Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:41

Mittwoch
23.04.2025, 19:41

Medien / Publizistik

Nach WEF-Rücktritt von Klaus Schwab: Untersuchung und Strafanzeige

Am Ostersonntag erklärte Klaus Schwab gegenüben den WEF-Gremien seinen sofortigen Rücktritt als Vorsitzender.

Der eher zurückhaltende Schwab ist aber seither öfters in den Schlagzeilen als w ... weiter lesen

Am Ostersonntag erklärte Klaus Schwab gegenüben den WEF-Gremien seinen sofortigen Rücktritt als Vorsitzender.

Der eher zurückhaltende Schwab ist aber seither öfters in den Schlagzeilen als während seiner Zeit beim Weltwirtschaftsforum (WEF), das er ja selber gegründet hat ... weiter lesen

18:35

Dienstag
22.04.2025, 18:35

Medien / Publizistik

Böhmermann: Neuer Shitstorm wegen Auferstehungs-Posting

Der Tod von Papst Franziskus ist in allen Medien: Manchmal voller Pietät, oft ohne und sehr häufig als Satire.

So meint ein User unter einem Foto von J ... weiter lesen

NeuerShitstormvonJanBohmermannwegenAuferstehungs-PostingwieKleinReportberichtet

Der Tod von Papst Franziskus ist in allen Medien: Manchmal voller Pietät, oft ohne und sehr häufig als Satire.

So meint ein User unter einem Foto von J.D. Vance und dem Papst: «Der Eine ist Stellvertreter Gottes auf Erden, der ... weiter lesen

18:34

Dienstag
22.04.2025, 18:34

Medien / Publizistik

NZZ entlarvt mit Juso-Initiative, wo die reichsten Schweizer wohnen

Die Innerschweiz sei in Aufruhr, schreibt die «Neue Zürcher Zeitung». Zwar rechne man damit, dass die Juso-Initiative, die eine Nachlass- und Schenkungssteuer von 50 Prozent ab Freibetrag von 50 ... weiter lesen

Die Innerschweiz sei in Aufruhr, schreibt die «Neue Zürcher Zeitung». Zwar rechne man damit, dass die Juso-Initiative, die eine Nachlass- und Schenkungssteuer von 50 Prozent ab Freibetrag von 50 Millionen Franken fordert, haushoch abgelehnt wird.

Die Nebenwirkungen der Initiative seien aber schon jetzt hohe Verunsicherung unter den Superreichen sowie ... weiter lesen

18:19

Dienstag
22.04.2025, 18:19

Medien / Publizistik

Philipp Gut über seinen Doktorvater - Lehrer der Leidenschaft: Peter von Matt

Zum Tod von Peter von Matt: Für den Klein Report publiziert Philipp Gut einige persönliche Erinnerungen an seinen Doktorvater:

Peter von Matt lebte und liebte das philologische Detail ... weiter lesen

Philipp Gut über seinen Doktorvater (zVg)

Zum Tod von Peter von Matt: Für den Klein Report publiziert Philipp Gut einige persönliche Erinnerungen an seinen Doktorvater:

Peter von Matt lebte und liebte das philologische Detail. Bei der Besprechung meiner Dissertation «Thomas Manns Idee einer deutschen Kultur» ... weiter lesen

15:14

Dienstag
22.04.2025, 15:14

Medien / Publizistik

Der Folterbank des Schreibens entkommen

Die Schweizer Literaturszene trauert um einen Grossen. Mit 87 Jahren ist Peter von Matt in Zürich gestorben.

Die «Neue Zürcher Zeitung» bezeichnet ihn als «Erotiker des Lesens» – und ... weiter lesen

Sah sich selber nie als Schriftsteller: Peter von Matt...     (Bild: Wikip. 2008)

Die Schweizer Literaturszene trauert um einen Grossen. Mit 87 Jahren ist Peter von Matt in Zürich gestorben.

Die «Neue Zürcher Zeitung» bezeichnet ihn als «Erotiker des Lesens» – und meint dies sehr respektvoll. Es ... weiter lesen

22:12

Montag
21.04.2025, 22:12

Medien / Publizistik

Klaus Schwab per sofort zurückgetreten

Der Gründer und Vorsitzende des Weltwirtschaftsforums (WEF), Klaus Schwab (87), ist am Ostersonntag mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.

Am Ostermontag informierte das WEF, dass der stellvertretende Vorsitzende Peter Brabeck-Letmathe ... weiter lesen

Schwab gründete 1971 das WEF...   (zVg)

Der Gründer und Vorsitzende des Weltwirtschaftsforums (WEF), Klaus Schwab (87), ist am Ostersonntag mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.

Am Ostermontag informierte das WEF, dass der stellvertretende Vorsitzende Peter Brabeck-Letmathe interimistisch die Leitung übernimmt ... weiter lesen

11:28

Sonntag
20.04.2025, 11:28

Medien / Publizistik

Referendum: «Es ist nicht vertretbar, ein 1,4-Milliarden-Paket zugunsten profitabler Medienkonzerne zu beschliessen»

Seit einigen Tagen wird von einigen Verlegern hektisch lobbyiert, damit kein erneutes Referendum gegen die Presseförderung vors Volk kommt.

Vergeblich. Die junge FDP hat mit Mitstreitern der Organisation «Team ... weiter lesen

Am Ostersonntag über den «SonntagsBlick» publik gemacht: Leroy Bächtold war bereits 2022 gegen das Mediensubventionspaket dabei...    (Bild: Sobli/Screenshot)

Seit einigen Tagen wird von einigen Verlegern hektisch lobbyiert, damit kein erneutes Referendum gegen die Presseförderung vors Volk kommt.

Vergeblich. Die junge FDP hat mit Mitstreitern der Organisation «Team Freiheit» ... weiter lesen