Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:10

Montag
23.05.2022, 08:10

Medien / Publizistik

«1984» von George Orwell in Belarus verboten

In der Schweiz gehört «1984» von George Orwell zur Pflichtlektüre an jeder Mittelschule. In Belarus ist jetzt die Dystophie, also die in eine erschreckende Zukunft blickende Geschichte rund ... weiter lesen

Es gibt so viele Ausgaben von «1984», dass eine Zahl zur weltweiten Gesamtauflage gar nicht recherchiert werden kann...

In der Schweiz gehört «1984» von George Orwell zur Pflichtlektüre an jeder Mittelschule. In Belarus ist jetzt die Dystophie, also die in eine erschreckende Zukunft blickende Geschichte rund um einen Überwachungsstaat, von Alexander Lukaschenko verboten worden. Seit Donnerstag darf der Roman nicht mehr verkauft werden.

Der Verleger Andrej Januschkiewitsch, der den Titel 2020 neu auf Belarussisch aufgelegt ... weiter lesen

08:08

Montag
23.05.2022, 08:08

Medien / Publizistik

Swiss Gourmetbook Award: Gold für Kochbuch der EPI-Stiftung

Das Fachbuch «Make food soft» ist beim diesjährigen Swiss Gourmetbook Award in der Kategorie «Gesundheit» mit Gold ausgezeichnet worden.

Die Jury ist sich einig: «Ein Meilenstein für die ... weiter lesen

Bernd Ackermann präsentiert ein püriertes Gourmet-Menü...      (Bild: Gian Veit)

Das Fachbuch «Make food soft» ist beim diesjährigen Swiss Gourmetbook Award in der Kategorie «Gesundheit» mit Gold ausgezeichnet worden.

Die Jury ist sich einig: «Ein Meilenstein für die Ernährung mit pürierter Kost», wie die ... weiter lesen

08:06

Montag
23.05.2022, 08:06

Medien / Publizistik

Medienjurist Franz Zölch akzeptiert Gefängnisstrafe, möchte aber geschont werden

Nachdem das Gericht eine Deliktsumme von 623'000 Franken ausmachen konnte, wurde der in besseren Zeiten renommierte Medienjurist Franz A. Zölch nach verschiedenen Prozessen im März 2022 zu ... weiter lesen

Franz A. Zölch, 1986...  (Wikipedia)

Nachdem das Gericht eine Deliktsumme von 623'000 Franken ausmachen konnte, wurde der in besseren Zeiten renommierte Medienjurist Franz A. Zölch nach verschiedenen Prozessen im März 2022 zu einer Gefängnisstrafe von vier Jahren und fünf Monaten verurteilt.

Wie die «SonntagsZeitung» jetzt schreibt, verzichtet Zölch auf einen Weiterzug des ... weiter lesen

09:00

Sonntag
22.05.2022, 09:00

Medien / Publizistik

«Der Verein steht nun solide da»: Stühlerücken beim Verein Qualität im Journalismus

Der Verein Qualität im Journalismus hat ein neues Co-Präsidium: An der GV sind Franz Fischlin von SRF und Fabienne Kinzelmann von Ringier als neue Doppelspitze gewählt worden ... weiter lesen

«Das Angebot an Medien war noch nie so gross wie heute. Dadurch ist der traditionelle Journalismus unter Druck», sagte der neue Co-Präsident Franz Fischlin. (Bild © Klein Report)

Der Verein Qualität im Journalismus hat ein neues Co-Präsidium: An der GV sind Franz Fischlin von SRF und Fabienne Kinzelmann von Ringier als neue Doppelspitze gewählt worden. 

Zurückgetreten sind Edith Hollenstein von der Tamedia und Barbara Peter von SRF. Zusammen hatten die beiden Journalistinnen von Juni 2020 bis ... weiter lesen

08:50

Sonntag
22.05.2022, 08:50

Medien / Publizistik

Axel Springer und Snapchat probieren sich mit Augmented Reality aus

Axel Springer baut seine Reichweite in den sozialen Medien aus: Im Rahmen einer globalen Partnerschaft mit Snap entwickelt der Berliner Medienkonzern für den Instant-Messaging-Dienst Snapchat neue Formen der Berichterstattung ... weiter lesen

Partnerschaft zwischen Snap & Axel Springer

Axel Springer baut seine Reichweite in den sozialen Medien aus: Im Rahmen einer globalen Partnerschaft mit Snap entwickelt der Berliner Medienkonzern für den Instant-Messaging-Dienst Snapchat neue Formen der Berichterstattung.

Snap wiederum unterstützt den Verlag beim Aufbau eines Weiterbildungsprogramms ... weiter lesen

20:45

Freitag
20.05.2022, 20:45

Medien / Publizistik

#ChinaScienceInvestigation zeigt, wie Europa Xi Jinpings Armee aufrüstet

Fünf Monate Recherche durch 30 Journalistinnen und Journalisten sowie über 350’000 erforschte Studien: «Correctiv.Org», «Follow the Money» und neun weitere internationale Medien dokumentieren, was europäische Politikinnen ... weiter lesen

Der Thread auf Twitter von Till Eckert von «Correctiv» machte den Klein Report auf die Breaking News am 19. Mai aufmerksam…

Fünf Monate Recherche durch 30 Journalistinnen und Journalisten sowie über 350’000 erforschte Studien: «Correctiv.Org», «Follow the Money» und neun weitere internationale Medien dokumentieren, was europäische Politikinnen und Politiker sowie Standardmedien nicht skandalisieren.

Nämlich: China kriegt die führende Weltarmee sowie den Lead in europäischen  ... weiter lesen

11:34

Freitag
20.05.2022, 11:34

Medien / Publizistik

Altkanzler Schröder verliert Teil seiner Sonderrechte

Was sich schon länger abzeichnete, ist am Donnerstag Fakt geworden. Der wegen seiner Russland-Kontakte in der Kritik stehende Altbundeskanzler und Gaslobbyist Gerhard Schröder muss auf einen Teil seiner ... weiter lesen

Was sich schon länger abzeichnete, ist am Donnerstag Fakt geworden. Der wegen seiner Russland-Kontakte in der Kritik stehende Altbundeskanzler und Gaslobbyist Gerhard Schröder muss auf einen Teil seiner Privilegien verzichten.

Der Haushaltsausschuss des Bundestags beschloss, sein Büro «ruhend zu stellen», wie  ... weiter lesen