Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:34

Donnerstag
28.07.2022, 17:34

Medien / Publizistik

Kriegsberichterstattung: Selenskyj und seine Frau posieren in der «Vogue»

Der Begriff «Homestory» umschreibt, dass eine Story in einem Zuhause visualisiert wird. Wie kann eine solche Geschichte erzählt werden, wenn die Porträtierten kein Zuhause mehr haben? Weil dieses ... weiter lesen

Der ukrainische Präsidentenpaar hat mitten im Krieg für das Modemagazin «Vogue» eine Homestory gemacht. Die Bilder stammen von Star-Fotografin Annie Leibovitz…

Der Begriff «Homestory» umschreibt, dass eine Story in einem Zuhause visualisiert wird. Wie kann eine solche Geschichte erzählt werden, wenn die Porträtierten kein Zuhause mehr haben? Weil dieses gerade von Bomben zerstört worden ist.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und seine Frau Olena Selenska haben  ... weiter lesen

15:38

Mittwoch
27.07.2022, 15:38

Medien / Publizistik

Neue Leiterin Social Media bei der NZZ

Am 1. August startet Madleen Kamrath als neue Social-Media-Chefin bei der «Neuen Zürcher Zeitung».

«Ihr findet mich jetzt in Zürich», schreibt Kamrath in einem Tweet. Sie kommt vom ... weiter lesen

Kamrath kommt vom «Business Insider»

Am 1. August startet Madleen Kamrath als neue Social-Media-Chefin bei der «Neuen Zürcher Zeitung».

«Ihr findet mich jetzt in Zürich», schreibt Kamrath in einem Tweet. Sie kommt vom «Business Insider Deutschland», wo sie bisher als Head of Audio ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
27.07.2022, 15:00

Medien / Publizistik

«Putins Netz»: «Tages-Anzeiger» enthüllt beabsichtigte Buch-Zensur in der Schweiz

Investigativ-Journalist Thomas Knellwolf hat im «Tages-Anzeiger» Zensurpläne gegen das Buch «Putins Netz» aufgedeckt.

Es ist das Buch der Stunde aus der Feder der Journalistin Catherine Belton, die von 2007 ... weiter lesen

Putin im Netz: «Ein Graf, ein Oligarch und ein Banker wehren sich gegen ein Buch über den Kriegsherrn. Ausser ihrer Russlandtreue vereint sie ihr Wohnsitz in der Schweiz.» (Bild Wikipedia)

Investigativ-Journalist Thomas Knellwolf hat im «Tages-Anzeiger» Zensurpläne gegen das Buch «Putins Netz» aufgedeckt.

Es ist das Buch der Stunde aus der Feder der Journalistin Catherine Belton, die von 2007 bis 2013 für die «Financial Times» in Moskau tätig ... weiter lesen

15:30

Dienstag
26.07.2022, 15:30

Medien / Publizistik

Russland blockiert Online-Ausgabe der neuen «Nowaja Gaseta»

Weil die unabhängige Zeitung «Nowaja Gaseta» die russischen Truppen diskreditiere, ist die Online-Ausgabe des neuen redaktionellen Projekts bereits blockiert worden.

Die Seite sei in Russland am Sonntag nicht ohne ... weiter lesen

Chefredaktor Dmitri Muratow bei einem Interview auf dem Sender Echo Moskwy…           (Screenshot Echo Moskwy)

Weil die unabhängige Zeitung «Nowaja Gaseta» die russischen Truppen diskreditiere, ist die Online-Ausgabe des neuen redaktionellen Projekts bereits blockiert worden.

Die Seite sei in Russland am Sonntag nicht ohne virtuelle private Kommunikationsnetze ... weiter lesen

09:20

Montag
25.07.2022, 09:20

Medien / Publizistik

Berlusconi-Vertraute soll Italien führen

Zwar rechnen Experten erst Anfang November mit einer neuen italienischen Regierung. Doch gemäss jüngsten Umfragen sind die Postfaschisten im Anmarsch.

Die «Fratelli d’Italia» – eine PR-Schöpfung aus ... weiter lesen

Georgia Meloni mit ihren Vertrauten Salvini und Berlusconi…     (Bildschirmfoto «La Stampa»)

Zwar rechnen Experten erst Anfang November mit einer neuen italienischen Regierung. Doch gemäss jüngsten Umfragen sind die Postfaschisten im Anmarsch.

Die «Fratelli d’Italia» – eine PR-Schöpfung aus dem Hause Berlusconi – mit ihrer ... weiter lesen

09:08

Montag
25.07.2022, 09:08

Medien / Publizistik

NZZ: Auch Foto-Chef Christoph Ruckstuhl nimmt den Hut

Wie NZZ-Reporter Martin Beglinger (62) verlässt auch Christoph Ruckstuhl (64), NZZ-Fotograf und Leiter des Fototeams, die Zürcher Falkenstrasse.

Am Donnerstagabend bestätigte NZZ-Kommunikationsleiterin Karin Heim schliesslich den Abgang ... weiter lesen

Wie NZZ-Reporter Martin Beglinger (62) verlässt auch Christoph Ruckstuhl (64), NZZ-Fotograf und Leiter des Fototeams, die Zürcher Falkenstrasse.

Am Donnerstagabend bestätigte NZZ-Kommunikationsleiterin Karin Heim schliesslich den Abgang, von dem der Klein Report bereits ... weiter lesen

10:38

Sonntag
24.07.2022, 10:38

Medien / Publizistik

Miese Stimmung: Woran der Journalistenberuf krankt

Digitalisierung, anhaltender Kostendruck und die Vertrauenskrise der Medien vermiesen vielen Journalisten und Journalistinnen die Freude an ihrem Beruf. Und das nagt an ihrer psychischen Gesundheit.

Noch mehr Stress als fr ... weiter lesen

Nach mir das Burn-out: Zwei Drittel der befragten Medienschaffenden geben an, sich «schon vor der Arbeit müde» zu fühlen. (Bild © OBS)

Digitalisierung, anhaltender Kostendruck und die Vertrauenskrise der Medien vermiesen vielen Journalisten und Journalistinnen die Freude an ihrem Beruf. Und das nagt an ihrer psychischen Gesundheit.

Noch mehr Stress als früher, Gedanken an einen Berufsausstieg, Burn-out-Symptome: So lassen ... weiter lesen