Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:03

Dienstag
12.04.2022, 10:03

Medien / Publizistik

Karikatur des Jahres: Klimakrise schlägt Corona

Das Museum für Kommunikation in Bern zeigt in Zusammenarbeit mit dem Verein Gezeichnet einmal jährlich die besten Schweizer Pressezeichnungen in einer gut besuchten Ausstellung.

Dabei wählt das ... weiter lesen

Felix Schad gewinnt den Publikums-Preis für die beste Karikatur bereits zum dritten Mal nach 2013 und 2017...               (Bild: Felix Schad)

Das Museum für Kommunikation in Bern zeigt in Zusammenarbeit mit dem Verein Gezeichnet einmal jährlich die besten Schweizer Pressezeichnungen in einer gut besuchten Ausstellung.

Dabei wählt das Publikum jeweils die Karikatur des Jahres. Gewinner der jüngsten ... weiter lesen

10:02

Dienstag
12.04.2022, 10:02

Medien / Publizistik

MAZ wieder mit positivem Jahresabschluss

Das Jahr 2021 war für das MAZ, die Journalismus-Schule in Luzern, «eine turbulente Fahrt mit der Achterbahn». Am Ende des Jahres könne man aber festhalten: «Als Team haben ... weiter lesen

Beim MAZ konnte 2021 nicht nur das Logo erstrahlen...     (Bild: Roi-Online, Luzern)

Das Jahr 2021 war für das MAZ, die Journalismus-Schule in Luzern, «eine turbulente Fahrt mit der Achterbahn». Am Ende des Jahres könne man aber festhalten: «Als Team haben wir das Auf und Ab, das Hin und Her erfolgreich gemeistert», schreibt die Direktorin Martina Fehr im Vorwort zum Jahresbericht 2021.

Wie bei Achterbahnen üblich, wirkten enorme Kräfte. Die Pandemie bestimmte die Form ... weiter lesen

09:14

Montag
11.04.2022, 09:14

Medien / Publizistik

Einschüchterungsversuch: Beschwerde gegen gothamcity.ch abgewiesen

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen gothamcity.ch abgewiesen. Das welsche Portal Gotham City deckt Fälle von Finanzkriminalität im Zusammenhang mit dem Schweizer Bankensystem auf.

In der ... weiter lesen

Gotham City hat seinen Namen von der Comic-Figur Batman. Dieser Held kämpft in seiner fiktiven Stadt gegen Verbrechen und Korruption…               (Screenshot Batman)

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen gothamcity.ch abgewiesen. Das welsche Portal Gotham City deckt Fälle von Finanzkriminalität im Zusammenhang mit dem Schweizer Bankensystem auf.

In der Beschwerde ging es um einen Artikel, in dem geschildert wird, was der wachsende ... weiter lesen

09:12

Montag
11.04.2022, 09:12

Medien / Publizistik

Presserat: «NZZ am Sonntag» durfte «Tausende» schreiben, die in Katar gestorben sind

Am 27. Juni 2021 erschien in der Rubrik «Meinungen» der «NZZ am Sonntag» ein Text von Peter Hossli unter dem Titel «Wie stark der Regenbogen strahlt, zeigt sich 2022 in ... weiter lesen

Die Gastarbeiter sind nicht nur beim Bau der Stadien in Katar, sondern auch beim Erstellen weiterer Infrastruktur für die WM ums Leben gekommen...            (Bild: AI)

Am 27. Juni 2021 erschien in der Rubrik «Meinungen» der «NZZ am Sonntag» ein Text von Peter Hossli unter dem Titel «Wie stark der Regenbogen strahlt, zeigt sich 2022 in Katar».

Darin setzt sich der Autor mit dem Verhältnis Sport – Politik auseinander, insbesondere ... weiter lesen

19:54

Sonntag
10.04.2022, 19:54

Medien / Publizistik

Print-Markt: «LaRegione» holt auf gegenüber dem Platzhirsch «Corriere del Ticino»

Wie auch in der Romandie halten sich die Tessiner Regionalzeitungen im Lesermarkt recht tapfer. Dabei hat «LaRegione» gerade einige Plätze gutgemacht gegenüber dem mächtigeren «Corriere del Ticino ... weiter lesen

Zwei Welten: «Das Nord-Südgefälle muss den Auftraggeber und Agenturen immer wieder ‚eingehämmert‘ werden», sagt Werbevermarkter Remo de Piano. (Bild zVg)

Wie auch in der Romandie halten sich die Tessiner Regionalzeitungen im Lesermarkt recht tapfer. Dabei hat «LaRegione» gerade einige Plätze gutgemacht gegenüber dem mächtigeren «Corriere del Ticino».

So stagnierte der «Corriere» gemäss den neusten Wemf-Zahlen bei 90‘000 Lesern, während ... weiter lesen

09:14

Sonntag
10.04.2022, 09:14

Medien / Publizistik

Macht der Worte: Nato definiert den Begriff «defensive Waffen» neu

Der «Frühdenker»-Newsletter der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» vermeldet die neue Nato-Regelung, wonach nun fast alle Waffen unter «defensiv» eingeordnet werden.

Angesichts des brutalen Angriffskriegs der Russen auf die Ukraine ... weiter lesen

Angesichts der Zerstörungen und Massaker in der Ukraine gelten laut Nato nun viele Waffen als «defensiv». (Bild © zagesschau de)

Der «Frühdenker»-Newsletter der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» vermeldet die neue Nato-Regelung, wonach nun fast alle Waffen unter «defensiv» eingeordnet werden.

Angesichts des brutalen Angriffskriegs der Russen auf die Ukraine erklärte Jens Stoltenberg am ... weiter lesen

09:14

Sonntag
10.04.2022, 09:14

Medien / Publizistik

«Ich wünsche euch viele Niederlagen»: MAZ diplomiert 25 Journalisten und Journalistinnen

Ausgelassene Stimmung im Kleintheater in Luzern: Nach zwei Jahren Pandemie konnte die MAZ-Diplomfeier am Donnerstag wieder in einem feierlichen Rahmen begangen werden.

Zur Diplomübergabe gratulierte die Festrednerin und Ex-SRF-Journalistin ... weiter lesen

Endlich wieder live: Diplomfeier mit den 25 Absolventinnen und Absolventen im Luzerner Kleintheater (Bild zVg)

Ausgelassene Stimmung im Kleintheater in Luzern: Nach zwei Jahren Pandemie konnte die MAZ-Diplomfeier am Donnerstag wieder in einem feierlichen Rahmen begangen werden.

Zur Diplomübergabe gratulierte die Festrednerin und Ex-SRF-Journalistin Nicoletta Cimmino auf ... weiter lesen