Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:01

Montag
23.09.2024, 16:01

Medien / Publizistik

Tamedia-Geschäftsleitung verteidigt Abbaupläne

Nachdem Dutzende Westschweizer Promis kürzlich mit einem offenen Brief gegen die Abbaupläne von Tamedia protestiert haben, verteidigt der Verlag die Massnahmen als «notwendig».

Man habe das von 170 ... weiter lesen

Verlagsspitze reagiert auf einen offenen Brief

Nachdem Dutzende Westschweizer Promis kürzlich mit einem offenen Brief gegen die Abbaupläne von Tamedia protestiert haben, verteidigt der Verlag die Massnahmen als «notwendig».

Man habe das von 170 Persönlichkeiten unterzeichnete Schreiben «mit grossem Respekt und viel ... weiter lesen

21:26

Sonntag
22.09.2024, 21:26

Medien / Publizistik

Wahlen in Rapperswil-Jona: Medienmann Hug der grosse Sieger

«Les absents ont toujours tort» («Die Abwesenden sind immer im Unrecht»).

Als der abtretende Stadtrat Kurt Kälin im Stadthaus Rapperswil-Jona am Sonntag um Punkt 14.00 Uhr die Resultate ... weiter lesen

(Noch-)Stadtpräsident Martin Stöckling und Verleger Bruno Hug (r.)...     (Bild zVg)

«Les absents ont toujours tort» («Die Abwesenden sind immer im Unrecht»).

Als der abtretende Stadtrat Kurt Kälin im Stadthaus Rapperswil-Jona am Sonntag um Punkt 14.00 Uhr die Resultate der Erneuerungswahl um Stadtpräsidium und Stadtrat von Rapperswil-Jona verkündete, trafen diese ... weiter lesen

21:15

Sonntag
22.09.2024, 21:15

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger»: Das Ende des Matchberichts

Der «Tages-Anzeiger» aus dem Tamedia-Verlag (TX Group) sortiert sein Personal aus und strukturiert die Redaktion neu.

Vor allem der Sportteil wird «kastriert». Wegen der neuen Abschlusszeit um 21.00 Uhr ... weiter lesen

Der «Tages-Anzeiger» aus dem Tamedia-Verlag (TX Group) sortiert sein Personal aus und strukturiert die Redaktion neu.

Vor allem der Sportteil wird «kastriert». Wegen der neuen Abschlusszeit um 21.00 Uhr sind Matchberichte unter der Woche künftig ausgeschlossen ... weiter lesen

12:34

Samstag
21.09.2024, 12:34

Medien / Publizistik

Gelder für Pro Helvetia: Nationalrat wendet «grossen Einschnitt» ab

Das Parlament hat die Fördergelder des Bundes für die Kultur bis 2028 abgesegnet.

Die schliesslich gescheiterte Kürzung des Budgets von Pro Helvetia sorgte am Donnerstag nochmals f ... weiter lesen

Roman Hug: «Auslandsengagements von Kultureliten bringen nichts»... (Bild parlament.ch)

Das Parlament hat die Fördergelder des Bundes für die Kultur bis 2028 abgesegnet.

Die schliesslich gescheiterte Kürzung des Budgets von Pro Helvetia sorgte am Donnerstag nochmals für eine ausführliche ... weiter lesen

11:59

Samstag
21.09.2024, 11:59

Medien / Publizistik

14 Tage nach Spendenaufruf: «Berner Landbote» mit einer ersten positiven Bilanz

Der «Berner Landbote» vermeldet, dass genug Spenden eingegangen sind, um vorerst weitere Ausgaben publizieren zu können.

«Der vor zwei Wochen ausgesandte Hilferuf hat bei Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser ... weiter lesen

Trotz der ersten positiven Bilanz wird nicht erwähnt, wie viele «weitere Ausgaben» des «Berner Landboten» publiziert werden können… (Bild: Screenshot bernerlandbote.ch)

Der «Berner Landbote» vermeldet, dass genug Spenden eingegangen sind, um vorerst weitere Ausgaben publizieren zu können.

«Der vor zwei Wochen ausgesandte Hilferuf hat bei Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, viel ausgelöst. Wir durften eine Solidarität erleben, mit der wir ... weiter lesen

11:18

Samstag
21.09.2024, 11:18

Medien / Publizistik

Fabio Lo Verso ist neuer Herausgeber des «Corriere dell’italianità»

Fabio Lo Verso wird Herausgeber jener Zeitung, die seit 1962 das Sprachrohr der italienischen Gemeinschaft in der Schweiz ist.

Er tritt die Nachfolge von Rossana Cacace an. Der Wechsel in ... weiter lesen

Als 20-Jähriger in die Schweiz gekommen…

Fabio Lo Verso wird Herausgeber jener Zeitung, die seit 1962 das Sprachrohr der italienischen Gemeinschaft in der Schweiz ist.

Er tritt die Nachfolge von Rossana Cacace an. Der Wechsel in der Leitung fällt mit dem Beginn eines neuen redaktionellen Kurses zusammen, der ... weiter lesen

11:00

Samstag
21.09.2024, 11:00

Medien / Publizistik

Bruno Hug: Schattenkönig, Königsmacher, Radikaldemokrat

Rapperswil-Jona, die Stadt an der Schnittstelle der Kantone St. Gallen, Zürich und Schwyz, hat 100 Millionäre, einen Eishockey-Klub und ein Schloss. Und Bruno Hug.

Der 70-jährige Verleger ... weiter lesen

Bruno Hug sieht sich als Demokrat (Bild: zVg)

Rapperswil-Jona, die Stadt an der Schnittstelle der Kantone St. Gallen, Zürich und Schwyz, hat 100 Millionäre, einen Eishockey-Klub und ein Schloss. Und Bruno Hug.

Der 70-jährige Verleger rückt in diesen Tagen ins Scheinwerferlicht. Die «Neue Zürcher Zeitung» ... weiter lesen