Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:12

Dienstag
20.03.2018, 08:12

Medien / Publizistik

«Der Spiegel» diversifiziert in Supplements

Das Hamburger Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» befindet sich wie andere Printmedien im deutschsprachigen Raum auf einem Abwärtstrip: Die wöchentliche Auflage hat sich von einst 1,2 Millionen auf 880 ... weiter lesen

Verlagskooperation: Beilage «Südtirol»

Das Hamburger Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» befindet sich wie andere Printmedien im deutschsprachigen Raum auf einem Abwärtstrip: Die wöchentliche Auflage hat sich von einst 1,2 Millionen auf 880 000 Exemplare zurückgebildet und die vielen «Anzeigen-Plantagen» im Heft mit ganzseitigen rechts- und linksplatzierten Inseraten sind verschwunden. Man kann nun Dutzende Seiten durchblättern, ohne hochpreisige Markenprodukte anzutreffen.

Die einstige Print-Goldgrube «Spiegel» expandiert nun in ... weiter lesen

11:44

Montag
19.03.2018, 11:44

Medien / Publizistik

«Blick»-Gruppe mit neuem Wirtschaftschef

Ulrich Rotzinger (41) wird «per sofort» zum Wirtschaftschef der «Blick»-Gruppe befördert. Er übernimmt den Job von Harry Büsser, der innerhalb des Ringier-Verlags zum «SonntagsBlick» wechselt.

Rotzinger schreibt ... weiter lesen

Ulrich Rotzinger (l.) und Harry Büsser

Ulrich Rotzinger (41) wird «per sofort» zum Wirtschaftschef der «Blick»-Gruppe befördert. Er übernimmt den Job von Harry Büsser, der innerhalb des Ringier-Verlags zum «SonntagsBlick» wechselt.

Rotzinger schreibt seit 2011 als Wirtschaftsredaktor für die «Blick»-Gruppe. Seit Anfang 2015 ist er zudem stellvertretender Ressortleiter ... weiter lesen

22:04

Samstag
17.03.2018, 22:04

Medien / Publizistik

Ringier: Weihrauch über der Dufourstrasse

Die Weichenstellung im Hause Ringier wird im hauseigenen Mitarbeitermagazin «Domo» auf ganzen neun Seiten zelebriert.

Auf dem Cover schmunzeln die Herren Michael Ringier (68), Marc Walder (52) und Robin Lingg ... weiter lesen

Generationenwechsel: «Es geht weiter»

Die Weichenstellung im Hause Ringier wird im hauseigenen Mitarbeitermagazin «Domo» auf ganzen neun Seiten zelebriert.

Auf dem Cover schmunzeln die Herren Michael Ringier (68), Marc Walder (52) und Robin Lingg (38) verschmitzt. Auf der ersten Doppelseite wird dann aus vollen Backen, mit breitestem Strahlen, gelacht ... weiter lesen

20:55

Samstag
17.03.2018, 20:55

Medien / Publizistik

Medienkonzentration in Albanien treibt Journalisten in Selbstzensur

65 bis 76 Prozent des albanischen Print-, TV- und Radio-Publikums werden von Medien erreicht, deren Eigentümer politische Interessen haben, wie die Recherchen von zwei Journalistenorganisationen zeigen. Um sich vor ... weiter lesen

Eine Familie besitzt 3 von 5 TV-Lizenzen

65 bis 76 Prozent des albanischen Print-, TV- und Radio-Publikums werden von Medien erreicht, deren Eigentümer politische Interessen haben, wie die Recherchen von zwei Journalistenorganisationen zeigen. Um sich vor einer Kündigung zu schützen, machen viele der befragten Journalisten Gebrauch von der Schere im Kopf.

Zum Beispiel die Medieneigentümerfamilie Hoxha: Ihr ... weiter lesen

19:58

Samstag
17.03.2018, 19:58

Medien / Publizistik

«Blick» erzählt Stories mit Virtual-Reality-Technik

Die «Blick»-Gruppe hat mit «VR-Telling» ein neues interaktives Erzählformat lanciert, das Geschichten geräteübergreifend in 3D erzählen kann. Die «selbst entwickelte» Technik läuft auf dem ... weiter lesen

3D-Jets: Screenshot der Virtual-Reality-Story

Die «Blick»-Gruppe hat mit «VR-Telling» ein neues interaktives Erzählformat lanciert, das Geschichten geräteübergreifend in 3D erzählen kann. Die «selbst entwickelte» Technik läuft auf dem Smartphone, Tablet und dem Desktop, heisst es in einer Mitteilung von Ringier am Donnerstag.

Scrollen auf dem Desktop oder navigieren mit dem Bewegen ... weiter lesen

18:24

Freitag
16.03.2018, 18:24

Medien / Publizistik

«Le Matin Dimanche» mit neuem Layout und neuer Blattstruktur

Neue Rubriken und neue Themen für den Frühling: Die Westschweizer Sonntagszeitung «Le Matin Dimanche» erscheint ab dem 18. März in einem überarbeiteten Layout. Der Titel aus dem ... weiter lesen

Ergänzend: «Gefäss im Feuilleton-Stil»

Neue Rubriken und neue Themen für den Frühling: Die Westschweizer Sonntagszeitung «Le Matin Dimanche» erscheint ab dem 18. März in einem überarbeiteten Layout. Der Titel aus dem Hause Tamedia erhält mit «Bien vivre» und «Cultura» zwei neue Zeitungsbünde, wie es am Donnerstagmorgen in einer Mitteilung heisst.

Neu wird «Le Matin Dimanche» mit fünf Bünden und den ... weiter lesen

08:16

Freitag
16.03.2018, 08:16

Medien / Publizistik

Post übernimmt Start-up für Same-Day-Delivery

Die Schweizerische Post übernimmt die Mehrheit der Start-up-Firma No Time und drängt damit in ein neues Geschäftsfeld. Das Technologieunternehmen stellt Lieferungen in Tagesfrist zu - und zwar mit Fahrradboten ... weiter lesen

notime

Die Schweizerische Post übernimmt die Mehrheit der Start-up-Firma No Time und drängt damit in ein neues Geschäftsfeld. Das Technologieunternehmen stellt Lieferungen in Tagesfrist zu - und zwar mit Fahrradboten.

Durch die 51-Prozent-Beteiligung positioniere sich die Post «in einem stark wachsenden Markt» und komme so dem Kundenbedürfnis ... weiter lesen