Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:30

Montag
06.12.2021, 17:30

Medien / Publizistik

Kommentar - Wien und Bern: Sprechautomaten, Filz, Medien und Politik

Sebastian Kurz, Alexander Schallenberg und Gernot Blümel sind zurückgetreten: Österreich diskutiert das Verhältnis Medien und Staat.

Eine Diskussion, die in der Schweiz auch dringend angesagt wäre ... weiter lesen

Qualitätsjournalismus findet nicht in millionenschweren subventionierten Grossverlagen statt, sondern vor Ort. Hier das Café Jelinek in Wien...    (Foto © Regula Stämpfli)

Sebastian Kurz, Alexander Schallenberg und Gernot Blümel sind zurückgetreten: Österreich diskutiert das Verhältnis Medien und Staat.

Eine Diskussion, die in der Schweiz auch dringend angesagt wäre. Ein Kommentar der Medienexpertin Regula Stämpfli («Trumpism») für den Klein Report, weshalb Bern dringend die ... weiter lesen

15:40

Sonntag
05.12.2021, 15:40

Medien / Publizistik

WM in Katar: Pressechef im Gefängnis und Hungerstreik

Der frühere WM-Pressechef Abdullah Ibhais ist in Katar ins Gefängnis gesteckt worden. Dort befindet er sich aktuell im Hungerstreik.

Abdullah Ibhais wurde im April zu fünf Jahren ... weiter lesen

Abdullah Ibhais in seiner aus dem Gefängnis in Katar geschmuggelten Twitter-Botschaft...        (Screenshot Guardian)

Der frühere WM-Pressechef Abdullah Ibhais ist in Katar ins Gefängnis gesteckt worden. Dort befindet er sich aktuell im Hungerstreik.

Abdullah Ibhais wurde im April zu fünf Jahren Haft verurteilt. Der 35-jährige Jordanier war Kommunikationsdirektor für das ... weiter lesen

10:15

Samstag
04.12.2021, 10:15

Medien / Publizistik

«Menschenexperiment»: Wenn der Immunologe sagt, was die Redaktion hören will

Mit einem handzahmen Corona-Interview mit dem Immunologen und Toxikologen Stefan Hockertz hat sich der «Basel Express» einen Rüffel des Presserats eingehandelt.

Abgedruckt ist das nur mit «Redaktion» gezeichnete Interview ... weiter lesen

Schon im einleitenden Absatz platzierte die «Basel Express»-Redaktion ihre Thesen, die sie sich dann vom Befragten Punkt für Punkt bestätigen liess. (Bild Screenshot)

Mit einem handzahmen Corona-Interview mit dem Immunologen und Toxikologen Stefan Hockertz hat sich der «Basel Express» einen Rüffel des Presserats eingehandelt.

Abgedruckt ist das nur mit «Redaktion» gezeichnete Interview in der Ausgabe vom April 2021. Nicht weniger als sieben Seiten umfasst das Gespräch, über ... weiter lesen

17:16

Freitag
03.12.2021, 17:16

Medien / Publizistik

Economiesuisse sagt Nein zum Medienpaket: Subventionen verfehlen Zweck und schaffen neue Abhängigkeiten

Am 13. Februar 2022 befindet das Schweizer Stimmvolk über vier Vorlagen. Naturgemäss am heftigsten wird in den Medien aktuell das Medienförderungspaket diskutiert. Dieses umfasst mehrere Elemente der F ... weiter lesen

«Die Massnahmen dieser Vorlage zielen vorwiegend auf den Erhalt der heutigen Marktstruktur ab, anstatt auf eine höhere Anpassungsfähigkeit...»

Am 13. Februar 2022 befindet das Schweizer Stimmvolk über vier Vorlagen. Naturgemäss am heftigsten wird in den Medien aktuell das Medienförderungspaket diskutiert. Dieses umfasst mehrere Elemente der Förderung.

Überproportional profitieren insbesondere die Printmedien, weniger stark die Verbands- und ... weiter lesen

11:20

Freitag
03.12.2021, 11:20

Medien / Publizistik

Simonetta Sommaruga lanciert Abstimmungskampf zum Medienpaket

Bundesrat und Parlament empfehlen ein Ja zum Medienförderungspaket.

«Die Vorlage sorgt dafür, dass unsere Bevölkerung auch in Zukunft in allen Landesteilen von einer vielfältigen Berichterstattung profitiert ... weiter lesen

Bundesrat und Parlament empfehlen ein Ja zum Medienförderungspaket.

«Die Vorlage sorgt dafür, dass unsere Bevölkerung auch in Zukunft in allen Landesteilen von einer vielfältigen Berichterstattung profitiert», sagte Medienministerin Simonetta Sommaruga am Donnerstag bei der ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
02.12.2021, 16:02

Medien / Publizistik

Abstimmungskampf zum Medienpaket: VSM-Geschäftsführer Wabel bestreitet Beeinflussung der Berichterstattung

Nach Informationen des Klein Reports hat der Verband Schweizer Medien (VSM) seinen Mitgliedern Auflagen gemacht, wie und wann zeitlich koordiniert zu berichten ist übers Medienpaket, das am 13. Februar vors ... weiter lesen

«Der Verband hat keinerlei Einfluss auf die Redaktionen seiner Mitglieder», sagt VSM-Geschäftsführer Stefan Wabel. (Bild © VSM)

Nach Informationen des Klein Reports hat der Verband Schweizer Medien (VSM) seinen Mitgliedern Auflagen gemacht, wie und wann zeitlich koordiniert zu berichten ist übers Medienpaket, das am 13. Februar vors Volk kommt

Im Interview mit dem Klein Report, geführt von Chefredaktorin Ursula Klein, nimmt Geschäftsführer ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
02.12.2021, 16:02

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz: Medien «hocherfreut» über Eintreten des Ständerates

Mit 25 gegen 18 Stimmen bei einer Enthaltung hat der Ständerat am Mittwoch beschlossen, auf die Vorlage zur Gebührenbefreiung im Öffentlichkeitsgesetz einzutreten.

«Der Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch und das ... weiter lesen

Der Entscheid im Ständerat ebnet den Weg für einen grundsätzlich gebührenfreien Zugang zu Verwaltungsdokumenten...

Mit 25 gegen 18 Stimmen bei einer Enthaltung hat der Ständerat am Mittwoch beschlossen, auf die Vorlage zur Gebührenbefreiung im Öffentlichkeitsgesetz einzutreten.

«Der Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch und das Recherche-Netzwerk Investigativ.ch ... weiter lesen