Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:10

Mittwoch
17.02.2021, 18:10

Medien / Publizistik

Fernmeldekommission will Online-Texte der SRG stutzen

An ihrer Marathonsitzung hat die Fernmeldekommission des Nationalrats neben der heiss diskutierten Online-Förderung auch über eine Handvoll weiterer Änderungen im Postgesetz und im Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG ... weiter lesen

Welche Zeichenzahl bei Online-Textbeiträgen der SRG noch erlaubt sein soll, bleibt unklar... (Bild: Screenshot srf.ch)

An ihrer Marathonsitzung hat die Fernmeldekommission des Nationalrats neben der heiss diskutierten Online-Förderung auch über eine Handvoll weiterer Änderungen im Postgesetz und im Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) gestritten.

Mit 13 zu 10 Stimmen will die Kommission einen neuen Artikel ins RTVG aufnehmen, mit dem die ... weiter lesen

12:16

Mittwoch
17.02.2021, 12:16

Medien / Publizistik

Freie Journalistin wird neue Geschäftsführerin bei investigativ.ch

Das Schweizer Recherche-Netzwerk für Journalisten und Journalistinnen hat eine neue Geschäftsführerin: Eva Hirschi übernimmt die Nachfolge von Sina Bühler.

«Ich freue mich, ab heute die Gesch ... weiter lesen

Eva Hirschi folgt auf Sina Bühler bei investigativ.ch. Hirschi arbeitet in Lausanne und Bern für verschiedene Medien... (Bild: zVg)

Das Schweizer Recherche-Netzwerk für Journalisten und Journalistinnen hat eine neue Geschäftsführerin: Eva Hirschi übernimmt die Nachfolge von Sina Bühler.

«Ich freue mich, ab heute die Geschäftsstelle des Vereins investigativ.ch zu leiten», twitterte ... weiter lesen

12:04

Mittwoch
17.02.2021, 12:04

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen kritisiert Razzien gegen Journalisten in Belarus

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) hat die Festnahmen und Durchsuchungen bei der belarussischen Journalistenvereinigung BAJ und bei Medienschaffenden aufs Schärfste verurteilt.

Bei den Razzien am Dienstag sind nach ... weiter lesen

Hintergrund der Razzien ist gemäss Reporter ohne Grenzen eine vermeintliche Unterstützung der Massendemonstrationen der vergangenen Monate... (Bild: Artem Podrez/pexels.com)

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) hat die Festnahmen und Durchsuchungen bei der belarussischen Journalistenvereinigung BAJ und bei Medienschaffenden aufs Schärfste verurteilt.

Bei den Razzien am Dienstag sind nach Angaben von Reporter ohne Grenzen führende Vertreter der ... weiter lesen

15:40

Montag
15.02.2021, 15:40

Medien / Publizistik

Interner Bericht zeigt: Contact Tracing hat grössere Schwierigkeiten als angenommen

Das Contact Tracing gerät weiter in Verruf. Die Rückverfolgung des Ansteckungsortes verlaufe viel schlechter als gedacht: Bei 87 Prozent der Corona-Fälle bleibe der Ansteckungsort unbekannt, wie die ... weiter lesen

Die neuen Ergebnisse stammen aus einer Analyse des Contact Tracing, die auf Daten des BAG beruhen... (Bild © YouTube)

Das Contact Tracing gerät weiter in Verruf. Die Rückverfolgung des Ansteckungsortes verlaufe viel schlechter als gedacht: Bei 87 Prozent der Corona-Fälle bleibe der Ansteckungsort unbekannt, wie die «SonntagsZeitung» berichtet.

Dies lasse sich aus einem internen Bericht der Bundesverwaltung, der der Zeitung vorliege ... weiter lesen

08:12

Montag
15.02.2021, 08:12

Medien / Publizistik

Und noch ein Newsletter: «Tages-Anzeiger» neu mit Streaming-Tipps

Ob bei Netflix, Disney+ oder neuerdings Play Suisse: Der Algorithmus verrät uns, was wir sehen wollen. Dabei gäbe es noch so viel mehr. Aber wo? 

Der grassierende Streaming-Overkill ... weiter lesen

Ein Newsletter gegen Streaming-Overkill...

Ob bei Netflix, Disney+ oder neuerdings Play Suisse: Der Algorithmus verrät uns, was wir sehen wollen. Dabei gäbe es noch so viel mehr. Aber wo? 

Der grassierende Streaming-Overkill war der Anstoss für die Kulturredaktion von Tamedia, um noch ... weiter lesen

19:15

Sonntag
14.02.2021, 19:15

Medien / Publizistik

Rolf Bollmann und Urs Paul Engeler sitzen neu im «Weltwoche»-Verwaltungsrat

Der Medienmanager Rolf Bollmann und der Ex-«Weltwoche»-Journalist Urs Paul Engeler hocken seit wenigen Tagen im Verwaltungsrat der Weltwoche Verlags AG.

Eine neue Position innerhalb des obersten Gremiums hat ... weiter lesen

Der neue «Weltwoche»-Verwaltungsrat Rolf Bollmann war früher bei «20 Minuten», bei Tamedia und bei der BaZ Holding AG tätig...

Der Medienmanager Rolf Bollmann und der Ex-«Weltwoche»-Journalist Urs Paul Engeler hocken seit wenigen Tagen im Verwaltungsrat der Weltwoche Verlags AG.

Eine neue Position innerhalb des obersten Gremiums hat auch «Weltwoche»-Chefredaktor Roger Köppel ... weiter lesen

15:40

Sonntag
14.02.2021, 15:40

Medien / Publizistik

Karin Kofler wechselt von der «SonntagsZeitung» in die Zuger Wirtschaftskammer

Die Wirtschaftsjournalistin Karin Kofler übernimmt per 1. April die Leitung der Geschäftsstelle der Zuger Wirtschaftskammer. Kofler tritt die Nachfolge von Tanja Süssmeier an. Die bisherige Stelleninhaberin wird Karin ... weiter lesen

Karin Kofler will sich persönlich weiterentwickeln und wechselt vom Journalismus in die Wirtschaft...                        (Bild: zVg.)

Die Wirtschaftsjournalistin Karin Kofler übernimmt per 1. April die Leitung der Geschäftsstelle der Zuger Wirtschaftskammer. Kofler tritt die Nachfolge von Tanja Süssmeier an. Die bisherige Stelleninhaberin wird Karin Kofler in die Aufgaben der Zuger Wirtschaftskammer einführen.

Der Wechsel wurde notwendig, da Tanja Süssmeier «nach 18 Jahren engagiertem Wirken den Wunsch ... weiter lesen