Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:16

Donnerstag
09.08.2018, 23:16

Medien / Publizistik

Tamedia streicht 20 Stellen im Bereich Editorial Services

Die Vereinheitlichung der Produktionssysteme, Layouts und Produktionsprozesse bei Tamedia führt bis im nächsten Februar zum Abbau von 20 Vollzeitstellen bei den Editorial Services Deutschschweiz.

Die seit Anfang Jahr ... weiter lesen

tamedia

Die Vereinheitlichung der Produktionssysteme, Layouts und Produktionsprozesse bei Tamedia führt bis im nächsten Februar zum Abbau von 20 Vollzeitstellen bei den Editorial Services Deutschschweiz.

Die seit Anfang Jahr eingeführte Organisationsform ... weiter lesen

22:50

Mittwoch
08.08.2018, 22:50

Medien / Publizistik

Weko prüft Kontrollübernahme der «Basler Zeitung» durch Tamedia vertieft

Für die Wettbewerbskommission (Weko) bestehen Anhaltspunkte, «dass der Zusammenschluss in den Märkten für Inserenten von (Print-/Online-) Stellen-Rubrikanzeigen in der Deutschschweiz und im Raum Basel (WG 31 ... weiter lesen

Supino verkündet «Übernahme» der BaZ

Für die Wettbewerbskommission (Weko) bestehen Anhaltspunkte, «dass der Zusammenschluss in den Märkten für Inserenten von (Print-/Online-) Stellen-Rubrikanzeigen in der Deutschschweiz und im Raum Basel (WG 31) eine marktbeherrschende Stellung begründen oder verstärken könnte».

Aus diesem Grund prüft die Weko das Zusammenschlussvorhaben der Tamedia mit der «Basler Zeitung» vertieft, wie sie ... weiter lesen

19:54

Mittwoch
08.08.2018, 19:54

Medien / Publizistik

Apple & Co. stoppen Scharfmacher Alex Jones

In einer gemeinsamen Aktion haben Facebook, iTunes, YouTube und Spotify die «Infowars»-Kanäle von Alex Jones blockiert. Der US-Hetzer sieht sich als Zensuropfer.

Weil Alex Jones «wiederholt» die hauseigenen ... weiter lesen

«Infowars»-Chefredaktor: «Politische Zensur»

In einer gemeinsamen Aktion haben Facebook, iTunes, YouTube und Spotify die «Infowars»-Kanäle von Alex Jones blockiert. Der US-Hetzer sieht sich als Zensuropfer.

Weil Alex Jones «wiederholt» die hauseigenen Community-Regeln verletzt habe, seien sein Haupt-Account «Infowars» sowie drei ... weiter lesen

17:06

Mittwoch
08.08.2018, 17:06

Medien / Publizistik

Früherer NZZ-Auslandredaktor bei Flugzeugtragödie verunglückt

Der Journalist Jürg Dedial, langjähriger Auslandredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», gehört zusammen mit seiner Ehefrau zu den 20 Menschen, die am Wochenende Opfer des tragischen Absturzes ... weiter lesen

2012 wurde Jürg Dedial pensioniert (© NZZ)

Der Journalist Jürg Dedial, langjähriger Auslandredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», gehört zusammen mit seiner Ehefrau zu den 20 Menschen, die am Wochenende Opfer des tragischen Absturzes der Ju-52 geworden sind.

Jürg Dedial stand ab 1977 in Diensten der NZZ und hat fast ... weiter lesen

11:55

Mittwoch
08.08.2018, 11:55

Medien / Publizistik

Journalistenmorde in Kolumbien: Einsatztruppe gegen Online-Hetze gefordert

Nach Iván Duques Wahl zum neuen Präsidenten Mitte Juni ist Kolumbien ein politisches Pulverfass. Vergangene Wochen sind die beiden Lokaljournalisten Valentin Tezada Rua und Jairo Alberto Calderon Plazas ... weiter lesen

Nach Iván Duques Wahl zum neuen Präsidenten Mitte Juni ist Kolumbien ein politisches Pulverfass. Vergangene Wochen sind die beiden Lokaljournalisten Valentin Tezada Rua und Jairo Alberto Calderon Plazas erschossen worden. 

Am Mittwoch ist der neue Präsident in sein Amt eingeführt ... weiter lesen

22:10

Dienstag
07.08.2018, 22:10

Medien / Publizistik

Neuer Chef für das Asien-Geschäft von Ringier

Im Asien-Geschäft von Ringier kommt es zu zwei Abgängen an der Spitze. Deshalb übernimmt Benjamin Gajkowski als Head of Ringier Asia und General Manager Ringier Vietnam eine neue ... weiter lesen

Gajkowski kommt von Mediacorp Singapur

Im Asien-Geschäft von Ringier kommt es zu zwei Abgängen an der Spitze. Deshalb übernimmt Benjamin Gajkowski als Head of Ringier Asia und General Manager Ringier Vietnam eine neue Doppelfunktion.

Ende 2017 hatte Ringier angekündigt, die Expansion in Asien ... weiter lesen

22:08

Dienstag
07.08.2018, 22:08

Medien / Publizistik

«20 Minuten» will mit «Storycards» bei den Jüngsten trumpfen

Die Online-Ausgabe von «20 Minuten» schwächelt bei den Teenagern. Mit einem neuen Storytelling-Format will der Tamedia-Titel die Zielgruppe der 14- bis 19-Jährigen wieder stärker an die Medienmarke ... weiter lesen

Markenbindung via User Experience

Die Online-Ausgabe von «20 Minuten» schwächelt bei den Teenagern. Mit einem neuen Storytelling-Format will der Tamedia-Titel die Zielgruppe der 14- bis 19-Jährigen wieder stärker an die Medienmarke binden.

«Storycards» heisst das Zauberwort des neuen Formats. Der Witz dabei: Der User soll sich nicht «linear» durch die ganze Geschichte ... weiter lesen