Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:27

Freitag
11.04.2025, 17:27

Medien / Publizistik

Unesco ehrt Annemarie Schwarzenbach und Ella Maillart

Die Unesco hat die Nachlässe der Schweizer Schriftstellerinnen Annemarie Schwarzenbach (1908-1942) und Ella Maillart (1903-1997) in das Register des Weltdokumentenerbes aufgenommen. 

Damit würdigt das Gremium zwei Pionierinnen des ... weiter lesen

Pionierin des Reisetagebuchs: Annemarie Schwarzenbach 1939 in Kabul mit einem Einheimischen vor ihrem Ford... (Bild: © Schweizerisches Literaturarchiv)

Die Unesco hat die Nachlässe der Schweizer Schriftstellerinnen Annemarie Schwarzenbach (1908-1942) und Ella Maillart (1903-1997) in das Register des Weltdokumentenerbes aufgenommen. 

Damit würdigt das Gremium zwei Pionierinnen des Reisetagebuchs. «Annemarie Schwarzenbach ... weiter lesen

20:56

Donnerstag
10.04.2025, 20:56

Medien / Publizistik

«Chilling Effect»: Reporter ohne Grenzen protestiert lautstark gegen Bankengesetz

«Ausländische Investigativjournalisten trauen sich nicht mehr in die Schweiz», titelte der «Tages-Anzeiger» am Donnerstag.

Der Grund fürs Fernbleiben: Die Journalisten hätten in der Vergangenheit Berichte veröffentlicht ... weiter lesen

Sie fürchten sich in die Schweiz einzureisen: Die Medienschaffenden Antonio Baquero aus Spanien, Cecilia Anesi aus Italien und Frederik Obermaier aus Deutschland... (Bild: Screenshot TA)

«Ausländische Investigativjournalisten trauen sich nicht mehr in die Schweiz», titelte der «Tages-Anzeiger» am Donnerstag.

Der Grund fürs Fernbleiben: Die Journalisten hätten in der Vergangenheit Berichte veröffentlicht, in denen sie mit geleakten Bankdaten arbeiteten ... weiter lesen

18:26

Donnerstag
10.04.2025, 18:26

Medien / Publizistik

St-Paul Médias: Stellenabbau bei mehreren Freiburger Zeitungen

Der Freiburger Verlag St-Paul Médias, der unter anderem die Titel «La Liberté» und «La Gruyère» herausgibt, will bis Ende 2025 5,8 Vollzeitstellen streichen. Betroffen sind rund 20 ... weiter lesen

Wochenblatt «Le Messager» wird eingestellt

Der Freiburger Verlag St-Paul Médias, der unter anderem die Titel «La Liberté» und «La Gruyère» herausgibt, will bis Ende 2025 5,8 Vollzeitstellen streichen. Betroffen sind rund 20 Personen.

Die Einsparungen treffen alle Bereiche des Verlages, wie dieser am Donnerstag bekanntgab ... weiter lesen

17:01

Donnerstag
10.04.2025, 17:01

Medien / Publizistik

Neuer «Blick»-Podcast sorgt für Aha-Erlebnisse

«Durchblick» heisst ein neu gestartetes wissenschaftsjournalistisches Format des «Blicks». 

Dabei geht es zum Beispiel um den Einfluss der Psyche auf Wahlergebnisse, um die Wirkkraft von Symbolen und Fakten oder darum ... weiter lesen

Sina Albisetti und Fabio Schmid sind die beiden Hosts des Wissenschafts-Podcasts... (Bild: © Ringier / zVg)

«Durchblick» heisst ein neu gestartetes wissenschaftsjournalistisches Format des «Blicks». 

Dabei geht es zum Beispiel um den Einfluss der Psyche auf Wahlergebnisse, um die Wirkkraft von Symbolen und Fakten oder darum, was ... weiter lesen

22:01

Mittwoch
09.04.2025, 22:01

Medien / Publizistik

«Die Zeit» legt Chefredaktion von Print und Online zusammen

Zeit Online und die Print-Ausgabe der deutschen Wochenzeitung «Zeit» werden ab dem 1. Juli 2025 den gemeinsamen Namen «Die Zeit» tragen.

Künftig soll es zwei Chefredaktoren der «Zeit» geben ... weiter lesen

Giovanni di Lorenzo und Jochen Wegner führen die zusammengelegte Chefredaktion gleichberechtigt... (Bild: © Die Zeit)

Zeit Online und die Print-Ausgabe der deutschen Wochenzeitung «Zeit» werden ab dem 1. Juli 2025 den gemeinsamen Namen «Die Zeit» tragen.

Künftig soll es zwei Chefredaktoren der «Zeit» geben, nämlich Giovanni di Lorenzo und ... weiter lesen

19:28

Mittwoch
09.04.2025, 19:28

Medien / Publizistik

Pseudo-Journalismus aus dem Stadthaus

In Rapperswil-Jona hat die neue Stadtpräsidentin Barbara Dillier die Kommunikation in die Hände zweier früherer SRF-Journalisten ausgelagert. Das Resultat gibt zu denken.

Regula Späni und Stefan ... weiter lesen

Stadtpräsidentin Barbara Dillier flankiert von der ehemaligen SRF-Sport-Moderatorin Regula Späni (l.) und Ex-SRF-Sport-Moderator Stefan Bürer... (Bild zVg/Stadt Rapperswil)

In Rapperswil-Jona hat die neue Stadtpräsidentin Barbara Dillier die Kommunikation in die Hände zweier früherer SRF-Journalisten ausgelagert. Das Resultat gibt zu denken.

Regula Späni und Stefan Bürer sind Medienprofis. Die beiden arbeiteten jahrzehntelang in verschiedenen ... weiter lesen

18:43

Mittwoch
09.04.2025, 18:43

Medien / Publizistik

Zürcher Journalistenpreis: Aus 217 Einreichungen landen 12 auf der Shortlist

Die Jury des Zürcher Journalistenpreises hat aus 217 eingereichten Beiträgen zwölf für die Schlussrunde nominiert. Die Arbeiten reichen von investigativen Recherchen über gesellschaftliche Analysen bis hin ... weiter lesen

Die Jury des Zürcher Journalistenpreises hat aus 217 eingereichten Beiträgen zwölf für die Schlussrunde nominiert. Die Arbeiten reichen von investigativen Recherchen über gesellschaftliche Analysen bis hin zu Porträts.

Auf der Liste finden sich folgende Namen: Barbara Achermann vom «Magazin» mit «Ein Fall für ... weiter lesen