Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:50

Freitag
04.03.2022, 10:50

Medien / Publizistik

«Grosseltern-Magazin» mit 70 Angeboten zum Grosselterntag

Der Grosselterntag ist ein Gedenktag, der länderspezifisch an unterschiedlichen Tagen jährlich begangen wird. In der Schweiz wurde er 2016 vom «Grosseltern-Magazin» lanciert.

Im Jahr 2022 sollen die Grosseltern ... weiter lesen

Die Grosseltern leisten pro Jahr Freiwilligenarbeit im Wert von 8 Milliarden Franken...   (Screenshot Grosseltern-Magazin)

Der Grosselterntag ist ein Gedenktag, der länderspezifisch an unterschiedlichen Tagen jährlich begangen wird. In der Schweiz wurde er 2016 vom «Grosseltern-Magazin» lanciert.

Im Jahr 2022 sollen die Grosseltern am Sonntag, 13. März, gefeiert werden. Der Tag ... weiter lesen

09:34

Freitag
04.03.2022, 09:34

Medien / Publizistik

Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung: Nationalrat gibt Anstoss für «zukunftsgerichtete» Medienförderung

«Strategie für eine zukunftsgerichtete Medienförderung jetzt aufgleisen» heisst das Postulat, das der Nationalrat knapp drei Wochen nach dem Volks-Nein zum Ausbau der Medienförderung mit 102 zu 82 ... weiter lesen

Ein Fördermodell der Zukunft müsse «kanalunabhängig erfolgen, denn demokratiepolitisch sind alle Verbreitungswege gleichwertig», argumentiert GLP-Nationalrätin Katja Christ. (Bild © parlament.ch)

«Strategie für eine zukunftsgerichtete Medienförderung jetzt aufgleisen» heisst das Postulat, das der Nationalrat knapp drei Wochen nach dem Volks-Nein zum Ausbau der Medienförderung mit 102 zu 82 Stimmen angenommen hat.

Konkret verlangt der Nationalrat vom Bundesrat eine Auslegeordnung über die künftige ... weiter lesen

09:08

Freitag
04.03.2022, 09:08

Medien / Publizistik

Deutschschweizer Buchhandel erwirtschaftet 586 Millionen

Das Buch ist auch in digitalen Zeiten ein höchst erfolgreiches Medium: Der Gesamtumsatz des Deutschschweizer Buchmarkts beläuft sich 2021 auf 586 Millionen Franken, wie der Schweizer Buchhändler- ... weiter lesen

Um ein vollständigeres Bild des Buchmarkts zu erhalten, wurden erstmals weitere Absatzkanäle und digitale Editionsformen einbezogen...     (Bild: Orell Füssli)

Das Buch ist auch in digitalen Zeiten ein höchst erfolgreiches Medium: Der Gesamtumsatz des Deutschschweizer Buchmarkts beläuft sich 2021 auf 586 Millionen Franken, wie der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) zu seinem neuen und erweiterten Marktreport mitteilt.

Zum dritten Mal in Folge sei somit der Jahresumsatz des stationären Buchhandels ... weiter lesen

13:15

Donnerstag
03.03.2022, 13:15

Medien / Publizistik

Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis: Fünf Werke auf der Shortlist 2022

Vier Bilderbücher und ein Spoken-Word-Buch haben es auf die Shortlist des Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreises 2022 geschafft. Die fünf Werke haben die Jury durch ihre Ausdrucksstärke in ... weiter lesen

Die nominierten Titel aus einer Auswahl von über 100...                     (Bild: zVg)

Vier Bilderbücher und ein Spoken-Word-Buch haben es auf die Shortlist des Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreises 2022 geschafft. Die fünf Werke haben die Jury durch ihre Ausdrucksstärke in Text und Bild überzeugt, wie die Organisatoren mitteilen.

Die Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteraturschaffende wird vom Schweizer  ... weiter lesen

11:11

Donnerstag
03.03.2022, 11:11

Medien / Publizistik

«Suisse Secrets»: Denis Masmejan von RSF Schweiz über Pressefreiheit in der Schweiz

Die Enthüllungen der «Suisse Secrets» haben weltweit ein grosses Echo ausgelöst. Alle wichtigsten ausländischen Medien haben über Gelder von Autokraten, Kriegsverbrechern und Drogenhändlern bei der Credit ... weiter lesen

Denis Masmejan, Generalsekretär Reporter ohne Grenzen (RSF) Schweiz…    (Bild: zVg)

Die Enthüllungen der «Suisse Secrets» haben weltweit ein grosses Echo ausgelöst. Alle wichtigsten ausländischen Medien haben über Gelder von Autokraten, Kriegsverbrechern und Drogenhändlern bei der Credit Suisse berichtet.

Die «Suisse Secrets» basierten auf gemeinsamen Recherchen von 48 internationalen Medienhäusern. Schweizer Medien konnten ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
03.03.2022, 09:02

Medien / Publizistik

Dazugelernt: Ringier fördert Weiterbildung in seinen Redaktionen

«Unter der Schirmherrschaft von Michael Ringier und Marc Walder startet im März 2022 das MediaLab, eine grosse Weiterbildungsoffensive für Journalistinnen und Journalisten der Ringier AG und Ringier Axel ... weiter lesen

«Unter der Schirmherrschaft von Michael Ringier und Marc Walder startet im März 2022 das MediaLab, eine grosse Weiterbildungsoffensive für Journalistinnen und Journalisten der Ringier AG und Ringier Axel Springer Schweiz», beginnt die Medienmitteilung leicht gespreizt.

In den nächsten drei Jahren will der Verlag, der kürzlich durch Walders mehr als unglückliche Corona-Devise für ... weiter lesen

09:00

Donnerstag
03.03.2022, 09:00

Medien / Publizistik

33-jähriger Vaudois übernimmt Chefredaktion von Watson in der Romandie

Fabien Feissli ist zum neuen Chefredaktor des Romandie-Ablegers von Watson ernannt worden. Maurice Thiriet, Chefredaktor von watson.ch, ist künftig auch als «Directeur des Rédactions» tätig.

Mit ... weiter lesen

Mit Fabien Feissli übernimmt ein Mitglied des Start-Teams die redaktionelle Leitung des frankophonen Wanner-Portals. (Bild © watson.ch)

Fabien Feissli ist zum neuen Chefredaktor des Romandie-Ablegers von Watson ernannt worden. Maurice Thiriet, Chefredaktor von watson.ch, ist künftig auch als «Directeur des Rédactions» tätig.

Mit Fabien Feissli übernimmt ein Mitglied des Start-Teams von watson.ch/fr die redaktionelle ... weiter lesen