Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:30

Freitag
27.04.2018, 17:30

Medien / Publizistik

Neue Online-Zeitung «Die Ostschweiz» ist gestartet

Die kostenlose Regionalzeitung «Die Ostschweiz» hat ihren Betrieb aufgenommen. Jeden Freitag soll eine neue Ausgabe erscheinen, daneben setzt das Blatt auf «Meinungstexte und Gastautoren», heisst es in einer Mitteilung vom ... weiter lesen

Die Online-Zeitung will mehr Bewegtbilder

Die kostenlose Regionalzeitung «Die Ostschweiz» hat ihren Betrieb aufgenommen. Jeden Freitag soll eine neue Ausgabe erscheinen, daneben setzt das Blatt auf «Meinungstexte und Gastautoren», heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Zu einem späteren Zeitpunkt seien auch Printpublikationen geplant.

Die Schweiz hat eine neues Online-Medium: Von St. Gallen ... weiter lesen

12:56

Freitag
27.04.2018, 12:56

Medien / Publizistik

Schwedische Akademie vergibt wohl keinen Literaturnobelpreis

Die skandalgeplagte Schwedische Akademie will offenbar keinen Literaturnobelpreis vergeben. Das Gremium führe entsprechende Diskussionen, erklärte der Sprecher der Stiftung, Carl-Henrik Heldin, dem schwedischen Fernsehen SVT. Allerdings sei noch ... weiter lesen

Die skandalgeplagte Schwedische Akademie will offenbar keinen Literaturnobelpreis vergeben. Das Gremium führe entsprechende Diskussionen, erklärte der Sprecher der Stiftung, Carl-Henrik Heldin, dem schwedischen Fernsehen SVT. Allerdings sei noch nichts beschlossen. 

Die Schwedische Akademie wird derzeit von sexuellen ... weiter lesen

23:30

Donnerstag
26.04.2018, 23:30

Medien / Publizistik

Basler Regionalplattform barfi.ch sucht Investoren

Das lokale Online-Portal barfi.ch von Medienunternehmer Christian Heeb blickt auf einen publizistisch erfolgreichen Start ins Jahr 2018 zurück. Doch die unabhängige News-Plattform sei in ihrer Existenz gef ... weiter lesen

Barfi berichtet aus der Region für die Region

Das lokale Online-Portal barfi.ch von Medienunternehmer Christian Heeb blickt auf einen publizistisch erfolgreichen Start ins Jahr 2018 zurück. Doch die unabhängige News-Plattform sei in ihrer Existenz gefährdet, wie barfi.ch am Mittwoch hilfesuchend aus Basel bekannt gab.

Schlechte Nachrichten für das Online-Portal am Rheinknie: Auf dem Weg aus der Start-up-Phase könne barfi.ch alleine nicht weiter  ... weiter lesen

23:02

Donnerstag
26.04.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Lis Borner: «Als Chefredaktorin zählt meine persönliche Befindlichkeit nicht»

Das Personal an der Schwarztorstrasse in Bern wehrt sich gegen einen möglichen Umzug der Radioredaktion nach Zürich.

Die Chefredaktorin von Radio SRF, Lis Borner, sagt im Interview mit ... weiter lesen

Lis Borner muss sparen (© SRF/Wyttenach)

Das Personal an der Schwarztorstrasse in Bern wehrt sich gegen einen möglichen Umzug der Radioredaktion nach Zürich.

Die Chefredaktorin von Radio SRF, Lis Borner, sagt im Interview mit dem Klein Report weshalb sie nicht glaubt, dass die ... weiter lesen

20:02

Donnerstag
26.04.2018, 20:02

Medien / Publizistik

«Schock»-Urteil gegen 14 «Cumhuriyet»-Journalisten

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat auf einen weiteren Vorfall in der Türkei reagiert: Die Organisation sei «schockiert» über das Urteil gegen 14 Journalisten der regierungskritischen Zeitung «Cumhuriyet», heisst es ... weiter lesen

Die Zeitung unterstütze laut der Justiz Terror

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat auf einen weiteren Vorfall in der Türkei reagiert: Die Organisation sei «schockiert» über das Urteil gegen 14 Journalisten der regierungskritischen Zeitung «Cumhuriyet», heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag.

Ein Gericht im Hochsicherheitsgefängnis Silivri nahe Istanbul verhängte mehrjährige Haftstrafen gegen verschiedene Reporterinnen ... weiter lesen

10:10

Donnerstag
26.04.2018, 10:10

Medien / Publizistik

Der digitale «Spiegel» mit neuem Bezahlmodell

Das deutsche Nachrichtenmagazin «Spiegel» will sein digitales Bezahlmodell vereinfachen und eine Flatrate einführen, die knapp 20 Euro monatlich betragen soll. Damit werden die bezahlten Einzeltexte sowie der Wochenpass ersetzt ... weiter lesen

Digitale Umstrukturierung im Spiegel-Haus

Das deutsche Nachrichtenmagazin «Spiegel» will sein digitales Bezahlmodell vereinfachen und eine Flatrate einführen, die knapp 20 Euro monatlich betragen soll. Damit werden die bezahlten Einzeltexte sowie der Wochenpass ersetzt, wie «Spiegel»-Produktechef Stefan Plöchinger erklärte.

Weitere Anpassungen des Angebots betreffen das Kombi- ... weiter lesen

23:30

Mittwoch
25.04.2018, 23:30

Medien / Publizistik

Regierungsrat beehrt die Aargauer Sportjournalisten

Hoher Besuch bei den Aargauer Sportjournalisten: Regierungsrat, Sportminister und «aktiver Faustballer» Alex Hürzeler hat der Generalversammlung des Journiverbands seine Ehre erwiesen. Alexander Wagner wurde als Präsident wiedergewählt ... weiter lesen

Wagner, Hürzeler und Rytz (v.l.)

Hoher Besuch bei den Aargauer Sportjournalisten: Regierungsrat, Sportminister und «aktiver Faustballer» Alex Hürzeler hat der Generalversammlung des Journiverbands seine Ehre erwiesen. Alexander Wagner wurde als Präsident wiedergewählt.

Alex Hürzelers «Herzblut für Sport» ist in seiner kurzen Rede deutlich zu spüren gewesen, teilte die Vereinigung der Aargauer ... weiter lesen