Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:00

Montag
29.10.2018, 14:00

Medien / Publizistik

«Blick» greift zu leichtfertig zum Nazi-Etikett

Wer mit dem Nazi-Etikett hantiert, muss dies begründen. Auch dann, wenn damit eine rechtsextreme Gruppierung tituliert wird. Für den Presserat hat der «Blick» die Wahrheitspflicht verletzt.

Unter der ... weiter lesen

Wer mit dem Nazi-Etikett hantiert, muss dies begründen. Auch dann, wenn damit eine rechtsextreme Gruppierung tituliert wird. Für den Presserat hat der «Blick» die Wahrheitspflicht verletzt.

Unter der Schlagzeile «Nazi-Schiff will Flüchtlingsboote stoppen» veröffentlichte der «Blick» am 6. August 2017 in seiner ... weiter lesen

22:10

Sonntag
28.10.2018, 22:10

Medien / Publizistik

Organhandel-Vorwürfe: BaZ hätte Rechtsmediziner anhören müssen

Dem Unispital Basel hatte die BaZ zweimal hintereinander vorgeworfen, einem Leichnam heimlich Organe entnommen zu haben. Die Rechtsmediziner dagegen fanden keine Indizien. Das hätte die Redaktion nicht verschweigen d ... weiter lesen

BaZ hätte Zusatzrecherchen anstellen müssen

Dem Unispital Basel hatte die BaZ zweimal hintereinander vorgeworfen, einem Leichnam heimlich Organe entnommen zu haben. Die Rechtsmediziner dagegen fanden keine Indizien. Das hätte die Redaktion nicht verschweigen dürfen.

«Vorwürfe zu wiederholen, macht sie nicht wahrer», brachte ... weiter lesen

19:34

Sonntag
28.10.2018, 19:34

Medien / Publizistik

Jubiläumsausgabe von «20 Minuten Friday» zum Zehnjährigen

Das Beauty-Magazin von «20 Minuten» kommt ins Teenie-Alter: Mit einer Jubiläumsausgabe feiert «Friday» seinen zehnten Geburtstag.

Den «20 Minuten Friday»-Heften, die am Freitag in den Kästen liegen ... weiter lesen

Erscheint seit Anfang Jahr nur noch monatlich

Das Beauty-Magazin von «20 Minuten» kommt ins Teenie-Alter: Mit einer Jubiläumsausgabe feiert «Friday» seinen zehnten Geburtstag.

Den «20 Minuten Friday»-Heften, die am Freitag in den Kästen liegen, ist eine Sonderbeilage eingelegt, die vor allem durch ... weiter lesen

17:02

Samstag
27.10.2018, 17:02

Medien / Publizistik

Millionen WhatsApp-Fakes im brasilianischen Wahlkampf

Vieles spricht dafür, dass Jair Bolsonaro am Sonntag der neue Präsident Brasiliens wird. Desinformation via WhatsApp und Hetze gegen Journalisten waren Teil seines Wahlkampfes. Kurz vor der Stichwahl ... weiter lesen

«Wenn Bolsonaro gewinnt, stirbt die Presse»

Vieles spricht dafür, dass Jair Bolsonaro am Sonntag der neue Präsident Brasiliens wird. Desinformation via WhatsApp und Hetze gegen Journalisten waren Teil seines Wahlkampfes. Kurz vor der Stichwahl spitzt sich die Situation nochmals zu. 

Die Tageszeitung «Folha de São Paulo», einer der grössten Titel des Landes, bezeichnete Bolsonaro in einem Youtube-Video ... weiter lesen

09:02

Samstag
27.10.2018, 09:02

Medien / Publizistik

Merkel macht Druck im Fall Khashoggi

Per Telefon hat Kanzlerin Angela Merkel vom saudischen König Salman bin Abdelasis al-Saud gefordert, die Tötung des kritischen Reporters Jamal Khashoggi zügig und lückenlos aufzuklären ... weiter lesen

Khashoggis Sohn (l.) ist in die USA geflohen

Per Telefon hat Kanzlerin Angela Merkel vom saudischen König Salman bin Abdelasis al-Saud gefordert, die Tötung des kritischen Reporters Jamal Khashoggi zügig und lückenlos aufzuklären. Die Staatsanwaltschaft des Wüstenstaats geht neu offenbar davon aus, dass die verdächtigten Täter mit Vorsatz gehandelt hätten.

Alle in die Tötung verwickelten Personen müssten ... weiter lesen

23:02

Freitag
26.10.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Syndicom: Digitaltag blendet Sicht der Arbeitnehmenden aus

Zum zweiten Mal hat am Donnerstag der Digitaltag in der Schweiz stattgefunden. Zum zweiten Mal wurde laut der Gewerkschaft Syndicom die Sicht der Arbeitnehmenden ausgeschlossen. Damit hätten die Veranstalter ... weiter lesen

digitaltag

Zum zweiten Mal hat am Donnerstag der Digitaltag in der Schweiz stattgefunden. Zum zweiten Mal wurde laut der Gewerkschaft Syndicom die Sicht der Arbeitnehmenden ausgeschlossen. Damit hätten die Veranstalter die Chance verpasst, die entscheidende Anspruchsgruppe in die gesellschaftliche Diskussion einzubinden.

Die Medien-Gewerkschaft kritisierte Keystone-SDA und ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
25.10.2018, 22:30

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer übernimmt cash.ch

Das Wirtschaftsportal cash.ch wird komplett von Ringier Axel Springer Schweiz übernommen. Bislang hielten Ringier und die Bank Zweiplus je 50 Prozent am gemeinsamen Joint Venture Cash Zweiplus AG. Nun ... weiter lesen

cash

Das Wirtschaftsportal cash.ch wird komplett von Ringier Axel Springer Schweiz übernommen. Bislang hielten Ringier und die Bank Zweiplus je 50 Prozent am gemeinsamen Joint Venture Cash Zweiplus AG. Nun wird das Bankkundengeschäft vollständig aus der Firma ausgegliedert.

Das Medienunternehmen übernimmt nämlich alle Aktien ... weiter lesen