Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:06

Sonntag
13.10.2024, 07:06

Medien / Publizistik

«Maurmer Post»: Der nächste Wechsel in der Chefredaktion

Die Lokalzeitung der Zürcher Gemeinde Maur, die «Maurmer Post», kommt nicht zur Ruhe. Nun hat die interimistische Chefredaktorin Dörte Welti ihre Kündigung eingereicht – nach acht Jahren beim ... weiter lesen

Interimschefin Dörte Welti… (Bild: zVg)

Die Lokalzeitung der Zürcher Gemeinde Maur, die «Maurmer Post», kommt nicht zur Ruhe. Nun hat die interimistische Chefredaktorin Dörte Welti ihre Kündigung eingereicht – nach acht Jahren beim Amtsblatt.

Der Gemeinderat Maur schreibt in einer Mitteilung: «Für ihren Entscheid macht Dörte Welti ... weiter lesen

12:18

Samstag
12.10.2024, 12:18

Medien / Publizistik

«Urgestein» des «Thuner Tagblatts» verabschiedet sich von der Leserschaft

Die 80-jährige Nelly Kolb, Journalistin beim «Thuner Tagblatt», die sich selber spasseshalber in ihren Kolumnen als «Greisin» bezeichnet, hat einen Entschluss gefasst: Sie verabschiedet sich aus dem Kolumnen-Team und ... weiter lesen

Nelly Kolb tritt kürzer… (© thunertagblatt.ch)

Die 80-jährige Nelly Kolb, Journalistin beim «Thuner Tagblatt», die sich selber spasseshalber in ihren Kolumnen als «Greisin» bezeichnet, hat einen Entschluss gefasst: Sie verabschiedet sich aus dem Kolumnen-Team und überlässt das Schreiben den jüngeren Kolleginnen und Kollegen.

In ihrer vorerst letzten Kolumne, die am Freitag ... weiter lesen

13:09

Freitag
11.10.2024, 13:09

Medien / Publizistik

NZZ baut Redaktionsteam in Deutschland aus

Die Redaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» in Berlin bekommt Verstärkung: Malte Fischer, derzeit Chefökonom der «Wirtschaftswoche», wird im Februar 2025 zur NZZ stossen, heisst es am Freitag ... weiter lesen

Malte Fischer, Anna Schiller und Nathan Giwerzew arbeiten neu im Berliner Büro... (Bild: zVg)

Die Redaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» in Berlin bekommt Verstärkung: Malte Fischer, derzeit Chefökonom der «Wirtschaftswoche», wird im Februar 2025 zur NZZ stossen, heisst es am Freitag in einer Mitteilung.

Anna Schiller, zuvor Politikredaktorin bei der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», und Nathan Giwerzew ... weiter lesen

23:50

Donnerstag
10.10.2024, 23:50

Medien / Publizistik

200 bis 300 Franken für eine Skitageskarte

Der Bündner Wintersport-Stratege Reto Gurtner rechnet damit, dass Skitageskarten in der Schweiz in zehn Jahren 200 bis 300 Franken kosten werden. Sein Walliser Kollege Art Furrer gibt ihm Recht ... weiter lesen

Art Furrer, Hotelier-Legende und Skipionier auf der Riederalp, rechnet ebenfalls mit steigenden Preisen... (Bild © ArtFurrerHotels)

Der Bündner Wintersport-Stratege Reto Gurtner rechnet damit, dass Skitageskarten in der Schweiz in zehn Jahren 200 bis 300 Franken kosten werden. Sein Walliser Kollege Art Furrer gibt ihm Recht.

Er ist quasi das urhelvetische Kulturgut und Identifikationsobjekt, Transportmittel von ... weiter lesen

17:45

Donnerstag
10.10.2024, 17:45

Medien / Publizistik

40 Jahre MAZ im Swimming Pool: Pathos, Humor und viel Wein

«Journalisten sind Leute, die ein Leben lang darüber nachdenken, welchen Beruf sie eigentlich verfehlt haben.» Dieses Bonmot von Mark Twain nutzte Felix E. Müller leicht abgewandelt als Einstieg ... weiter lesen

«Hilfe zu dieser Festrede im Bereich der Medien, über die Medien, habe ich mir in den Medien geholt», scherzte Victor Giacobbo…   (Bild © Klein Report)

«Journalisten sind Leute, die ein Leben lang darüber nachdenken, welchen Beruf sie eigentlich verfehlt haben.» Dieses Bonmot von Mark Twain nutzte Felix E. Müller leicht abgewandelt als Einstieg in seine Begrüssungsrede.

Diese Aussage fuchste damals den Publizisten Peter Schulz so sehr, dass er 1984 das Medienausbildungszentrum ... weiter lesen

11:04

Donnerstag
10.10.2024, 11:04

Medien / Publizistik

Zürcher Kulturszene protestiert gegen «Züritipp»-Aus

Es war ein Paukenschlag für den Zürcher Kulturjournalismus, als Tamedia Mitte September die Einstellung des Stadtmagazins «Züritipp» ankündigte. 

Der Entscheid löste bis hinauf in die ... weiter lesen

Kunst und Kultur braucht Sichtbarkeit, fordern Tanzhaus, Opernhaus, Schauspielhaus und Co.... (Bild: Screenshot)

Es war ein Paukenschlag für den Zürcher Kulturjournalismus, als Tamedia Mitte September die Einstellung des Stadtmagazins «Züritipp» ankündigte. 

Der Entscheid löste bis hinauf in die Regierung ein mittelschweres Erdbeben aus: «Der ‚Züritipp‘ ist ... weiter lesen

10:41

Donnerstag
10.10.2024, 10:41

Medien / Publizistik

RTL+ streamt TV-Serie zum Kriminal-Podcast der «Zeit»

Der Kriminal-Podcast der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» schaffte es ins Fernsehen: Die Verfilmung wird beim Streaming-Dienst RTL+ zu sehen sein.

Die fiktionale Serie, produziert von X Filme Creative Pool («Babylon ... weiter lesen

Premiere feierte die Serie an der Berlinale...

Der Kriminal-Podcast der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» schaffte es ins Fernsehen: Die Verfilmung wird beim Streaming-Dienst RTL+ zu sehen sein.

Die fiktionale Serie, produziert von X Filme Creative Pool («Babylon Berlin»), besteht aus vier einstündigen ... weiter lesen