Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:42

Mittwoch
10.07.2019, 07:42

Medien / Publizistik

Georg-Büchner-Preis geht an Lukas Bärfuss

Lukas Bärfuss wird mit dem Georg-Büchner-Preis 2019 ausgezeichnet. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung sieht in dem Schweizer Erzähler und Dramatiker eine herausragende Stimme der ... weiter lesen

Jury: «Karge, klare, trennscharfe Bilder»

Lukas Bärfuss wird mit dem Georg-Büchner-Preis 2019 ausgezeichnet. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung sieht in dem Schweizer Erzähler und Dramatiker eine herausragende Stimme der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. 

«In einer distinkten und dennoch rätselhaften Bildersprache, karg, klar und trennscharf, durchdringen ... weiter lesen

23:02

Dienstag
09.07.2019, 23:02

Medien / Publizistik

Eine «bz»-Zeitung, zwei Büros? «CH Media überprüft laufend ihre Redaktionsstandorte»

Die Fusion der Titel «bz Basellandschaftliche Zeitung» und «bz Basel» wirft Fragen auf. Sparziele sind nach Angaben von bz-Chefredaktor Patrick Marcolli nämlich nicht mit der Zusammenlegung verbunden, genauso wenig ... weiter lesen

Patrick Marcolli nimmt nicht konkret Stellung

Die Fusion der Titel «bz Basellandschaftliche Zeitung» und «bz Basel» wirft Fragen auf. Sparziele sind nach Angaben von bz-Chefredaktor Patrick Marcolli nämlich nicht mit der Zusammenlegung verbunden, genauso wenig wie publizistische Umstellungen.

«Die Zusammenlegung der beiden Titel hat zu keinen neuen Synergieeffekten geführt», so Marcolli auf ... weiter lesen

22:30

Dienstag
09.07.2019, 22:30

Medien / Publizistik

«Zehntausende von Neonazis»: NZZ vom Presserat gerügt

Mit vermutlich übertriebenen Angaben zum Zulauf einer Demo in Warschau hat die «Neue Zürcher Zeitung» gegen den Journalistenkodex verstossen. Dabei stützte sich die Redaktion auf eine Agenturmeldung der ... weiter lesen

Mit vermutlich übertriebenen Angaben zum Zulauf einer Demo in Warschau hat die «Neue Zürcher Zeitung» gegen den Journalistenkodex verstossen. Dabei stützte sich die Redaktion auf eine Agenturmeldung der dpa. In den übrigen Punkten wies der Presserat eine Beschwerde ab.

«Kaczynski wird die rechten Geister nicht mehr los», titelte die «Neue Zürcher Zeitung» am 13. November ... weiter lesen

19:15

Dienstag
09.07.2019, 19:15

Medien / Publizistik

Medienmanagerin Valérie Boagno ist gestorben

Valérie Boagno wusste schon länger, dass sie an einer Krebserkrankung leidet. Sie hat es nicht verheimlicht. Valérie hat gekämpft. Am Freitag ist Valérie Boagno im ... weiter lesen

Valérie Boagno wurde 54 Jahre alt

Valérie Boagno wusste schon länger, dass sie an einer Krebserkrankung leidet. Sie hat es nicht verheimlicht. Valérie hat gekämpft. Am Freitag ist Valérie Boagno im Alter von 54 Jahren ihrer Krankheit erlegen.

Der Klein Report hat in den vergangenen Monaten noch zahlreiche Kontakte mit der Medienmanagerin ... weiter lesen

19:10

Dienstag
09.07.2019, 19:10

Medien / Publizistik

Wechsel an der operativen Spitze des «Club Suisse de la Presse»

Pierre Ruetschi, Ex-Chefredaktor der «Tribune de Genève» (TdG), wird per 1. September neuer Direktor des «Club Suisse de la Presse – Geneva Press Club».

Er folgt auf Club-Gründungsmitglied Guy ... weiter lesen

Pierre Ruetschi soll Club neu positionieren

Pierre Ruetschi, Ex-Chefredaktor der «Tribune de Genève» (TdG), wird per 1. September neuer Direktor des «Club Suisse de la Presse – Geneva Press Club».

Er folgt auf Club-Gründungsmitglied Guy Mettan. Der Genfer CVP-Grossrat und frühere Journalist ... weiter lesen

13:04

Dienstag
09.07.2019, 13:04

Medien / Publizistik

Untersuchung wegen «Mail on Sundays» Diplomaten-Papiere zu Trump

Die der «Mail on Sunday» zugespielten Papiere, in denen der britische Botschafter Kim Darroch seine unschmeichelhafte Einschätzung über Präsident Donald Trump abgab, werfen in London hohe Wellen.

Der ... weiter lesen

Die der «Mail on Sunday» zugespielten Papiere, in denen der britische Botschafter Kim Darroch seine unschmeichelhafte Einschätzung über Präsident Donald Trump abgab, werfen in London hohe Wellen.

Der Diplomat bezeichnete Trump unter anderem als «inkompetent», «einzigartig dysfunktional» und ... weiter lesen

12:45

Dienstag
09.07.2019, 12:45

Medien / Publizistik

Aus «bz Basel» und «bz Basellandschaftliche Zeitung» wird «bz – Zeitung für die Region Basel»

Die Zeitungen «bz Basel» und «bz Basellandschaftliche Zeitung» heissen seit Montag «bz – Zeitung für die Region Basel». Ein neuer Zeitungskopf in Bordeauxrot gehalten und ein Redesign runden die Zusammenlegung ... weiter lesen

Neuer Markenauftritt: «Die beiden Halbkantone sind längst zu einem einzigen Lebensraum zusammengewachsen.»

Die Zeitungen «bz Basel» und «bz Basellandschaftliche Zeitung» heissen seit Montag «bz – Zeitung für die Region Basel». Ein neuer Zeitungskopf in Bordeauxrot gehalten und ein Redesign runden die Zusammenlegung durch CH Media ab.

Mit dem einheitlichen Markenauftritt werde die Bedeutung des Mediums für die Region Basel stärker betont, schreibt der Verlag aus Aarau. «Stadt und Land mögen in manchen ... weiter lesen