Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:32

Dienstag
15.05.2018, 23:32

Medien / Publizistik

Lohnstatistik: Verlage und Rundfunk über Schweizer Durchschnittslohn

6502 Franken verdienten Schweizer 2016 im Schnitt brutto. Die Verlage liegen mit 7392 Franken, TV und Radio mit 8360 Franken klar darüber, aber noch unter den Spitzenbranchen Finanz und ... weiter lesen

Lohnschere zwischen Arm & Reich konstant

6502 Franken verdienten Schweizer 2016 im Schnitt brutto. Die Verlage liegen mit 7392 Franken, TV und Radio mit 8360 Franken klar darüber, aber noch unter den Spitzenbranchen Finanz und Pharma. Das Lohngefälle zwischen Mann und Frau ging auf hohem Niveau leicht zurück.

Die statistische Zauberzahl von 6502 Franken, die das Bundesamt für Statistik am Dienstag herumgereicht hat, ist der ... weiter lesen

20:34

Dienstag
15.05.2018, 20:34

Medien / Publizistik

Berner Regierungsrat äussert sich kritisch zum SDA-Abbau

Die Exekutivbehörde des Kantons Bern ist besorgt darüber, dass die Unabhängigkeit und die Vielfalt der Berner Medien durch den grossen Stellenabbau in der SDA-Redaktion bedroht sind. Was ... weiter lesen

Die Exekutivbehörde des Kantons Bern ist besorgt darüber, dass die Unabhängigkeit und die Vielfalt der Berner Medien durch den grossen Stellenabbau in der SDA-Redaktion bedroht sind. Was das für den bestehenden Vertrag des Kantons mit der Depeschenagentur bedeutet, bleibt offen.

In ihrer Interpellation wollten die drei SP-Grossräte ... weiter lesen

15:30

Dienstag
15.05.2018, 15:30

Medien / Publizistik

«Beobachter» möbelt seine Whistleblower-Plattform auf

Durch den Relaunch von sichermelden.ch, der Whistleblower-Plattform des «Beobachters», kann die Redaktion mit seinen Informanten in Kontakt treten. Die Anonymität bleibe dank einer neu eingerichteten, verschlüsselten Mailbox ... weiter lesen

whistleblower

Durch den Relaunch von sichermelden.ch, der Whistleblower-Plattform des «Beobachters», kann die Redaktion mit seinen Informanten in Kontakt treten. Die Anonymität bleibe dank einer neu eingerichteten, verschlüsselten Mailbox gewahrt.

Seit der Lancierung von sichermelden.ch im Juni 2011 sind ... weiter lesen

15:28

Dienstag
15.05.2018, 15:28

Medien / Publizistik

Tamedia bietet Programmatic-Advertising-Nachhilfe

Tamedia Advertising bringt Licht ins Dunkel derjenigen, die sich bislang kaum oder gar nicht mit Programmatic Advertising beschäftigt haben. Ende Mai findet in der Romandie für Kunden und ... weiter lesen

In die «Werbe»-Schule mit Tamedia

Tamedia Advertising bringt Licht ins Dunkel derjenigen, die sich bislang kaum oder gar nicht mit Programmatic Advertising beschäftigt haben. Ende Mai findet in der Romandie für Kunden und weitere Interessierte eine Schulung statt.

Unter dem Namen «WTF is Programmatic?» wurde im letzten Jahr in Zürich die erste Ausgabe des Tamedia-Schulungsanlasses ... weiter lesen

14:30

Dienstag
15.05.2018, 14:30

Medien / Publizistik

Angela Merkel setzt sich für Hajo Seppelt ein

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Russland aufgefordert, den Sportjournalisten Hajo Seppelt an die Fussball-Weltmeisterschaft nach Russland einreisen zu lassen.

Regierungssprecher Steffen Seibert erklärte am Montag, man halte die ... weiter lesen

Hajo Seppelt hält Visum in der Hand

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Russland aufgefordert, den Sportjournalisten Hajo Seppelt an die Fussball-Weltmeisterschaft nach Russland einreisen zu lassen.

Regierungssprecher Steffen Seibert erklärte am Montag, man halte die Entscheidung der russischen Behörden ... weiter lesen

17:08

Montag
14.05.2018, 17:08

Medien / Publizistik

40. Solothurner Literaturtage locken 18 000 Gäste an

Die 40. Solothurner Literaturtage sind am Sonntagabend zu Ende gegangen: Über 18`000 Besucherinnen und Besucher haben das Literaturfest besucht und an den verschiedenen Lesungen den 70 Autorinnen und Autoren ... weiter lesen

Robert Prosser auf der Aussenbühne

Die 40. Solothurner Literaturtage sind am Sonntagabend zu Ende gegangen: Über 18`000 Besucherinnen und Besucher haben das Literaturfest besucht und an den verschiedenen Lesungen den 70 Autorinnen und Autoren und Übersetzern zugehört.

Die Lesungen von Melinda Nadj Abonji und Arno Camenisch waren gut besucht. Beeindruckt haben auch die Debüts von ... weiter lesen

16:10

Montag
14.05.2018, 16:10

Medien / Publizistik

«Ensuite» akzeptiert Bitcoins: «Viel gesünder als politisches Geld»

Das Kulturmagazin «ensuite» ist eines der ersten Hefte, das Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert. Doch es geht um mehr: Für Verleger Lukas Vogelsang hat die Blockchain-Technologie das Zeug, neue ... weiter lesen

«Es geht auch um neue Wertdefinitionen.»

Das Kulturmagazin «ensuite» ist eines der ersten Hefte, das Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert. Doch es geht um mehr: Für Verleger Lukas Vogelsang hat die Blockchain-Technologie das Zeug, neue Geschäftsmodelle für die schlitternde Medienbranche auf den Weg zu bringen.

Im Gespräch mit dem Klein Report erklärt Vogelsang, welche ... weiter lesen