Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:06

Samstag
28.01.2023, 09:06

Medien / Publizistik

Annalena Baerbock wird von CDU-Aussenpolitiker in Schutz genommen

Das pikante Zitat verbreitete sich auch ausserhalb vom Europarat rasant: «Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander», sagte die deutsche Aussenministerin der Grünen in dem europ ... weiter lesen

Zitat von Baerbock geht ab (Bild: ©Wikipedia)

Das pikante Zitat verbreitete sich auch ausserhalb vom Europarat rasant: «Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander», sagte die deutsche Aussenministerin der Grünen in dem europäischen Gremium.

Nun reagiert die Opposition: «Aussenministerin Baerbock hier eine böse Absicht zu unterstellen, halte ... weiter lesen

17:12

Donnerstag
26.01.2023, 17:12

Medien / Publizistik

SRG-Generaldirektion entdeckt Instagram

Während Mediapulse am Mittwoch die neusten Online-Nutzungszahlen veröffentlichte, twitterte die SRG-Generaldirektion, dass sie neu neben Twitter auch auf Instagram aktiv sei.

Die Anzahl Fotostrecken und «Reels» auf dem ... weiter lesen

Gemütlich Instawalk: Der neue SRG-Account

Während Mediapulse am Mittwoch die neusten Online-Nutzungszahlen veröffentlichte, twitterte die SRG-Generaldirektion, dass sie neu neben Twitter auch auf Instagram aktiv sei.

Die Anzahl Fotostrecken und «Reels» auf dem SRG-Insta-Account ist indessen noch überschaubar. Da ... weiter lesen

10:44

Donnerstag
26.01.2023, 10:44

Medien / Publizistik

Demo und Brief: Redaktionen von Gruner + Jahr wehren sich gegen Zerschlagung

Über Jahrzehnte galt Gruner + Jahr als ein grosszügiger Arbeitgeber mit einer stolzen Belegschaft. Doch seit das bedeutendste Zeitschriftenhaus Europas 2021 mit dem Kölner TV-Sender RTL zusammengelegt wurde, bangen ... weiter lesen

Eine «kämpferische Mittagspause» ist angesagt vor dem Verlagsgebäude Gruner+Jahr in Hamburg...     (Bild: Wikimedia)

Über Jahrzehnte galt Gruner + Jahr als ein grosszügiger Arbeitgeber mit einer stolzen Belegschaft. Doch seit das bedeutendste Zeitschriftenhaus Europas 2021 mit dem Kölner TV-Sender RTL zusammengelegt wurde, bangen die Mitarbeitenden um ihre Arbeitsplätze.

Wie der «Spiegel» am Dienstag publik machte, haben die Redaktionen von «Stern», ... weiter lesen

09:24

Donnerstag
26.01.2023, 09:24

Medien / Publizistik

«Wir haben die Freiheit, nicht alle Fragen zu beantworten»: Alain Berset bleibt im Amt

Der Gesamtbundesrat ist sich einig, dass Indiskretionen jeglicher Art seiner Arbeit schaden. Bundesrat Alain Berset sagt, dass er von der Standleitung seines Kommunikationschefs zu Ringier nichts gewusst habe – und bleibt ... weiter lesen

Fragen nicht willkommen: «Alles soll und muss im Rahmen der Institutionen geklärt werden», blockte der Bundesrat die Fragen von Medienschaffenden ab. (Bild Screenshot SRF)

Der Gesamtbundesrat ist sich einig, dass Indiskretionen jeglicher Art seiner Arbeit schaden. Bundesrat Alain Berset sagt, dass er von der Standleitung seines Kommunikationschefs zu Ringier nichts gewusst habe – und bleibt im Amt.

Alain Berset und Bundesratssprecher André Simonazzi legten jedes Wort auf die Goldwaage, als sie am frühen Mittwochnachmittag über die Aussprache ... weiter lesen

09:04

Donnerstag
26.01.2023, 09:04

Medien / Publizistik

SVP-Ständerat Werner Salzmann: «Die Medien sollten ohne Förderinstrumente auskommen»

Keine Medienförderung ist die beste Medienförderung. So sieht es Werner Salzmann. Meinungspluralität soll garantiert werden durch Innovation und Unternehmertum und nicht durch den Staat.

Nachdem der Klein ... weiter lesen

«Meinungsvielfalt soll durch Innovation und Unternehmertum geschehen und nicht durch Fördergelder», sagt der Berner SVP-Ständerat Werner Salzmann. (Bild zVg)

Keine Medienförderung ist die beste Medienförderung. So sieht es Werner Salzmann. Meinungspluralität soll garantiert werden durch Innovation und Unternehmertum und nicht durch den Staat.

Nachdem der Klein Report mit der grünliberalen Nationalrätin Katja Christ und dem SP-Nationalrat und Präsidenten der Fernmeldekommission, Jon Pult, über die ... weiter lesen

09:26

Mittwoch
25.01.2023, 09:26

Medien / Publizistik

«Staatspolitische Dimension»: GPK nimmt Corona-Leaks unter die Lupe

Die Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) des Ständerats und des Nationalrats haben entschieden, die Häufung von Indiskretionen aus Alain Bersets Ministerium zu untersuchen. 

«Wir sind klar zum Schluss gelangt ... weiter lesen

Eine nur sechsköpfige Arbeitsgruppe soll Licht ins Dunkel bringen: Die beiden Vorsitzenden der GPKs: Prisca Birrer-Heimo (Nationalrat) und Matthias Michel (Ständerat) (Bild Screenshot Youtube)

Die Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) des Ständerats und des Nationalrats haben entschieden, die Häufung von Indiskretionen aus Alain Bersets Ministerium zu untersuchen. 

«Wir sind klar zum Schluss gelangt, dass wir zusätzlich zu dem laufenden Strafverfahren eine Aufgabe haben, die in unserem Zuständigkeitsbereich liegt», sagte Matthias Michel, Präsident der ständerätlichen GPK, an der ... weiter lesen

09:25

Mittwoch
25.01.2023, 09:25

Medien / Publizistik

16 elektrische Zapfsäulen innert Jahresfrist: Raiffeisen und Mobility bilanzieren ihre Partnerschaft

Die Image-Delle, die der gefallene CEO Pierin Vincenz verursacht hat, versucht die Raiffeisen-Bank unter anderem mit einer Partnerschaft mit Mobility auszubeulen.

«Die Partnerschaft der beiden Genossenschaften Mobility und Raiffeisen tr ... weiter lesen

Raiffeisen stellt die Parkplätze, Mobility die E-Autos und die Ladestation. (Bild © Mobility)

Die Image-Delle, die der gefallene CEO Pierin Vincenz verursacht hat, versucht die Raiffeisen-Bank unter anderem mit einer Partnerschaft mit Mobility auszubeulen.

«Die Partnerschaft der beiden Genossenschaften Mobility und Raiffeisen trägt Früchte», vermeldete ... weiter lesen