Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:15

Dienstag
09.11.2021, 17:15

Medien / Publizistik

«Zustellung Schweiz»: Logistikunternehmen gründen Arbeitgeberverband und streben GAV an

Sechs grosse Arbeitgeber und Verbände im Schweizer Logistikmarkt haben den neuen Dachverband «Zustellung Schweiz» gegründet. Ziel ist es, eine «gemeinsame Grundlage für die Anstellungsbedingungen für Mitarbeitende ... weiter lesen

Die Inhalte des GAV werden nach Verhandlungsabschluss bekanntgegeben. Dies wird voraussichtlich im Verlaufe des nächsten Jahres sein... (Bild: Screenshot Youtube/SRF)

Sechs grosse Arbeitgeber und Verbände im Schweizer Logistikmarkt haben den neuen Dachverband «Zustellung Schweiz» gegründet. Ziel ist es, eine «gemeinsame Grundlage für die Anstellungsbedingungen für Mitarbeitende in der Zustellung zu verhandeln», wie Syndicom am Montag dazu schreibt.

Zum neuen Verband «Zustellung Schweiz» ... weiter lesen

11:18

Dienstag
09.11.2021, 11:18

Medien / Publizistik

Meinungs- und Medienfreiheit: Bundesrätin Sommaruga trifft OSZE-Medienbeauftragte

In Bern hat sich am Montag Bundesrätin Simonetta Sommaruga mit Teresa Ribeiro getroffen, der Beauftragten für Medienfreiheit der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).

Im ... weiter lesen

Im Gespräch betonten Bundesrätin Sommaruga und Teresa Ribeiro die zentrale Rolle von Journalistinnen und Journalisten für eine funktionierende Demokratie...

In Bern hat sich am Montag Bundesrätin Simonetta Sommaruga mit Teresa Ribeiro getroffen, der Beauftragten für Medienfreiheit der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).

Im Fokus des Gesprächs standen die aktuellen ... weiter lesen

20:06

Montag
08.11.2021, 20:06

Medien / Publizistik

«Ich wollte die absolut schlimmsten Texte der Welt drucken»: US-Künsterin Jenny Holzer kuratiert die «NZZ am Sonntag»

Die New Yorker Künstlerin Jenny Holzer hat die Ausgabe der «NZZ am Sonntag» vom 7. November in eine Kunstausgabe mit Schockeffekt verwandelt.

In einem eigenen Mantel und auf einer ... weiter lesen

Kunstausgabe mit Schockeffekt: Die Künstlerin Jenny Holzer in ihrem Atelier in New York. (Bild zVg)

Die New Yorker Künstlerin Jenny Holzer hat die Ausgabe der «NZZ am Sonntag» vom 7. November in eine Kunstausgabe mit Schockeffekt verwandelt.

In einem eigenen Mantel und auf einer Seite pro Bund stellt die Künstlerin Zitate von ihrer ... weiter lesen

08:40

Montag
08.11.2021, 08:40

Medien / Publizistik

Bührle-Sammlung im Kunsthaus: Es droht grosses Ungemach mit neuen Fragen

Die ersten Touristen schwärmen bereits vom neuen Zürcher Kunsthaus. Die Stadt darf sich über eine bauliche Attraktion freuen.

Doch hinter den Kulissen mit den weissen Mauern klebt eingetrocknetes ... weiter lesen

Eine weisse Fassade garantiert noch keine weisse Weste für das neue Zürcher Kunsthaus...          (Bild: Stadt Zürich)

Die ersten Touristen schwärmen bereits vom neuen Zürcher Kunsthaus. Die Stadt darf sich über eine bauliche Attraktion freuen.

Doch hinter den Kulissen mit den weissen Mauern klebt eingetrocknetes Blut. Das jedenfalls ist die Überzeugung einer ebenso angesehenen wie illustren Gruppe von Historikerinnen und Historikern ... weiter lesen

12:04

Sonntag
07.11.2021, 12:04

Medien / Publizistik

«Blick»-Vize Guido Schätti wird neuer Wirtschafts-Chef der «NZZ am Sonntag»

Der stellvertretende Chefredaktor des «Blicks», Guido Schätti, übernimmt im April die Leitung des Ressorts Wirtschaft bei der «NZZ am Sonntag». Markus Städeli, der diese Funktion laut NZZ «interimistisch ... weiter lesen

Guido Schätti: Von Ringier ins Hause NZZ (Bild zVg)

Der stellvertretende Chefredaktor des «Blicks», Guido Schätti, übernimmt im April die Leitung des Ressorts Wirtschaft bei der «NZZ am Sonntag». Markus Städeli, der diese Funktion laut NZZ «interimistisch» ausgeübt habe, wird stellvertretender Ressortleiter. Von «ad interim» war bei Städelis Einsetzung im Januar allerdings noch keine Rede. 

Guido Schätti studierte Soziologie, Politikwissenschaft und Wirtschaftsgeschichte an der ... weiter lesen

08:40

Sonntag
07.11.2021, 08:40

Medien / Publizistik

«20 Minuten»-Titelstory sorgt für rote Köpfe bei den Jungen Grünen

Ab dem 1. Januar können Trans-Menschen ihren Geschlechtseintrag leichter anpassen als bisher. «20 Minuten» berichtete am Donnerstag ausführlich darüber. Und kriegt nun Saures von den Jungen Gr ... weiter lesen

Die Jungpartei fordert von der «20 Minuten»-Redaktion eine Entschuldigung. (Bild © 20 Minuten)

Ab dem 1. Januar können Trans-Menschen ihren Geschlechtseintrag leichter anpassen als bisher. «20 Minuten» berichtete am Donnerstag ausführlich darüber. Und kriegt nun Saures von den Jungen Grünen.

«Bald kommt ein Mann für 75 Franken vom Militär weg» lautete die Schlagzeile des strittigen ... weiter lesen

08:35

Sonntag
07.11.2021, 08:35

Medien / Publizistik

Eine Liebhaberei der Chefs: Neue Zeitschrift «Interview by Ringier» lanciert

Ringier Axel Springer bringt am 12. November eine neue Zeitschrift auf den Markt. «Interview by Ringier» heisst das Stück. Darin gibt’s nur O-Töne. 

Die neue Zeitschrift sei ... weiter lesen

Ein Heft nur aus O-Tönen: «aktuell, kurz, lang, sehr lang, schriftlich, face to face, am Telefon, per Whatsapp und gezeichnet» (Bild zVg)

Ringier Axel Springer bringt am 12. November eine neue Zeitschrift auf den Markt. «Interview by Ringier» heisst das Stück. Darin gibt’s nur O-Töne. 

Die neue Zeitschrift sei «eine Herzensangelegenheit von Verleger Michael Ringier, Ringier ... weiter lesen