Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:14

Donnerstag
02.01.2020, 10:14

Medien / Publizistik

Neues Regierungsfoto inszeniert Bundesräte als Konzert-Ensemble

Das kleine achtköpfige Orchester ist von den beiden Fotografinnen Annette Boutellier und Yoshiko Kusano realisiert worden.

Im Auftrag der ausgebildeten Pianistin, Medienministerin und aktuellen Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga gruppierten ... weiter lesen

bundesratsfoto2020

Das kleine achtköpfige Orchester ist von den beiden Fotografinnen Annette Boutellier und Yoshiko Kusano realisiert worden.

Im Auftrag der ausgebildeten Pianistin, Medienministerin und aktuellen Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga gruppierten sich um ... weiter lesen

09:20

Donnerstag
02.01.2020, 09:20

Medien / Publizistik

Der Klein Report wünscht ein frohes neues Jahr...

Das Team des Klein Reports wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr - viel Glück, Gesundheit und beruflichen Erfolg.

Lassen Sie die Korken knallen!

Guten Rutsch und bis ... weiter lesen

happy-new-year

Das Team des Klein Reports wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr - viel Glück, Gesundheit und beruflichen Erfolg.

Lassen Sie die Korken knallen!

Guten Rutsch und bis in den ersten Januar-Tagen… Wir bleiben auch beim Start des neuen Jahres für Sie ... weiter lesen

21:10

Dienstag
31.12.2019, 21:10

Medien / Publizistik

Julian Assange und das Ende von Whistleblowern

Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat 2010 rund 470'000 geheime Dokumente über illegale Aktivitäten der USA in Afghanistan und im Irak veröffentlicht. Seitdem wurde Wikileaks-Gründer Julian Assange ... weiter lesen

Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat 2010 rund 470'000 geheime Dokumente über illegale Aktivitäten der USA in Afghanistan und im Irak veröffentlicht. Seitdem wurde Wikileaks-Gründer Julian Assange verfolgt und zur internationalen Fahndung ausgeschrieben. In den USA drohen Assange aufgrund des Anti-Spionage-Gesetzes langjährige Haftstrafen wie auch die Todesstrafe.

Privat wurde Julian Assange in Schweden im November 2011, also nur wenige Wochen nach den Wikileaks ... weiter lesen

16:04

Dienstag
31.12.2019, 16:04

Medien / Publizistik

Ai Weiwei: «Der Westen profitiert vom Regime in Peking»

In einem bemerkenswerten Interview mit dem «Tages-Anzeiger» vom 29. Dezember gibt sich der chinesische Künstler und Dissident Ai Weiwei punkto Demokratisierung der Volksrepublik China zuversichtlich.

Angesprochen auf die Proteste ... weiter lesen

In einem bemerkenswerten Interview mit dem «Tages-Anzeiger» vom 29. Dezember gibt sich der chinesische Künstler und Dissident Ai Weiwei punkto Demokratisierung der Volksrepublik China zuversichtlich.

Angesprochen auf die Proteste in Hongkong weist er auf die internen Probleme der Kommunistischen Partei ... weiter lesen

12:02

Dienstag
31.12.2019, 12:02

Medien / Publizistik

Chaos Computer Club legt weitere Beweise zur Spionagesoftware von FinFisher vor

Das Münchner Unternehmen FinFisher hat seine Überwachungssoftware verbotenerweise auch ins Ausland verkauft.

Der Chaos Computer Club (CCC) hat in den vergangenen Tagen weitere Beweise dazu veröffentlicht weiter lesen

Das Münchner Unternehmen FinFisher hat seine Überwachungssoftware verbotenerweise auch ins Ausland verkauft.

Der Chaos Computer Club (CCC) hat in den vergangenen Tagen weitere Beweise dazu veröffentlicht ... weiter lesen

16:40

Sonntag
29.12.2019, 16:40

Medien / Publizistik

«Republik»: «Die fehlenden 1,2 Millionen Franken werden wohl hauptsächlich durch Investoren gedeckt»

Anfang Dezember hat sich die «Republik» an ihre Leserinnen und Leser gewandt: Bis Ende März 2020 müssen 19'000 Abos abgeschlossen werden und mehr als zwei Millionen Franken ... weiter lesen

Christof Moser: «Unser Firmenkonstrukt ist so gebaut, dass Investoren den Kurs der Firma kaum beeinflussen können» (Bild: Republik).

Anfang Dezember hat sich die «Republik» an ihre Leserinnen und Leser gewandt: Bis Ende März 2020 müssen 19'000 Abos abgeschlossen werden und mehr als zwei Millionen Franken zusammenkommen. Ansonsten drohe der finanzielle Kollaps – und die Kündigung aller Angestellten.

«Republik»-Chefredaktor und Mitgründer Christof Moser erklärt im Interview mit dem Klein Report ... weiter lesen

15:36

Sonntag
29.12.2019, 15:36

Medien / Publizistik

Basler Staatsanwaltschaft beendet Öffentlichkeitsfahndung

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat im letzten Monat Bilder von mutmasslichen Straftätern online gestellt, die nach gewalttätigen Auseinandersetzungen gesucht wurden. Auch die «Basler Zeitung» hat die Fotos der verd ... weiter lesen

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat im letzten Monat Bilder von mutmasslichen Straftätern online gestellt, die nach gewalttätigen Auseinandersetzungen gesucht wurden. Auch die «Basler Zeitung» hat die Fotos der verdächtigten Personen unzensiert abgedruckt und damit eine kontroverse Debatte entfacht.

Nun hat die Staatsanwaltschaft die Öffentlichkeitsfahndung für beendet erklärt. Der Erfolg bleibt überschaubar ... weiter lesen