Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:12

Samstag
21.04.2018, 23:12

Medien / Publizistik

Umzugspläne: Die Unruhe im SRF-Radiostudio nimmt zu

Die 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom SRF-Radiostudio Bern sind von der Chefredaktion wegen des möglichen Umzugs von Bern nach Zürich zu zwei Fragerunden eingeladen worden. Nach den Meetings ... weiter lesen

«Die Stimmung ist sehr gedrückt»

Die 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom SRF-Radiostudio Bern sind von der Chefredaktion wegen des möglichen Umzugs von Bern nach Zürich zu zwei Fragerunden eingeladen worden. Nach den Meetings ist die Stimmung bei der Abteilung Information nun aber noch gedrückter als vorher.

Die SRF-Radio-Chefredaktorin Lis Borner ist zusammen mit ihren Kaderleuten am Donnerstag und Freitag an der Berner ... weiter lesen

15:04

Samstag
21.04.2018, 15:04

Medien / Publizistik

Neuer Award für gesellschaftliche Vielfalt

Ein neuer Preis will Menschen und Organisationen ehren, die sich für gesellschaftliche Chancengleichheit stark machen. Der erste Swiss Diversity Award wird im September 2018 im Kursaal Bern vergeben.

Die ... weiter lesen

«Lebendige Diskussion» durch alle Schichten

Ein neuer Preis will Menschen und Organisationen ehren, die sich für gesellschaftliche Chancengleichheit stark machen. Der erste Swiss Diversity Award wird im September 2018 im Kursaal Bern vergeben.

Die Auszeichnung soll mehr Aufmerksamkeit schaffen für die Themen Diversität und Inklusion, erklärte die ... weiter lesen

23:30

Freitag
20.04.2018, 23:30

Medien / Publizistik

«Tagblatt der Stadt Zürich»: Grüne, SP und AL besorgt über Verkauf

Der Medien-Deal zwischen Tamedia und der Zeitungshaus AG um Milliardär Christoph Blocher schlägt auch in der Politik hohe Wellen: Die Stadtzürcher Grünen sorgen sich um die ... weiter lesen

Die Grünen verteilen Anti-«Tagblatt»-Kleber

Der Medien-Deal zwischen Tamedia und der Zeitungshaus AG um Milliardär Christoph Blocher schlägt auch in der Politik hohe Wellen: Die Stadtzürcher Grünen sorgen sich um die redaktionelle Unabhängigkeit des «Tagblatts der Stadt Zürich», während die Alternative Liste und die SP mit Sanktionen drohen, wie Recherchen des Klein Reports zeigen.

Was sich lange abzeichnete, ist jetzt Tatsache: Mit dem ... weiter lesen

22:28

Freitag
20.04.2018, 22:28

Medien / Publizistik

Investigativ.ch will Recherche-Stipendien anbieten

Das Schweizer Recherchenetzwerk investigativ.ch wächst stetig und arbeitet aktuell sogar an der Vergabe eines Stipendiums, wie am Mittwoch beim Jahrestreffen des Journalistenvereins in Zürich durchsickerte.

In der ... weiter lesen

Hablützel: «Gespräche noch am Anfang»

Das Schweizer Recherchenetzwerk investigativ.ch wächst stetig und arbeitet aktuell sogar an der Vergabe eines Stipendiums, wie am Mittwoch beim Jahrestreffen des Journalistenvereins in Zürich durchsickerte.

In der Rothaus-Bar neben der Zürcher Langstrasse trafen sich am Mittwochabend Journalistinnen und Journalisten aus Print ... weiter lesen

09:12

Freitag
20.04.2018, 09:12

Medien / Publizistik

«NZZ Geschichte»: Sonderausgabe zur NZZ-Historie

Um die damals 88-jährige «Zürcher Zeitung» vor dem wirtschaftlichen Untergang zu retten, wurde 1868 die Aktiengesellschaft der «Neuen Zürcher Zeitung» gegründet. 150 Jahre nach der Gr ... weiter lesen

Um die damals 88-jährige «Zürcher Zeitung» vor dem wirtschaftlichen Untergang zu retten, wurde 1868 die Aktiengesellschaft der «Neuen Zürcher Zeitung» gegründet. 150 Jahre nach der Gründung werden die historischen Ereignisse in einer Sonderausgabe des Magazins «NZZ Geschichte» aufgerollt.

«Die breit abgestützte Finanzierung sicherte die Unabhängigkeit und erlaubte einen inhaltlichen und formalen Ausbau der ... weiter lesen

22:36

Donnerstag
19.04.2018, 22:36

Medien / Publizistik

Pietro Supino zur BaZ-Übernahme: «Priorität hat nicht Vielfalt, sondern Qualität»

Zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und journalistischen Qualitätsansprüchen: Christoph Blocher, der seine «Basler Zeitung» nach Zürich verkauft, erklärte am Mittwoch gemeinsam mit Tamedia-Verleger Pietro Supino die Hintergründe ... weiter lesen

Supino hofft auf «gegenseitige Bereicherung»

Zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und journalistischen Qualitätsansprüchen: Christoph Blocher, der seine «Basler Zeitung» nach Zürich verkauft, erklärte am Mittwoch gemeinsam mit Tamedia-Verleger Pietro Supino die Hintergründe des grossen Mediendeals.

«Eine Zeitung, die keinen Gewinn macht, geht unter», erklärte Christoph Blocher in Basel vor den Medien. Nach seiner Kontroll- ... weiter lesen

22:24

Donnerstag
19.04.2018, 22:24

Medien / Publizistik

Syndicom: «Keine Ausweitung des Einheitsbreis auf Basel»

Der Deal zwischen Tamedia und der «Basler Zeitung» ist für Syndicom ein weiteres Alarmzeichen: Der BaZ-Verkauf sei ein «Symptom für den besorgniserregenden Zustand» der schweizerischen Medienlandschaft. Nun dr ... weiter lesen

Blocher schnappt sich das «Tagblatt» Zürichs

Der Deal zwischen Tamedia und der «Basler Zeitung» ist für Syndicom ein weiteres Alarmzeichen: Der BaZ-Verkauf sei ein «Symptom für den besorgniserregenden Zustand» der schweizerischen Medienlandschaft. Nun dränge sich eine «direkte Förderung des unabhängigen Journalismus» immer mehr auf, erklärt der Zentralsekretär Medien Roland Kreuzer.

Die Spekulationen haben ein Ende: Die «Basler Zeitung» ... weiter lesen