Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:32

Donnerstag
06.06.2019, 08:32

Medien / Publizistik

Urheberrecht: Ständerat bestätigt Vergütungspflicht der Bibliotheken

Die Stellung von Bibliotheken im neuen Urheberrecht sorgte am Mittwoch für Debatten: Der Ständerat sprach sich für eine erweiterte Vergütung der Buchautoren aus, die Bibliotheken sollen ... weiter lesen

Rabatte für Schulen und Bibliotheken

Die Stellung von Bibliotheken im neuen Urheberrecht sorgte am Mittwoch für Debatten: Der Ständerat sprach sich für eine erweiterte Vergütung der Buchautoren aus, die Bibliotheken sollen aber von Vergünstigungen profitieren.

Die gegenwärtige Regelung verpflichtet die Bibliotheken nur dann zur Zahlung einer Vergütung an die Urheber, wenn sie pro Buchexemplar eine Gebühr von den Entleihern ... weiter lesen

21:32

Mittwoch
05.06.2019, 21:32

Medien / Publizistik

Ständerat segnet Urheberrecht ohne Leistungsschutzrecht ab

Der Ständerat hat dem revidierten Urheberrechtsgesetz zugestimmt. Auf das Leistungsschutzrecht für Presseverlage verzichtete er. Vom Tisch ist das Thema aber noch nicht.

In der Frühjahrssession hatte die ... weiter lesen

FDP-Ständerat Ruedi Noser: «Verlinken ist keine Werksverwendung»

Der Ständerat hat dem revidierten Urheberrechtsgesetz zugestimmt. Auf das Leistungsschutzrecht für Presseverlage verzichtete er. Vom Tisch ist das Thema aber noch nicht.

In der Frühjahrssession hatte die kleine Kammer den Gesetzesentwurf an die vorberatende ... weiter lesen

14:24

Mittwoch
05.06.2019, 14:24

Medien / Publizistik

Verleger-Weltverband unter neuer Führung

Der Spanier Fernando de Yarza präsidiert neu den Weltverband der Verleger. Er löst Michael Golden ab, der das Amt nach zwei Jahren abgibt.

Yarza ist Präsident der ... weiter lesen

Fernando de Yarza ersetzt Michael Golden

Der Spanier Fernando de Yarza präsidiert neu den Weltverband der Verleger. Er löst Michael Golden ab, der das Amt nach zwei Jahren abgibt.

Yarza ist Präsident der spanischen Mediengruppe Henneo, zu der unter anderem Titel wie «Heraldo de Aragon» und «20 minutos» gehören ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
05.06.2019, 14:02

Medien / Publizistik

Watson mit neuem Produkt-Chef

Florian Hämmerle wird Chief Product Officer (CPO) und Mitglied der Geschäftsleitung bei Watson. Er folgt auf Oliver Schibli, der das Unternehmen «bereits im Februar verlassen hat».

Hämmerle ... weiter lesen

Florian Hämmerle ersetzt Oliver Schibli

Florian Hämmerle wird Chief Product Officer (CPO) und Mitglied der Geschäftsleitung bei Watson. Er folgt auf Oliver Schibli, der das Unternehmen «bereits im Februar verlassen hat».

Hämmerle hat an der Fachhochschule Dornbirn und am Technological Institute of Crete Software ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
05.06.2019, 14:02

Medien / Publizistik

Stämpfli übernimmt Programmbereich des hep Verlags

Der Berner Stämpfli Verlag übernimmt den juristischen Programmbereich des hep Verlags.

Vor allem im Bereich Steuerrecht erweitere die Stämpfli Verlag AG mit der Teilübernahme ihr Programm. Damit ... weiter lesen

Der Berner Stämpfli Verlag übernimmt den juristischen Programmbereich des hep Verlags.

Vor allem im Bereich Steuerrecht erweitere die Stämpfli Verlag AG mit der Teilübernahme ihr Programm. Damit könne man die Marktpräsenz «in print, aber auch digital ... weiter lesen

13:50

Mittwoch
05.06.2019, 13:50

Medien / Publizistik

Heinz-Christian Strache stellt wegen Ibiza-Video Strafanzeige in Deutschland

Der tief gefallene ehemalige österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache sieht sich nach der Veröffentlichung des heimlich aufgenommenen Ibiza-Videos in der Opferrolle: Nun hat er in München und Hamburg, also ... weiter lesen

Der tief gefallene ehemalige österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache sieht sich nach der Veröffentlichung des heimlich aufgenommenen Ibiza-Videos in der Opferrolle: Nun hat er in München und Hamburg, also an den Hauptsitzen der «Süddeutschen Zeitung» und vom Magazin «Der Spiegel», Strafanzeigen eingereicht.

Die beiden Medien hatten zuerst über das Video ... weiter lesen

23:04

Dienstag
04.06.2019, 23:04

Medien / Publizistik

Schamloses Clickbaiting: «TV Movie» muss Günther Jauch 20'000 Euro zahlen

«TV Movie» hat ein Bild des Fernsehmoderators Günther Jauch haltlos mit der Frage nach einer Krebserkrankung in Verbindung gebracht. Deshalb wird die Programmzeitschrift nun vom Kölner Oberlandesgericht zu ... weiter lesen

Günther Jauch als «Klickköder» missbraucht

«TV Movie» hat ein Bild des Fernsehmoderators Günther Jauch haltlos mit der Frage nach einer Krebserkrankung in Verbindung gebracht. Deshalb wird die Programmzeitschrift nun vom Kölner Oberlandesgericht zu einer Zahlung von 20'000 Euro verdonnert.

Völlig unverfroren vermeldete die Zeitschrift im August 2015 über ihr Facebook-Profil, als soeben die ... weiter lesen