Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:40

Dienstag
23.09.2025, 16:40

Medien / Publizistik

20 Minuten: Beat Krapf neu in der Geschäftsleitung

Beat Krapf, derzeit Head of Strategic Projects & New Business, wird befördert: Ab Oktober nimmt er als Chief Operations Officer Einsitz in die Geschäftsleitung der 20 Minuten Gruppe.

Die ... weiter lesen

Krapf wird Chief Operations Officer...

Beat Krapf, derzeit Head of Strategic Projects & New Business, wird befördert: Ab Oktober nimmt er als Chief Operations Officer Einsitz in die Geschäftsleitung der 20 Minuten Gruppe.

Die neue Funktion werde «im Zuge der weiteren Dezentralisierung der Services» geschaffen. Diese ... weiter lesen

16:20

Dienstag
23.09.2025, 16:20

Medien / Publizistik

KI erobert Schweizer Medienhäuser, grosse Defizite bei Qualitätssicherung

Künstliche Intelligenz (KI) ist im Alltag der Medienbranche in der Schweiz angekommen: Gemäss einer Umfrage nutzen fast 87 Prozent der Journalisten und Journalistinnen entsprechende Tools.

Eingesetzt wird KI ... weiter lesen

Intensität und Motivation des Einsatzes von KI im eigenen Arbeitsalltag... (Bild: zVg / Screenshot «Jahrbuch Qualität der Medien»)

Künstliche Intelligenz (KI) ist im Alltag der Medienbranche in der Schweiz angekommen: Gemäss einer Umfrage nutzen fast 87 Prozent der Journalisten und Journalistinnen entsprechende Tools.

Eingesetzt wird KI von den 730 befragten Medienschaffenden aus der Deutschschweiz, der Romandie ... weiter lesen

16:19

Dienstag
23.09.2025, 16:19

Medien / Publizistik

Daniel Vogler: «Viele Medienhäuser verfolgen keine klare KI-Strategie»

Eine neue Umfrage unter Medienschaffenden hat aufgezeigt, wie sehr Künstliche Intelligenz (KI) bereits zum Arbeitsalltag von Schweizer Medienschaffenden gehört und wo es Defizite und Risiken gibt.

Der Klein ... weiter lesen

Studien-Co-Autor Daniel Vogler... (Bild: zVg)

Eine neue Umfrage unter Medienschaffenden hat aufgezeigt, wie sehr Künstliche Intelligenz (KI) bereits zum Arbeitsalltag von Schweizer Medienschaffenden gehört und wo es Defizite und Risiken gibt.

Der Klein Report sprach mit Daniel Vogler, Forschungsleiter und stv. Direktor am Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög), über die mangelnde Überprüfung von KI-generierten Inhalten, das Konfliktpotenzial ... weiter lesen

20:13

Montag
22.09.2025, 20:13

Medien / Publizistik

Schriftsteller Thomas Meyer fordert Anerkennung Palästinas


Thomas Meyer, Zürcher Autor mit jüdischen Wurzeln und bekannt für Werke wie «Wolkenbruch» und «Trennt euch!», setzt sich mit einer Petition für die Anerkennung Palästinas ... weiter lesen

«Nur durch die Zwei-Staaten-Lösung kann die Region Frieden finden», betont Initiant Thomas Meyer... (Bild: zVg)

Thomas Meyer, Zürcher Autor mit jüdischen Wurzeln und bekannt für Werke wie «Wolkenbruch» und «Trennt euch!», setzt sich mit einer Petition für die Anerkennung Palästinas als souveränen Staat ein.

Meyer sieht darin einen notwendigen Schritt, um den israelisch-palästinensischen Konflikt langfristig zu ... weiter lesen

17:55

Montag
22.09.2025, 17:55

Medien / Publizistik

«Fix & Fein – Einfach gut»: «le menu» lanciert eigenes Kochbuch

Auf 350 Seiten präsentiert «le menu» sein erstes eigenes Kochbuch. «Fix & Fein – Einfach gut» vereint Rezepte, die sich innert 15, 20, 25 oder 30 Minuten umsetzen lassen – oder mit ... weiter lesen

Jürg Rykart: «Alle Rezepte stammen von unserem Kulinarik-Team, wurden mehrfach getestet und fotografiert. KI steht bei uns für kulinarische Intelligenz...»

Auf 350 Seiten präsentiert «le menu» sein erstes eigenes Kochbuch. «Fix & Fein – Einfach gut» vereint Rezepte, die sich innert 15, 20, 25 oder 30 Minuten umsetzen lassen – oder mit denen man Speisen so weit vorbereiten kann, dass diese nur noch in den Ofen oder in den Kühlschrank geschoben werden müssen.

Mitgeliefert wird der Zugang zur hauseigenen ... weiter lesen

10:13

Montag
22.09.2025, 10:13

Medien / Publizistik

Maturaarbeit: 60 Mails, «Teilveröffentlichung» oder «trotzdem einfach bleiben lassen»

Eine Zürcher Maturandin wirft dem Justizdepartement und dessen Kommunikationschef Oliver Washington unzulässige Eingriffe in ihre Abschlussarbeit vor. Die Affäre dreht sich um zurückgezogene Zitate, Druckausübung ... weiter lesen

Hier war die Welt noch weniger kompliziert. Oliver Washington als TV-Journalist vor seinem Wechsel ins Bundeshaus Anfang 2024... (Bild: SRF/zVg)

Eine Zürcher Maturandin wirft dem Justizdepartement und dessen Kommunikationschef Oliver Washington unzulässige Eingriffe in ihre Abschlussarbeit vor. Die Affäre dreht sich um zurückgezogene Zitate, Druckausübung per E-Mail und den Vorwurf der Zensur.

«Die schriftliche Arbeit sowie der Dokumentarfilm wurden durch den Rechtsdienst des EJPD zensiert», stand ... weiter lesen

17:07

Freitag
19.09.2025, 17:07

Medien / Publizistik

Erich Gysling: «Es ist unsere Pflicht, die Dinge anzusprechen»

Als TV-Journalist hat er eine herausragende Karriere gemacht. Noch heute gilt er als eine der wichtigsten Stimmen im politischen Journalismus und als einer der kompetentesten Analysten der Weltlage. 

Der Klein ... weiter lesen

Beobachter der Weltpolitik und der Medien: Erich Gysling... (Bild: zVg)

Als TV-Journalist hat er eine herausragende Karriere gemacht. Noch heute gilt er als eine der wichtigsten Stimmen im politischen Journalismus und als einer der kompetentesten Analysten der Weltlage. 

Der Klein Report hat Erich Gysling überraschenderweise auf der «Offenen Rennbahn» in Oerlikon getroffen – und sich mit ihm über sein Spezialgebiet, die Ereignisse im Nahen ... weiter lesen