Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:06

Mittwoch
09.03.2022, 09:06

Medien / Publizistik

Journalistische Recherchen: Ständerat will keine Obergrenze bei Gebühren

Der Ständerat befasste sich am Montag zum zweiten Mal mit einer Vorlage aus dem Nationalrat zu den Gebühren beim Einsehen von amtlichen Dokumenten.

Mit 38 zu 2 Stimmen ... weiter lesen

In Zukunft darf man auch lesen, was drauf steht, ohne dafür bezahlen zu müssen...               (Symbolbild Icon.com)

Der Ständerat befasste sich am Montag zum zweiten Mal mit einer Vorlage aus dem Nationalrat zu den Gebühren beim Einsehen von amtlichen Dokumenten.

Mit 38 zu 2 Stimmen und ohne Enthaltung hat der Rat beschlossen, dass eine Einsicht in amtliche Dokumente – zum Beispiel für recherchierende Journalistinnen ... weiter lesen

13:45

Dienstag
08.03.2022, 13:45

Medien / Publizistik

Link-Studie zum Frauentag: Männer schaufeln Schnee, Frauen putzen

Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages hat das Markt- und Sozialforschungsinstitut Link der Schweizer Bevölkerung einige Fragen zu dem in diesem Rahmen stark diskutierten Thema «Gleichstellung von Frau ... weiter lesen

Eine ausgeglichene Aufgabenteilung ist mehrheitlich gewünscht, aber noch nicht erreicht…   (Grafik: LINK)

Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages hat das Markt- und Sozialforschungsinstitut Link der Schweizer Bevölkerung einige Fragen zu dem in diesem Rahmen stark diskutierten Thema «Gleichstellung von Frau und Mann» gestellt.

Dabei wurden unter anderem traditionelle Rollenbilder und deren Verankerung in der ... weiter lesen

20:17

Montag
07.03.2022, 20:17

Medien / Publizistik

Morgestraich z’Basel: «Alles ist auf den Beinen»

Fulminanter Auftakt zur Basler Fasnacht: Nach zwei Jahren Corona-Pause fand der traditionelle Morgenstraich wieder statt.

Und wie: 23'000 Pfyffer und Trommler in rund 500 Formationen legten mitten in der ... weiter lesen

Montagmorgen um 4 Uhr: 23'000 Pfyffer und Trommler in 500 Formatinen sind unterwegs... (Bild © André Häfliger/Klein Report)

Fulminanter Auftakt zur Basler Fasnacht: Nach zwei Jahren Corona-Pause fand der traditionelle Morgenstraich wieder statt.

Und wie: 23'000 Pfyffer und Trommler in rund 500 Formationen legten mitten in der total eingedunkelten Stadt los. «Was für eine herrliche Tradition», schwärmte Fauteuil-Theaterchefin ... weiter lesen

14:08

Montag
07.03.2022, 14:08

Medien / Publizistik

Austritt der Funke Mediengruppe aus deutschem Verlegerverband: «Klares Signal setzen» und «Werte im Journalismus»

Die Funke Mediengruppe will ihre Mitgliedschaft im Verlegerverband (BDZV) beenden. Das bestätigte das Medienhaus auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Zuerst berichteten das Medien-Magazin «Medieninsider» und die «Frankfurter Allgemeine Zeitung ... weiter lesen

Zur Funke Mediengruppe gehören 12 Tageszeitungen und über 50 Zeitschriften sowie Online-Portale und Radios. Allein im neuen Medienhaus in Essen arbeiten 1'000 Mitarbeitende, deutschlandweit 6'000...   (Bild: © Funke)

Die Funke Mediengruppe will ihre Mitgliedschaft im Verlegerverband (BDZV) beenden. Das bestätigte das Medienhaus auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Zuerst berichteten das Medien-Magazin «Medieninsider» und die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» darüber ... weiter lesen

12:48

Montag
07.03.2022, 12:48

Medien / Publizistik

Putin-Freund: Gerhard Schröder will es offenbar aussitzen

Wohl viele haben für das Wochenende eine Erklärung erwartet. Der wegen seiner Nähe zu Wladimir Putin in Verruf gekommene Ex-Kanzler Gerhard Schröder ist aber weiterhin stumm ... weiter lesen

Heute ist für Doris Schröder-Köpf nicht mehr alles Gold, was damals im Bernsteinzimmer glänzte...    (Bild: Archiv TASS)

Wohl viele haben für das Wochenende eine Erklärung erwartet. Der wegen seiner Nähe zu Wladimir Putin in Verruf gekommene Ex-Kanzler Gerhard Schröder ist aber weiterhin stumm geblieben, trotz der Forderung namhafter Stimmen in Deutschland.

Auch Bundeskanzler Olaf Scholz hatte seinen Vor-Vorgänger bereits am Donnerstag ... weiter lesen

09:30

Sonntag
06.03.2022, 09:30

Medien / Publizistik

Schöner scheitern: Nationalrat betreibt Abstimmungs-Analyse zum Medienpaket

Der Nationalrat hat die Regierung beauftragt, sich Gedanken zu einer «zukunftsgerichteten» Medienförderung zu machen. Aus dem Nein an der Urne vom 13. Februar ziehen die Parteien unterschiedliche Schlüsse ... weiter lesen

«Scheitern ist nicht das Gegenteil von Erfolg, es ist ein Teil davon»: Katja Christ will die Medienförderung weiterentwickeln. (Bild Screenshot Parlamentsdienste)

Der Nationalrat hat die Regierung beauftragt, sich Gedanken zu einer «zukunftsgerichteten» Medienförderung zu machen. Aus dem Nein an der Urne vom 13. Februar ziehen die Parteien unterschiedliche Schlüsse.

«Ja, das Medienförderpaket ist an der Urne gescheitert. Scheitern ist aber nicht das Gegenteil von Erfolg, es ist ein ... weiter lesen

20:28

Samstag
05.03.2022, 20:28

Medien / Publizistik

Komödie «Charity»: «Was für eine Premiere, was für eine Stimmung!»

Die Zürcher Starregisseurin Katja Früh ist zurück auf den Brettern, die auch für sie die Welt bedeuten: Am Donnerstagabend war im Winterthurer Casinotheater Premiere ihrer Kom ... weiter lesen

Premiere im Casinotheater Winterthur: Viktor Giacobbo, Urs E. Schwarzenbach, Christian Jott Jenny, Mike Müller...     (Bild © André Häfliger/Klein Report)

Die Zürcher Starregisseurin Katja Früh ist zurück auf den Brettern, die auch für sie die Welt bedeuten: Am Donnerstagabend war im Winterthurer Casinotheater Premiere ihrer Komödie «Charity».

Aus Winterthur berichtet André Häfliger für den Klein Report ... weiter lesen