Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:02

Mittwoch
23.02.2022, 09:02

Medien / Publizistik

CH Media: Verlagsleiter Zeitschriften Michael Sprecher tritt ab

Das Personalkarussell bei den Zeitschriften von CH Media dreht sich munter weiter. Nun verlässt auch Michael Sprecher, Leiter Zeitschriftenverlag, CH Media «auf eigenen Wunsch».

«Michael Sprecher verlässt das ... weiter lesen

Michael Sprecher geht «auf eigenen Wunsch»...        (Bild: zVg.)

Das Personalkarussell bei den Zeitschriften von CH Media dreht sich munter weiter. Nun verlässt auch Michael Sprecher, Leiter Zeitschriftenverlag, CH Media «auf eigenen Wunsch».

«Michael Sprecher verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neu auszurichten und ... weiter lesen

08:54

Mittwoch
23.02.2022, 08:54

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen Schweiz sieht «unzulässige Bedrohung für die Pressefreiheit»

Die Recherchen eines internationalen Journalistenkonsortiums, die am 20. Januar von rund 50 Medien weltweit veröffentlicht wurden, enthüllten wichtige Informationen über den Schweizer Finanzplatz, sein Bankgeheimnis und dessen Schattenseiten ... weiter lesen

Noch ist es nicht soweit. Aber wehret den Anfängen, hiess es schon oft in der Geschichte...           (Bild: RSF)

Die Recherchen eines internationalen Journalistenkonsortiums, die am 20. Januar von rund 50 Medien weltweit veröffentlicht wurden, enthüllten wichtige Informationen über den Schweizer Finanzplatz, sein Bankgeheimnis und dessen Schattenseiten.

Inzwischen hat sich auch Reporter ohne Grenzen zu den Vorgängen ... weiter lesen

09:09

Dienstag
22.02.2022, 09:09

Medien / Publizistik

«Suisse Secrets» lösen heftige Debatten aus: Konsequenzen gefordert

Das Datenleck bei der Credit Suisse wirft Wellen und hat seit der Publikation am Sonntag erneut eine Debatte über Medienfreiheit ausgelöst.

In den Kommentaren der Schweizer Medien wird als ... weiter lesen

Die SP hat umgehend eine Medienkonferenz organisiert. Die Räte und Rätinnen twittern...

Das Datenleck bei der Credit Suisse wirft Wellen und hat seit der Publikation am Sonntag erneut eine Debatte über Medienfreiheit ausgelöst.

In den Kommentaren der Schweizer Medien wird als besonders störend eingestuft, dass Tamedia sich wegen der geltenden Regeln nicht an der Recherche ... weiter lesen

17:56

Montag
21.02.2022, 17:56

Medien / Publizistik

«Suisse Secrets»: 48 Medienhäuser aus aller Welt machen Jagd auf die Credit Suisse

Die Aktien der Credit Suisse haben am Montag mit einem Taucher von weiteren zwei Prozent reagiert. Ein CS-«Wertpapier» kostet damit aktuell mit etwas über acht Franken noch weniger als ... weiter lesen

Es läuft nicht mehr sehr rund bei der Credit Suisse, wie es das Wallstreet Journal in seiner Foto sieht...

Die Aktien der Credit Suisse haben am Montag mit einem Taucher von weiteren zwei Prozent reagiert. Ein CS-«Wertpapier» kostet damit aktuell mit etwas über acht Franken noch weniger als ein Hot Dog mit Blöterli Wasser.

Nachhaltiger dürfte aber der Verlust an Reputation sein, nachdem die Medien in aller Welt  ... weiter lesen

12:14

Montag
21.02.2022, 12:14

Medien / Publizistik

NZZ lanciert für Zürich den Stadtblog «Metropolis»

Im neuen digitalen «NZZ Magazin» hat die Redaktion ein lokales Gefäss für die kleine Weltstadt Zürich gestartet: den Stadtblog «Metropolis».

«Dort verfolgen wir die Politik ebenso wie ... weiter lesen

Im neuen digitalen «NZZ Magazin» hat die Redaktion ein lokales Gefäss für die kleine Weltstadt Zürich gestartet: den Stadtblog «Metropolis».

«Dort verfolgen wir die Politik ebenso wie das Stadt- und das Nachtleben, den Strassenalltag ... weiter lesen

12:08

Montag
21.02.2022, 12:08

Medien / Publizistik

Juristische Spitzfindigkeit: Wie lang darf die Nase sein, wenn jemand Kurz heisst?

Wieviel Humor darf ein Staatsanwalt zeigen? Am 17. November 2021 publizierte die «Krone» in Österreich das Foto einer Karikatur. An und für sich nichts Verwerfliches für eine Zeitung ... weiter lesen

Diese Karikatur prangte auf der Türe eines leitenden Staatsanwalts...                 (Bild: Krone)

Wieviel Humor darf ein Staatsanwalt zeigen? Am 17. November 2021 publizierte die «Krone» in Österreich das Foto einer Karikatur. An und für sich nichts Verwerfliches für eine Zeitung.

Allerdings: Die Karikatur kam nicht einfach so ins Blatt, sondern sie prangte beim ... weiter lesen

08:32

Sonntag
20.02.2022, 08:32

Medien / Publizistik

«Alter Judenhass in neuen Schläuchen»: Presserat hält an Rüge gegen Prime News fest

Das kommt nicht alle Tage vor: Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen das Basler Online-Medium Prime News noch ein zweites Mal beraten. Und hält an seiner Rüge ... weiter lesen

Anlass für die erneute Beratung war die Arbeitsdefinition von Antisemitismus der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA). (Bild Screenshot Prime News)

Das kommt nicht alle Tage vor: Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen das Basler Online-Medium Prime News noch ein zweites Mal beraten. Und hält an seiner Rüge fest. Es ging um einen Antisemitismus-Vorwurf.

Anlass für die erneute Beratung war die Verabschiedung eines Postulatsberichts durch ... weiter lesen