Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:55

Freitag
29.04.2022, 15:55

Medien / Publizistik

Online-Wissensmagazin higgs.ch muss Betrieb einstellen

Nach viereinhalb Jahren stellt das Online-Wissensmagazin «higgs.ch» seinen Betrieb «aus wirtschaftlichen Gründen» per Ende Juli ein.

Die ursprüngliche Idee, den Kanal mit gemeinnützigen Zuwendungen und Sponsoren weiter lesen

Abschiedsträne: Screenshot der Webseite vom 28. April 2022...

Nach viereinhalb Jahren stellt das Online-Wissensmagazin «higgs.ch» seinen Betrieb «aus wirtschaftlichen Gründen» per Ende Juli ein.

Die ursprüngliche Idee, den Kanal mit gemeinnützigen Zuwendungen und Sponsoren ... weiter lesen

10:22

Freitag
29.04.2022, 10:22

Medien / Publizistik

Scheinrechnungen und «schwarze Kassen»: Betrug in der Teppichetage von Axel Springer

Bei Axel Springer in Berlin herrscht Aufruhr. Wie das «Handelsblatt» berichtet, hat Markus Günther, der ehemalige Logistikchef von Axel Springer, am Dienstag vor dem Berliner Landesgericht behauptet, der Vorstand ... weiter lesen

Noch sind die Vorwürfe nicht so glasklar durchschaubar, wie die Fassaden bei Axel Springer in Berlin...                (Bild: Axel Springer)

Bei Axel Springer in Berlin herrscht Aufruhr. Wie das «Handelsblatt» berichtet, hat Markus Günther, der ehemalige Logistikchef von Axel Springer, am Dienstag vor dem Berliner Landesgericht behauptet, der Vorstand des Medienunternehmens habe von seinen «schwarzen Kassen» in der Logistik-Abteilung gewusst und auch selbst davon profitiert.

Geäussert hat Günther diese Vorwürfe «im Rahmen eines weitgehenden Schuldeingeständnisses». ... weiter lesen

10:20

Freitag
29.04.2022, 10:20

Medien / Publizistik

EU könnte Gerhard Schröder mit Sanktionen belegen

Die Kritik am Verhalten von Gerhard Schröder wird immer lauter. Es geht auch der Ruf nach Sanktionen um. Nach einer Einschätzung des wissenschaftlichen Dienstes des EU-Parlaments wäre ... weiter lesen

Gemäss einer Umfrage sind 59 Prozent der Deutschen dafür, dass Gerhard Schröder mit Sanktionen belegt werden soll...         (Bild: SPD Sachsen)

Die Kritik am Verhalten von Gerhard Schröder wird immer lauter. Es geht auch der Ruf nach Sanktionen um. Nach einer Einschätzung des wissenschaftlichen Dienstes des EU-Parlaments wäre die EU tatsächlich in der Lage, den Altkanzler und Gas-Lobbyisten wegen seiner Tätigkeit für den Kreml-Konzern Gazprom auf die Sanktionsliste zu setzen.

Eine Bedingung für Sanktionen ist Geschäftstätigkeit, «die zu substanziellen Einnahmen  ... weiter lesen

12:15

Donnerstag
28.04.2022, 12:15

Medien / Publizistik

Medienmäzen Google: «Handelszeitung» für Digital-Programm ausgewählt

Google und der internationale Verlegerverband haben die «Handelszeitung» aus dem Hause Ringier Axel Springer Schweiz zur dritten Ausgabe der Google News Initiative (GNI) Subscriptions Academy for Europe ausgewählt. 

Das ... weiter lesen

Googles Gaben: Trostpreise für die Verleger

Google und der internationale Verlegerverband haben die «Handelszeitung» aus dem Hause Ringier Axel Springer Schweiz zur dritten Ausgabe der Google News Initiative (GNI) Subscriptions Academy for Europe ausgewählt. 

Das achtmonatige Programm soll das Wachstum des digitalen Abo-Geschäfts ankurbeln und ... weiter lesen

12:04

Donnerstag
28.04.2022, 12:04

Medien / Publizistik

«Handelszeitung» und «Bilanz» neu mit Studi-Abo

Die beiden Wirtschaftstitel «Handelszeitung» und «Bilanz» haben ein Studi-Abo lanciert. Damit kann der Wirtschaftsnachwuchs an den Schweizer Hochschulen ein Jahr gratis die digitalen Inhalte lesen.

Ebenfalls Teil des neuen Angebots weiter lesen

Die beiden Wirtschaftstitel «Handelszeitung» und «Bilanz» haben ein Studi-Abo lanciert. Damit kann der Wirtschaftsnachwuchs an den Schweizer Hochschulen ein Jahr gratis die digitalen Inhalte lesen.

Ebenfalls Teil des neuen Angebots ... weiter lesen

09:34

Donnerstag
28.04.2022, 09:34

Medien / Publizistik

Bahnjournalisten küren ETH-Professor

Der diesjährige ÖV-Preis der Vereinigung der Bahnjournalisten Schweiz (BJS) geht an Daniel Mange

Der Honorarprofessor der ETH Lausanne wurde für seine fünfteilige Blog-Serie unter dem Titel «Mobilit ... weiter lesen

Der Preisträger Daniel Mange (Mitte) zusammen mit Gerhard Lob, Präsident der Bahnjournalisten Schweiz (links), und Jurypräsident Peter Moor-Trevisan. (Bild: zVg)

Der diesjährige ÖV-Preis der Vereinigung der Bahnjournalisten Schweiz (BJS) geht an Daniel Mange

Der Honorarprofessor der ETH Lausanne wurde für seine fünfteilige Blog-Serie unter dem Titel «Mobilité tous azimuts» auf der Website von «Le Temps» ... weiter lesen

14:30

Mittwoch
27.04.2022, 14:30

Medien / Publizistik

SRF-Themenplaner Daniel Foppa wird Hintergrund-Chef bei der «NZZ am Sonntag»

Daniel Foppa, derzeit Themenplaner Inland beim Schweizer Fernsehen SRF, übernimmt auf Anfang August die Leitung des Ressorts Hintergrund bei der «NZZ am Sonntag» (NZZaS). 

Der SRF- und ehemalige Tamedia-Journalist wird ... weiter lesen

Wechselt nach zweieinhalb Jahren beim SRF zur NZZaS: Daniel Foppa (Bild © NZZ)

Daniel Foppa, derzeit Themenplaner Inland beim Schweizer Fernsehen SRF, übernimmt auf Anfang August die Leitung des Ressorts Hintergrund bei der «NZZ am Sonntag» (NZZaS). 

Der SRF- und ehemalige Tamedia-Journalist wird bei der NZZaS die Gesamtverantwortung für das ... weiter lesen