Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:30

Dienstag
28.05.2019, 12:30

Medien / Publizistik

Relotius-Enthüller Juan Moreno mit «Leuchtturm» ausgezeichnet

Der freie «Spiegel»-Reporter Juan Moreno hat seinem Kollegen Claas Relotius das Handwerk gelegt. Nun wird er dafür mit dem «Leuchtturm 2019» des Netzwerk Recherche geehrt.

Juan Moreno habe ... weiter lesen

Hat Relotius «gegen Widerstände» entlarvt

Der freie «Spiegel»-Reporter Juan Moreno hat seinem Kollegen Claas Relotius das Handwerk gelegt. Nun wird er dafür mit dem «Leuchtturm 2019» des Netzwerk Recherche geehrt.

Juan Moreno habe «hartnäckig und mutig gegen Widerstände im eigenen Haus recherchiert und dabei ... weiter lesen

23:04

Montag
27.05.2019, 23:04

Medien / Publizistik

Anna Wanner neu im Verwaltungsrat der AZ Medien

Die Aktionäre der AZ Medien haben Anna Wanner am Freitag in den Verwaltungsrat gewählt. Andreas Keller wird Verwaltungsrat bei Watson.

Verlegertochter Anna Wanner ist bei CH Media als ... weiter lesen

Keller VR bei Watson, Wanner bei AZ Medien

Die Aktionäre der AZ Medien haben Anna Wanner am Freitag in den Verwaltungsrat gewählt. Andreas Keller wird Verwaltungsrat bei Watson.

Verlegertochter Anna Wanner ist bei CH Media als Co-Leiterin des Inlandressorts tätig. Bis zur Fusion ... weiter lesen

21:02

Montag
27.05.2019, 21:02

Medien / Publizistik

13,9% Marktanteil für Debüt von «Höhle des Löwen»

TV24 vermeldet einen Marktanteil von bis zu 13,9 Prozent für seine neu lancierte Gründershow «Die Höhle des Löwen Schweiz».

In der zweiten Episode kämpfen ... weiter lesen

«Löwen» entscheiden über Geschäftsideen

TV24 vermeldet einen Marktanteil von bis zu 13,9 Prozent für seine neu lancierte Gründershow «Die Höhle des Löwen Schweiz».

In der zweiten Episode kämpfen am nächsten Dienstag wiederum sechs junge Entrepreneure ums Geld und die Business-Kontakte der potenziellen ... weiter lesen

08:00

Montag
27.05.2019, 08:00

Medien / Publizistik

«Google for Jobs»: Deutsche Verleger befürchten Marktverzerrung

Der neue Job-Suchdienst von Google stösst bei den Verlegern in Deutschland auf Skepsis. Die Medienhäuser befürchten, dass der Markt für Stelleninserate verzerrt werden könnte. Dies ... weiter lesen

«Genau beobachten, falls nötig, eingreifen»

Der neue Job-Suchdienst von Google stösst bei den Verlegern in Deutschland auf Skepsis. Die Medienhäuser befürchten, dass der Markt für Stelleninserate verzerrt werden könnte. Dies, obwohl auch Verlage an «Google for Jobs» beteiligt sind.

Die Europäische Kommission habe bereits mehrmals festgestellt, dass Google verschiedentlich ... weiter lesen

15:04

Sonntag
26.05.2019, 15:04

Medien / Publizistik

«Spiegel»-Debakel: «Wir hätten Claas Relotius stoppen können - zumindest theoretisch»

Ein «verheerendes Bild» zeichnet der Schlussbericht über den Fall Claas Relotius: Zwar habe in der «Spiegel»-Redaktion niemand von den Betrügereien gewusst, aber deutliche Warnsignale seien ignoriert worden.

«Wir ... weiter lesen

Mindestens drei deutliche Warnungen gab es und «viel zu langsam in die Gänge gekommen.»

Ein «verheerendes Bild» zeichnet der Schlussbericht über den Fall Claas Relotius: Zwar habe in der «Spiegel»-Redaktion niemand von den Betrügereien gewusst, aber deutliche Warnsignale seien ignoriert worden.

«Wir haben uns von Relotius einwickeln lassen und in einem Ausmass Fehler gemacht, das gemessen ... weiter lesen

22:02

Samstag
25.05.2019, 22:02

Medien / Publizistik

«Entschuldigung»: Rechtsstreit zwischen Tamedia und Carl Hirschmann beigelegt

Der langjährige Gerichtskampf zwischen Millionenerbe Carl Hirschmann und Tamedia ist vorbei. Hirschmann wird eine Genugtuung zugesprochen. Zudem hat sich Tamedia öffentlich für die Persönlichkeitsverletzungen entschuldigt.

«Entschuldigung»: So ... weiter lesen

«Insbesondere wurden teilweise spekulative, vor Gericht nicht belegte Vorwürfe in einer Art verbreitet, welche die Unschuldsvermutung missachtete.»

Der langjährige Gerichtskampf zwischen Millionenerbe Carl Hirschmann und Tamedia ist vorbei. Hirschmann wird eine Genugtuung zugesprochen. Zudem hat sich Tamedia öffentlich für die Persönlichkeitsverletzungen entschuldigt.

«Entschuldigung»: So titelten unter anderem «Tages-Anzeiger» und «20 Minuten» am Donnerstag ... weiter lesen

16:04

Freitag
24.05.2019, 16:04

Medien / Publizistik

Verband Schweizer Online-Medien gegründet

Neun News-Portale haben sich unter dem Verband Schweizer Online-Medien (VSOM) zusammengeschlossen. Ziel der seit Anfang Mai bestehenden Vereinigung sei es, auf die demokratische Bedeutung von Online-Portalen hinzuweisen.

Insbesondere für ... weiter lesen

Online-Nachrichten werden immer wichtiger

Neun News-Portale haben sich unter dem Verband Schweizer Online-Medien (VSOM) zusammengeschlossen. Ziel der seit Anfang Mai bestehenden Vereinigung sei es, auf die demokratische Bedeutung von Online-Portalen hinzuweisen.

Insbesondere für jüngere Generationen, die sich verstärkt über Internet und Mobile informieren ... weiter lesen