Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:30

Mittwoch
26.05.2021, 15:30

Medien / Publizistik

Neue Schlüsselpositionen bei der Blick-Gruppe für Sandro Inguscio und Katia Murmann Amirhosseini

Im Zuge der Wachstumsstrategie der Blick-Gruppe werden per 1. Juli verschiedene Schlüsselpositionen neu ausgerichtet und mit internen Führungspersönlichkeiten besetzt. «Blick»-Nachrichtenchef Sandro Inguscio wird per 1. Juli ... weiter lesen

Sandro Inguscio (l.), Katja Murmann Amirhosseini, Max Buder...              (Bild: Ringier)

Im Zuge der Wachstumsstrategie der Blick-Gruppe werden per 1. Juli verschiedene Schlüsselpositionen neu ausgerichtet und mit internen Führungspersönlichkeiten besetzt. «Blick»-Nachrichtenchef Sandro Inguscio wird per 1. Juli Chefredaktor Blick.ch und Blick TV.

Katia Murmann Amirhosseini, bisher Chefredaktorin Blick.ch und Leiterin Digital, konzentriert sich künftig als ... weiter lesen

11:02

Dienstag
25.05.2021, 11:02

Medien / Publizistik

Belarus-Journalist: Auch Reporter ohne Grenzen fordert sofortige Freilassung

Bei einem Flug von Athen nach Vilnius in Litauen wurde eine Maschine der Ryanair beim Überflug von Belarus gewaltsam vom Himmel herunter beordert. Hinter der Aktion, die von der internationalen ... weiter lesen

Zufriedene Schergen: Roman Protasewitsch wird in Minsk auf dem Flughafen festgenommen...                 (Foto: Voice of America)

Bei einem Flug von Athen nach Vilnius in Litauen wurde eine Maschine der Ryanair beim Überflug von Belarus gewaltsam vom Himmel herunter beordert. Hinter der Aktion, die von der internationalen Gemeinschaft als Entführung bewertet wird, steht Alexander Lukaschenko, seines Zeichens Diktator von Belarus.

Sein offensichtlicher Auftrag lautete, den regimekritischen Journalisten und Blogger Roman Protasewitsch ... weiter lesen

08:08

Dienstag
25.05.2021, 08:08

Medien / Publizistik

«Arcinfo» legte Yvan Perrin ein Köppel-Wort in den Mund

Die Neuenburger Tageszeitung «Arcinfo» hat mit einem Gastbeitrag den Journalistenkodex verletzt. Darin legte der Autor dem welschen SVP-Politiker Yvan Perrin fälschlicherweise ein Wort in den Mund, das seinem Deutschweizer ... weiter lesen

Redaktion haftet auch für Gastautor

Die Neuenburger Tageszeitung «Arcinfo» hat mit einem Gastbeitrag den Journalistenkodex verletzt. Darin legte der Autor dem welschen SVP-Politiker Yvan Perrin fälschlicherweise ein Wort in den Mund, das seinem Deutschweizer SVP-Kollegen Roger Köppel über die Lippen gekommen war.

Der im Mai 2020 erschienene Gastbeitrag stammte aus der Feder des Neuenburger Literaturprofessors ... weiter lesen

11:55

Montag
24.05.2021, 11:55

Medien / Publizistik

Wie Nationalrats-Gruppe das «Berner Modell» retten will: «Der Kanton muss die Medienvielfalt gewährleisten»

Der Protest der Mitarbeitenden von «Bund» und «Berner Zeitung» gegen die redaktionelle Kernschmelze ist laut und gut sichtbar. Nach dem medienwirksamen Onlinemanifest protestierte die Belegschaft diese Woche auf der Strasse ... weiter lesen

«Vom Berner Jura bis Hasliberg sind die Differenzen grösser als im Kanton Zürich», sagt der Berner Nationalrat Lars Guggisberg in Richtung Zürcher Werdstrasse... (Bild zVg)

Der Protest der Mitarbeitenden von «Bund» und «Berner Zeitung» gegen die redaktionelle Kernschmelze ist laut und gut sichtbar. Nach dem medienwirksamen Onlinemanifest protestierte die Belegschaft diese Woche auf der Strasse.

Kaum sichtbar dagegen ist, wie hinter den Kulissen eine Gruppe aus Bundesparlamentariern versucht zu retten ... weiter lesen

11:02

Sonntag
23.05.2021, 11:02

Medien / Publizistik

Regierungsrat zitiert Peter Wanner nach Solothurn

Peter Wanner muss beim Solothurner Regierungsrat antraben. Das Gremium nervt sich über die Berichterstattung von Balz Bruder, Chefredaktor der «Solothurner Zeitung».

Der Regierungsrat habe «seit einiger Zeit und in zunehmendem ... weiter lesen

Einseitige Berichterstattung und Verbreitung von Gerüchten? Aargauer Verleger Peter Wanner steht einer verärgerten Kantonsregierung gegenüber...

Peter Wanner muss beim Solothurner Regierungsrat antraben. Das Gremium nervt sich über die Berichterstattung von Balz Bruder, Chefredaktor der «Solothurner Zeitung».

Der Regierungsrat habe «seit einiger Zeit und in zunehmendem Masse Mühe» mit der Art und Weise ... weiter lesen

23:02

Samstag
22.05.2021, 23:02

Medien / Publizistik

Rima bei Somm: «Ein grosser Name für eine grosse Marke»

Im letzten Sommer hat er an Querdenkerdemos seine Fangemeinde gespalten. Jetzt will er bei Somm den Nebel spalten. Marco Rima ist bei der ältesten Satirezeitschrift der Welt an Bord gegangen ... weiter lesen

Der Titel hätte Programm sein sollen. Aber Marco Rima kann jetzt wenigstens beim «Nebelspalter» darüber lachen...              (Bild: Ticketcorner):

Im letzten Sommer hat er an Querdenkerdemos seine Fangemeinde gespalten. Jetzt will er bei Somm den Nebel spalten. Marco Rima ist bei der ältesten Satirezeitschrift der Welt an Bord gegangen.

Am Freitag wäre seine Show «Marco Rima - #No Problem!?» um 20 Uhr im KKL an den Luzerner Gestaden ... weiter lesen

22:45

Samstag
22.05.2021, 22:45

Medien / Publizistik

Spiegelfechten: «Bild»-Chefredaktor kann vor Gericht «Vögeln» verbieten lassen

«Vögeln, fördern, feuern» hat das Magazin «Spiegel» als Titel über eine Story rund um die angeblichen Affären des «Bild»-Chefredaktors Julian Reichelt gesetzt.

Dieser Sprachgebrauch hat f ... weiter lesen

Julian Reichelt hat vor Gericht einen Etappensieg errungen...                 (Bild: «Bild»)

«Vögeln, fördern, feuern» hat das Magazin «Spiegel» als Titel über eine Story rund um die angeblichen Affären des «Bild»-Chefredaktors Julian Reichelt gesetzt.

Dieser Sprachgebrauch hat für Reichelt ein falsches Bild ergeben. Wenn er morgens in seinen Spiegel schaut, sieht ... weiter lesen