Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:04

Dienstag
28.02.2023, 09:04

Medien / Publizistik

Neuer «Aargauer Woche Talk» mit Philipp Gut

Auf Youtube gibt es neu einen «Aargauer Woche Talk». Dort soll das Publikum «Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hautnah» erleben, wenn Moderator Philipp Gut seine Gäste empfängt.

In der ... weiter lesen

Nationalratskandidat Adrian Schoop (l.) im Talk mit Philipp Gut und dem Transportunternehmer und Nationalrat Benjamin Giezendanner…              (Screenshot Youtube)

Auf Youtube gibt es neu einen «Aargauer Woche Talk». Dort soll das Publikum «Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hautnah» erleben, wenn Moderator Philipp Gut seine Gäste empfängt.

In der ersten Sendung diskutieren die Unternehmer und Politiker Benjamin Giezendanner ... weiter lesen

08:46

Montag
27.02.2023, 08:46

Medien / Publizistik

NDR macht gefälschte «Hitler-Tagebücher» im Netz frei zugänglich

Es war eine Mediensensation mit historischer Bedeutung, als der «Stern» im April 1983 die «Hitler-Tagebücher» der versammelten Weltpresse präsentierte. 60 Bände, die seither im Keller des Hamburger ... weiter lesen

Es hätte ein historischer Moment werden sollen: «Stern»-Reporter Gerd Heidemann präsentiert die gefälschten Hitler-Tagebücher (1983)…          (Screenshot NDR)

Es war eine Mediensensation mit historischer Bedeutung, als der «Stern» im April 1983 die «Hitler-Tagebücher» der versammelten Weltpresse präsentierte. 60 Bände, die seither im Keller des Hamburger Verlags Gruner + Jahr in einem Safe lagern.

Die Bücher sollten nach Meinung der damals Beteiligten «die deutsche Geschichte» verändern ... weiter lesen

08:42

Montag
27.02.2023, 08:42

Medien / Publizistik

«annabelle»: Neue Leiterin Commercial Content Studio kommt von Ringier

Laura Catrina übernimmt auf Anfang April die Leitung des Commercial Content Studio von «annabelle». Catrina war zwölf Jahre als Redaktorin und Ressortleiterin beim Ringier-Verlag tätig.

Die Absolventin der ... weiter lesen

Laura Catrina: Arbeitete über zehn Jahre als Redaktorin und Stylistin die Mode- und Lifestyle-Titel von Ringier. (Bild zVg)

Laura Catrina übernimmt auf Anfang April die Leitung des Commercial Content Studio von «annabelle». Catrina war zwölf Jahre als Redaktorin und Ressortleiterin beim Ringier-Verlag tätig.

Die Absolventin der Ringier Journalistenschule gestaltete über zehn Jahre als Redaktorin und Stylistin die Mode- und Lifestyle-Titel des Verlags ... weiter lesen

19:54

Freitag
24.02.2023, 19:54

Medien / Publizistik

Prix Transparence 2022 geht an den Investigativjournalisten Yves Demuth

Yves Demuth hat für seinen Bericht über internierte Frauen in den 50er-Jahren den diesjährigen Prix Transparence gewonnen.

Der im «Beobachter» erschienene Artikel handelt von internierten jungen Frauen, die ... weiter lesen

Yves Demuth arbeitet seit sechs Jahren für den «Beoachter»...    (Bild zVg.)

Yves Demuth hat für seinen Bericht über internierte Frauen in den 50er-Jahren den diesjährigen Prix Transparence gewonnen.

Der im «Beobachter» erschienene Artikel handelt von internierten jungen Frauen, die nach dem Zweiten Weltkrieg Zwangsarbeit für die Industrie leisten mussten. Demuth konnte belegen, dass Schweizer ... weiter lesen

18:06

Freitag
24.02.2023, 18:06

Medien / Publizistik

Yves Demuth: «Das Datenschutz-Argument des Bundesarchivs fand ich lächerlich»

Der «Beobachter»-Redaktor Yves Demuth ist für eine Recherche zu Schweizer Zwangsarbeiterinnen mit dem Prix Transparence ausgezeichnet worden.

Der Klein Report sprach mit Demuth über die Tücken seiner ... weiter lesen

«Mit Hilfe ihrer Akten, Aussagen von Zeitzeugen sowie Archivdokumenten konnte ich den Missstand belegen», sagte der «Beobachter»-Redaktor.  (Bild zVg)

Der «Beobachter»-Redaktor Yves Demuth ist für eine Recherche zu Schweizer Zwangsarbeiterinnen mit dem Prix Transparence ausgezeichnet worden.

Der Klein Report sprach mit Demuth über die Tücken seiner Recherche in einem dunklen Kapitel der Schweizer Geschichte des ... weiter lesen

14:12

Freitag
24.02.2023, 14:12

Medien / Publizistik

Scharfe Medienkritik an Schweizer Iranpolitik

Schon die Gratulation des Bundespräsidenten Alain Berset zum 40-jährigen Jubiläum des islamistischen Regimes in Iran sorgte für internationales und mediales Kopfschütteln.

Die NZZ schrieb am ... weiter lesen

Die Schweizer Botschafterin zeigt sich lächelnd und verschleiert mit einem Mullah beim Besuch eines heiligen Frauen-Schreins...        (Twitter)

Schon die Gratulation des Bundespräsidenten Alain Berset zum 40-jährigen Jubiläum des islamistischen Regimes in Iran sorgte für internationales und mediales Kopfschütteln.

Die NZZ schrieb am 11. Februar 2023, dass die Glückwünsche im Parlament auf grosse  ... weiter lesen

13:46

Freitag
24.02.2023, 13:46

Medien / Publizistik

«Presse in der Romandie leidet stärker als in der Deutschschweiz»: Médias Suisse schlägt Alarm

Nicht nur stiess das Medienförderpaket am 13. Februar 2022 in der Romandie auf mehr Sympathie, sondern auch die Zeitungen leiden stärker unter dem Strukturwandel.

Dies zumindest sagt der ... weiter lesen

Zeitungssterben in der Romandie: Anzahl der Titel und Höhe der Auflage zwischen 2009 und 2022. (Bild © «Arcinfo»)

Nicht nur stiess das Medienförderpaket am 13. Februar 2022 in der Romandie auf mehr Sympathie, sondern auch die Zeitungen leiden stärker unter dem Strukturwandel.

Dies zumindest sagt der Verlegerverband der Romands: «Die Situation hat sich im letzten Jahr sogar noch verschlechtert. Und die Presse ist in der Romandie stärker ... weiter lesen