Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:57

Mittwoch
09.04.2025, 16:57

Medien / Publizistik

OnlineReports gründet Förderverein und modernisiert Website

OnlineReports hat am Mittwoch seine neue Website gelauncht. Zur finanziellen Stützung hat das Basler Medium einen Förderverein gegründet.

Die seit 2023 von der Co-Chefredaktion Alessandra Paone und ... weiter lesen

Die altertümliche Website ist passé...

OnlineReports hat am Mittwoch seine neue Website gelauncht. Zur finanziellen Stützung hat das Basler Medium einen Förderverein gegründet.

Die seit 2023 von der Co-Chefredaktion Alessandra Paone und Jan Amsler geführte OnlineReports finanziert sich weiterhin ... weiter lesen

15:15

Mittwoch
09.04.2025, 15:15

Medien / Publizistik

Bergdorf-EM: Ein Luftschloss stürzt ein

Sie wurde mit grossen Worten verkauft – und als Schwester der «Uefa-Euro» vermarktet. Nun ist die Bergdorf-EM der Fussballer Schnee von gestern. Und ihr Macher ist abgetaucht.

Der frühere Fifa-Pr ... weiter lesen

Der selbsternannte Herr der Bälle: Fabian Furrer...     (Bild: Walliser Bote/zVg)

Sie wurde mit grossen Worten verkauft – und als Schwester der «Uefa-Euro» vermarktet. Nun ist die Bergdorf-EM der Fussballer Schnee von gestern. Und ihr Macher ist abgetaucht.

Der frühere Fifa-Präsident Sepp Blatter liess sich bereitwillig als Botschafter einspannen. Andere Grössen wie ... weiter lesen

23:22

Dienstag
08.04.2025, 23:22

Medien / Publizistik

Abpfiff für Ostschweizer Fussballmagazin «Senf»

Nach 13 Jahren endet ein besonders buntes Kapitel des Ostschweizer Fussballs: Wie das «St. Galler Tagblatt» am Dienstag berichtet, haben die Macher der Fanpublikation «Senf» für ihre aktuelle Ausgabe ... weiter lesen

Die 20. «Senf»-Ausgabe ist zugleich die letzte...    (Bild: www.senf.sg)

Nach 13 Jahren endet ein besonders buntes Kapitel des Ostschweizer Fussballs: Wie das «St. Galler Tagblatt» am Dienstag berichtet, haben die Macher der Fanpublikation «Senf» für ihre aktuelle Ausgabe ganz bewusst den Titel «Abpfiff» gewählt.

Mit der 20. Ausgabe, in der unter anderem der FC St. Gallen-Präsident Matthias Hüppi und der langjährige ... weiter lesen

19:27

Dienstag
08.04.2025, 19:27

Medien / Publizistik

Wemf-Zahlen: Print weiter im Sinkflug

Die meisten Zeitungen verlieren weiter an Leserschaft, manche können sich stabil halten, ein paar wenige gewinnen hinzu: Das ist das Bild, das ein Blick in die neusten Leserschaftszahlen der ... weiter lesen

Vertrautes Zahlenbild: Viele Titel verlieren, ein paar wenige gewinnen Leser und Leserinnen... (Bild: Screenschot Mach Basic / Wemf)

Die meisten Zeitungen verlieren weiter an Leserschaft, manche können sich stabil halten, ein paar wenige gewinnen hinzu: Das ist das Bild, das ein Blick in die neusten Leserschaftszahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung offenbart.

Die «Schweiz am Wochenende» von CH Media kommt auf 1'005'000 Leserinnen und Leser, nachdem es ... weiter lesen

17:18

Dienstag
08.04.2025, 17:18

Medien / Publizistik

Schwingerzeitung «Schlussgang» kämpft mit neuem Design um jeden Kunden

Pünktlich zum Saisonstart des Nationalsports hat sich die Schwingerzeitung «Schlussgang» ein neues Layout gegönnt. Gedruckt wird das Heft neuerdings von CH Media Print in Aarau.

«Wir waren 19 ... weiter lesen

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest Ende August im Glarnerland sei «eminent wichtig», sagt Geschäftsführer Manuel Röösli... (Bild: Screenshot)

Pünktlich zum Saisonstart des Nationalsports hat sich die Schwingerzeitung «Schlussgang» ein neues Layout gegönnt. Gedruckt wird das Heft neuerdings von CH Media Print in Aarau.

«Wir waren 19 Jahre sehr zufriedener Kunde des Bote der Urschweiz», sagte Geschäftsführer ... weiter lesen

21:40

Sonntag
06.04.2025, 21:40

Medien / Publizistik

Der Robin Hood der Medienvielfalt

Bruno Hug, Medienunternehmer aus Rapperswil-Jona und pointierter Meinungsmacher, ist um eine klare Aussage nie verlegen.

Nachdem er im vergangenen Herbst die Abwahl des Rapperswil-Joner Stadtpräsidenten Martin Stöckling medial ... weiter lesen

«Wie argumentieren die Schweizer Parlamentarier, dass gedruckte Zeitungen und private Radio- und TV-Sender derart massiv subventioniert werden, obwohl dies der Medienvielfalt bisher nichts gebracht hat – und auch künftig wohl nichts bringt?»    (Bild zVg)

Bruno Hug, Medienunternehmer aus Rapperswil-Jona und pointierter Meinungsmacher, ist um eine klare Aussage nie verlegen.

Nachdem er im vergangenen Herbst die Abwahl des Rapperswil-Joner Stadtpräsidenten Martin Stöckling medial begleitet ... weiter lesen

13:12

Samstag
05.04.2025, 13:12

Medien / Publizistik

Moritz Leuenberger diskutiert über Geheimniskrämerei der Behörden

Am «Café Transparence on stage» von Öffentlichkeitsgesetz.ch stritten sich am Donnerstagabend alt Bundesrat Moritz Leuenberger, Politologe Michael Hermann und die freie Journalistin Stefanie Hablützel über Machtfragen, restriktive Verwaltungspraxis ... weiter lesen

«Teilweise werden Dokumente ungerechtfertigt zurückgehalten»: Politologe Michael Hermann, Journalistin Stefanie Hablützel und alt Bundesrat Moritz Leuenberger on stage... (Bild: zVg)

Am «Café Transparence on stage» von Öffentlichkeitsgesetz.ch stritten sich am Donnerstagabend alt Bundesrat Moritz Leuenberger, Politologe Michael Hermann und die freie Journalistin Stefanie Hablützel über Machtfragen, restriktive Verwaltungspraxis und die Grenzen von Transparenz. 

«Teilweise werden Dokumente ungerechtfertigt zurückgehalten», sagte Stefanie Hablützel auf ... weiter lesen