Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:00

Mittwoch
15.01.2020, 19:00

Medien / Publizistik

NZZ-Wirtschaftsredaktor Sergio Aiolfi geht in Pension

Wirtschaftsredaktor und Korrespondent Sergio Aiolfi wird nach dreissig Jahren im Dienst der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) pensioniert. 

Zur NZZ gestossen war Aiolfi 1989 als «City Editor», wobei er f ... weiter lesen

Aiolfi startete 1989 als «City-Editor»...

Wirtschaftsredaktor und Korrespondent Sergio Aiolfi wird nach dreissig Jahren im Dienst der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) pensioniert. 

Zur NZZ gestossen war Aiolfi 1989 als «City Editor», wobei er für die Börsenberichterstattung zuständig war ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
15.01.2020, 15:00

Medien / Publizistik

Alexandra Stark macht Storytelling bei CH Media

Alexandra Stark, Studienleiterin an der Journalistenschule MAZ, hat bei CH Media einen neuen Teilzeitjob angenommen: Als «Expertin Storytelling» arbeitet Stark neu im noch jungen Projektteam von Martin Oswald, das Digitalprodukte ... weiter lesen

Alexandra Stark: Teilzeitjob bei CH Media

Alexandra Stark, Studienleiterin an der Journalistenschule MAZ, hat bei CH Media einen neuen Teilzeitjob angenommen: Als «Expertin Storytelling» arbeitet Stark neu im noch jungen Projektteam von Martin Oswald, das Digitalprodukte im Publishing-Bereich entwickelt.

«Das Team ist jung, Bemühungen im digitalen Bereich gibt es in den verschiedenen Häusern ja schon ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
15.01.2020, 08:02

Medien / Publizistik

Schweizer Grand Prix Literatur geht an Sibylle Berg

Grosse Ehre für Sibylle Berg: Die deutsch-schweizerische Schriftstellerin wird für ihr Gesamtwerk mit dem Schweizer Grand Prix Literatur 2020 ausgezeichnet. Der ebenfalls mit 40'000 Franken dotierte Spezialpreis ... weiter lesen

Wird für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet: Sibylle Berg...(©BAK/Younès Klouche)

Grosse Ehre für Sibylle Berg: Die deutsch-schweizerische Schriftstellerin wird für ihr Gesamtwerk mit dem Schweizer Grand Prix Literatur 2020 ausgezeichnet. Der ebenfalls mit 40'000 Franken dotierte Spezialpreis Übersetzung geht an Marion Graf. Ausserdem werden sieben Schweizer Literaturpreise für Einzelwerke vergeben

«Die Eidgenössische Jury für Literatur würdigt Sibylle Berg als innovative, engagierte und bedeutende ... weiter lesen

18:58

Dienstag
14.01.2020, 18:58

Medien / Publizistik

Reformierte Kirche sucht ihre Schäfchen auf Social Media

Die Zürcher Landeskirche hat eine Kommunikationsoffensive in den digitalen Medien angekündigt: Mit Podcasts, YouTube-Filmen, Blog-Einträgen und Social-Media-Posts wird der Dialog mit verlorenen Schäfchen gesucht.

Das Projekt ... weiter lesen

Neue Podcasts, Blogs und YouTube-Videos

Die Zürcher Landeskirche hat eine Kommunikationsoffensive in den digitalen Medien angekündigt: Mit Podcasts, YouTube-Filmen, Blog-Einträgen und Social-Media-Posts wird der Dialog mit verlorenen Schäfchen gesucht.

Das Projekt der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich läuft unter dem Kürzel «RefLab» ... weiter lesen

11:02

Dienstag
14.01.2020, 11:02

Medien / Publizistik

Mord an Ján Kuciak gestanden

Miroslav M. hat die Morde am Investigativjournalisten Ján Kuciak und seiner Verlobten vom  21. Februar 2018 gestanden.

Während der Hauptverhandlung hat der Angeklagte nach Verlesung der Anklageschrift ein ... weiter lesen

Miroslav M. hat die Morde am Investigativjournalisten Ján Kuciak und seiner Verlobten vom  21. Februar 2018 gestanden.

Während der Hauptverhandlung hat der Angeklagte nach Verlesung der Anklageschrift ein Geständnis abgelegt. Mit ihm stehen der mögliche Auftraggeber Marián Kočner ... weiter lesen

07:34

Dienstag
14.01.2020, 07:34

Medien / Publizistik

Kommunikationsleiterin Monica Stephani: «Die Marke Migros verpflichtet»

Monica Stephani ist seit vergangenem Juli Leiterin Unternehmenskommunikation der Migros Aare, die umsatzmässig zweitstärkste aller Migros-Genossenschaften. Vorher arbeitete Stephani während vieler Jahre bei den AZ Medien, zuletzt ... weiter lesen

Stephani: «Ein Medienunternehmen hat im Tagesgeschäft einen viel kurzfristigeren Rhythmus.»

Monica Stephani ist seit vergangenem Juli Leiterin Unternehmenskommunikation der Migros Aare, die umsatzmässig zweitstärkste aller Migros-Genossenschaften. Vorher arbeitete Stephani während vieler Jahre bei den AZ Medien, zuletzt als Kommunikationsleiterin CH Media.

Im Interview mit dem Klein Report spricht Stephani über die Unterschiede zwischen der Kommunikation ... weiter lesen

22:16

Montag
13.01.2020, 22:16

Medien / Publizistik

Morphing auf Titelseiten im Trend

Die «Weltwoche» hat es vorgemacht: Morphing auf der Titelseite. Beim Morphing werden Bilder mit spezieller Software so verändert, dass völlig neue Bilder entstehen.

Schon am 3. Oktober 2018 ... weiter lesen

Die «Weltwoche» hat es vorgemacht: Morphing auf der Titelseite. Beim Morphing werden Bilder mit spezieller Software so verändert, dass völlig neue Bilder entstehen.

Schon am 3. Oktober 2018 titelte die «Weltwoche»: «Die Mär von der diskriminierten Frau» mit einer ... weiter lesen