Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:55

Dienstag
22.10.2024, 08:55

Medien / Publizistik

Krawall beim Deutschen Buchpreis

Martina Hefter hat für ihren Roman: «Hey Guten Morgen, Wie geht es Dir?», der regelrecht hymnisch im «Literarischen Quartett» im zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) besprochen wurde, den diesjährigen ... weiter lesen

Clemens Meyer hier bei seiner Buchbesprechung «Die Projektoren» bei der Zeitung «Die Zeit»…      (Bild: «Die Zeit»/Screenshot)

Martina Hefter hat für ihren Roman: «Hey Guten Morgen, Wie geht es Dir?», der regelrecht hymnisch im «Literarischen Quartett» im zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) besprochen wurde, den diesjährigen Deutschen Buchpreis erhalten.

Der Roman zwischen «Euphorie und Melancholie» (Begründung der Jury), handelt von einer ausserehelichen ... weiter lesen

21:12

Montag
21.10.2024, 21:12

Medien / Publizistik

Kulturschaffende fordern: Herr Cassis – machen Sie vorwärts!

Die Schweizer Kulturschaffenden nehmen Aussenminister Ignazio Cassis in die Verantwortung – und fordern in einem offenen Brief den Wiederbeitritt der Schweiz zum europäischen Kulturprogramm «Creative Europe» und die Vollassoziierung der ... weiter lesen

Die Schweizer Kulturschaffenden nehmen Aussenminister Ignazio Cassis in die Verantwortung – und fordern in einem offenen Brief den Wiederbeitritt der Schweiz zum europäischen Kulturprogramm «Creative Europe» und die Vollassoziierung der Schweiz bei «Creative Europe», «Erasmus+» und «Horizon».

Showdown in den Verhandlungen der Schweiz ... weiter lesen

17:07

Sonntag
20.10.2024, 17:07

Medien / Publizistik

Ex-Radio-Mann Cony Sutter feiert Bistro-Geburtstag

Er war schon vieles in seinem Leben: Radiomoderator, Alleinunterhalter, Stadionspeaker, Fussballreporter, Comedian, Kabarettist, Gemeinderatskandidat. Mit seinem ehemaligen Bühnenpartner Peter Pfändler gewann er den Prix Walo.

Doch dann wurde ... weiter lesen

Gipfeltreffen am Obersee: Gastgeber Cony Sutter mit Peter Müller, Vreni Schneider, Denise Biellmann und Pirmin Zurbriggen... (v.l.)

Er war schon vieles in seinem Leben: Radiomoderator, Alleinunterhalter, Stadionspeaker, Fussballreporter, Comedian, Kabarettist, Gemeinderatskandidat. Mit seinem ehemaligen Bühnenpartner Peter Pfändler gewann er den Prix Walo.

Doch dann wurde Cony Sutter vor sechs Jahren vom Schicksal hart getroffen: Lungenkrebs! Alles ... weiter lesen

17:03

Sonntag
20.10.2024, 17:03

Medien / Publizistik

Letzte Generation: Gerichtsurteil gegen deutschen Journalisten provoziert Debatte um Pressefreiheit

Weil er Gerichtsbeschlüsse zur Telefonüberwachung der Letzten Generation veröffentlich hatte, ist der deutsche Journalist Arne Semsrott am Freitag vom Landgericht Berlin zu einer Geldstrafe verurteilt worden.

Der ... weiter lesen

«Adé 353d!»: Der Artikel des deutschen Strafgesetzbuchs aus der Kaiserzeit wird als Gefahr für die Pressefreiheit kritisiert... (Screenshot fragdenstaat.de)

Weil er Gerichtsbeschlüsse zur Telefonüberwachung der Letzten Generation veröffentlich hatte, ist der deutsche Journalist Arne Semsrott am Freitag vom Landgericht Berlin zu einer Geldstrafe verurteilt worden.

Der Verurteilte ist Chefredaktor des Internetportals fragdenstaat.de. Einem Bericht des ... weiter lesen

22:13

Donnerstag
17.10.2024, 22:13

Medien / Publizistik

Presseversand ins Ausland: Preisüberwacher pfeift Post zurück

Der von der Post angekündigte Preisanstieg beim Presseversand ins Ausland war zu steil: Nach einer Intervention des Preisüberwachers kommt die Preiserhöhung ein Jahr später und gestaffelt ... weiter lesen

Die Preiserhöhung für den Versand von Zeitschriften und Zeitungen ins Ausland kam zu plötzlich. Jetzt wird der Anstieg in Tranchen aufgeteilt... (Bild: © Post)

Der von der Post angekündigte Preisanstieg beim Presseversand ins Ausland war zu steil: Nach einer Intervention des Preisüberwachers kommt die Preiserhöhung ein Jahr später und gestaffelt in Etappen.

Im Juni hat die Post angekündigt, die Preise für den Versand von Zeitungen und Zeitschriften ins Ausland auf ... weiter lesen

18:01

Donnerstag
17.10.2024, 18:01

Medien / Publizistik

65 Kerzen auf der «Blick»-Torte

Der «Blick» kommt in die Jahre: Wäre er ein Mensch, würde er in diesen Tagen pensioniert.

Für Ringier jedenfalls ist der 65. Geburtstag Anlass genug, um sein ... weiter lesen

Crime sells: Schlagzeile auf der ersten «Blick»-Frontseite vom 14. Oktober 1959... (Bild: Screenshot blick.ch)

Der «Blick» kommt in die Jahre: Wäre er ein Mensch, würde er in diesen Tagen pensioniert.

Für Ringier jedenfalls ist der 65. Geburtstag Anlass genug, um sein junggebliebenes Boulevardblatt mit einer 72-seitigen Sondernummer hochleben zu lassen ... weiter lesen

15:51

Donnerstag
17.10.2024, 15:51

Medien / Publizistik

Im Rheintal: Hildegard Bickel wurde zur Chefredaktorin befördert

Die Redaktion für den «Rheintaler» und die «Rheintalische Volkszeitung» ist die gleiche. Nun gibt es einen Wechsel bei der stellvertretenden Chefredaktorin: Seit 1. Oktober hat Hildegard Bickel diese Funktion ... weiter lesen

Bickel war bereits Tagesleiterin (Bild: galledia)

Die Redaktion für den «Rheintaler» und die «Rheintalische Volkszeitung» ist die gleiche. Nun gibt es einen Wechsel bei der stellvertretenden Chefredaktorin: Seit 1. Oktober hat Hildegard Bickel diese Funktion inne.

«Die 43-Jährige arbeitet seit 2018 auf der Bernecker Redaktion und hat in den letzten Jahren bereits als ... weiter lesen