Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:48

Mittwoch
16.05.2018, 19:48

Medien / Publizistik

Peter Studer: «Unheilvoll war der Flirt mit Gratismedien»

Peter Studer ist am Dienstag im Zürcher Kaufleuten für sein Lebenswerk mit dem Zürcher Journalistenpreis ausgezeichnet worden. Im Gespräch mit dem Klein Report sagt der Ex-Chefredaktor ... weiter lesen

Peter_Studer

Peter Studer ist am Dienstag im Zürcher Kaufleuten für sein Lebenswerk mit dem Zürcher Journalistenpreis ausgezeichnet worden. Im Gespräch mit dem Klein Report sagt der Ex-Chefredaktor von «Tages-Anzeiger» und Schweizer Fernsehen, an welchen Stellen sich die Medienlandschaft seit den 1960er-Jahren am stärksten verändert hat.

Sie sind mit dem Zürcher Journalistenpreis für Ihr ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
16.05.2018, 12:02

Medien / Publizistik

Peter Studer gewinnt Zürcher Journalistenpreis für sein Lebenswerk

Der Ex-Chefredaktor des Schweizer Fernsehens Peter Studer wird für sein Lebenswerk mit dem Zürcher Journalistenpreis geehrt. Für einzelne Arbeiten ausgezeichnet worden sind zudem die «NZZ Folio»-Autorin ... weiter lesen

«Gut recherchiert und leichtfüssig erzählt»

Der Ex-Chefredaktor des Schweizer Fernsehens Peter Studer wird für sein Lebenswerk mit dem Zürcher Journalistenpreis geehrt. Für einzelne Arbeiten ausgezeichnet worden sind zudem die «NZZ Folio»-Autorin Barbara Klingbacher und das Tamedia-Autorenteam, das hinter der «Paradise Papers»-Serie steht.

Grosse Ehre für Peter Studer: Der 83-jährige Publizist ... weiter lesen

08:40

Mittwoch
16.05.2018, 08:40

Medien / Publizistik

Zürcher Journalistenpreis ehrt neu auch Nicht-Zürcher und Newcomer

Einer der Zürcher Journalistenpreise geht ans Rheinknie: Christian Keller von der «Basler Zeitung» ist für einen Rückblick auf die Chemiekatastrophe 1986 geehrt worden. Der neue Nachwuchs-Preis geht ... weiter lesen

Prämierte Watson-Story von William Stern

Einer der Zürcher Journalistenpreise geht ans Rheinknie: Christian Keller von der «Basler Zeitung» ist für einen Rückblick auf die Chemiekatastrophe 1986 geehrt worden. Der neue Nachwuchs-Preis geht an den jungen Watson-Autor William Stern.

Zum ersten Mal ist die Journi-Trophäe in diesem Jahr auch für Bewerbungen aus anderen Deutschschweizer Kantonen ... weiter lesen

07:44

Mittwoch
16.05.2018, 07:44

Medien / Publizistik

Nach Druck auf Russland und Fifa: Journalist Seppelt darf zur WM

Kehrtwende im Fall Hajo Seppelt: Der Sportjournalist der ARD hat nun doch ein Visum erhalten, das ihm die Einreise nach Russland während der Fussball-Weltmeisterschaft erlaubt. Bundeskanzlerin Angela Merkel und ... weiter lesen

«Zwischenerfolg» mit grossem Fragezeichen

Kehrtwende im Fall Hajo Seppelt: Der Sportjournalist der ARD hat nun doch ein Visum erhalten, das ihm die Einreise nach Russland während der Fussball-Weltmeisterschaft erlaubt. Bundeskanzlerin Angela Merkel und DFB-Präsident Reinhard Grindel setzten sich zuletzt für Seppelt ein.

Bundesaussenminister Heiko Maas berichtete am Dienstagnachmittag über den Kurznachrichtendienst Twitter von einem ... weiter lesen

07:44

Mittwoch
16.05.2018, 07:44

Medien / Publizistik

«La Liberté» personalisiert seine Paywall

«La Liberté» baut die Paywall ihrer Onlineausgabe zur «Smartwall» um: Die Bezahlschranke soll individueller auf den einzelnen Online-Leser eingehen. Und sie dort abholen, wo sie bereit sind zu zahlen.

Der ... weiter lesen

«User wollen nicht erst Formular ausfüllen»

«La Liberté» baut die Paywall ihrer Onlineausgabe zur «Smartwall» um: Die Bezahlschranke soll individueller auf den einzelnen Online-Leser eingehen. Und sie dort abholen, wo sie bereit sind zu zahlen.

Der Cashflow der Zeitungsportale lässt nach wie vor zu wünschen übrig. Die Freiburger Tageszeitung «La Liberté» versucht ... weiter lesen

23:32

Dienstag
15.05.2018, 23:32

Medien / Publizistik

Lohnstatistik: Verlage und Rundfunk über Schweizer Durchschnittslohn

6502 Franken verdienten Schweizer 2016 im Schnitt brutto. Die Verlage liegen mit 7392 Franken, TV und Radio mit 8360 Franken klar darüber, aber noch unter den Spitzenbranchen Finanz und ... weiter lesen

Lohnschere zwischen Arm & Reich konstant

6502 Franken verdienten Schweizer 2016 im Schnitt brutto. Die Verlage liegen mit 7392 Franken, TV und Radio mit 8360 Franken klar darüber, aber noch unter den Spitzenbranchen Finanz und Pharma. Das Lohngefälle zwischen Mann und Frau ging auf hohem Niveau leicht zurück.

Die statistische Zauberzahl von 6502 Franken, die das Bundesamt für Statistik am Dienstag herumgereicht hat, ist der ... weiter lesen

20:34

Dienstag
15.05.2018, 20:34

Medien / Publizistik

Berner Regierungsrat äussert sich kritisch zum SDA-Abbau

Die Exekutivbehörde des Kantons Bern ist besorgt darüber, dass die Unabhängigkeit und die Vielfalt der Berner Medien durch den grossen Stellenabbau in der SDA-Redaktion bedroht sind. Was ... weiter lesen

Die Exekutivbehörde des Kantons Bern ist besorgt darüber, dass die Unabhängigkeit und die Vielfalt der Berner Medien durch den grossen Stellenabbau in der SDA-Redaktion bedroht sind. Was das für den bestehenden Vertrag des Kantons mit der Depeschenagentur bedeutet, bleibt offen.

In ihrer Interpellation wollten die drei SP-Grossräte ... weiter lesen