Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:20

Freitag
03.02.2023, 09:20

Medien / Publizistik

FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen: «Wo ist der Stolz der Medienbranche geblieben?»

Für Nationalrat Christian Wasserfallen missachtet die Eidgenössische Medienkommission (Emek) mit ihren jüngsten Zukunftsvisionen den Volkswillen.

In Teil fünf der Serie sprach der Klein Report mit dem ... weiter lesen

Staatliche Medienförderung führe bei den «Watch Dogs» zu Bisshemmungen: So sieht es der FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen. (Bild zVg)

Für Nationalrat Christian Wasserfallen missachtet die Eidgenössische Medienkommission (Emek) mit ihren jüngsten Zukunftsvisionen den Volkswillen.

In Teil fünf der Serie sprach der Klein Report mit dem FDP-Politiker, der in der nationalrätlichen Fernmeldekommission die Arbeit an dem vor Jahresfrist an der Urne ... weiter lesen

09:26

Donnerstag
02.02.2023, 09:26

Medien / Publizistik

Binswangers «verbotenes» Buch: «Tamedia ist nicht der Herausgeber»

Die anstehende Veröffentlichung des Buches «Die Zuger Landammann-Affäre» am 5. Februar 2023 im Zürcher Kaufleuten hat gemäss einem Tweet von der Autorin Michèle Binswanger eine ... weiter lesen

«Zivile Auseinandersetzung»: Bei Tamedia sieht man der Buch-Vernissage am Sonntag gelassen entgegen...    (Bild: Screenshot Twitter-Account M. Binswanger)

Die anstehende Veröffentlichung des Buches «Die Zuger Landammann-Affäre» am 5. Februar 2023 im Zürcher Kaufleuten hat gemäss einem Tweet von der Autorin Michèle Binswanger eine neue juristische Reaktion hervorgerufen.

Der Klein Report wollte von Tamedia wissen, wie der Verlag auf das Schreiben von Anwalt Ralf Höcke – den Binswanger auf Twitter ... weiter lesen

09:06

Donnerstag
02.02.2023, 09:06

Medien / Publizistik

«Handelszeitung»: Neuer Newsletter geschmückt mit fremden Federn

Für ihren neuen Newsletter «HZ Banking» schmückt sich die «Handelszeitung» (HZ) mit fremden Federn.

Regelmässige Kolumnen schreiben Finanz-Anwältin Lea Hungerbühler, SVP-Nationalrat und Banker Thomas Matter ... weiter lesen

Zwei Nationalräte schreiben Kolumnen

Für ihren neuen Newsletter «HZ Banking» schmückt sich die «Handelszeitung» (HZ) mit fremden Federn.

Regelmässige Kolumnen schreiben Finanz-Anwältin Lea Hungerbühler, SVP-Nationalrat und Banker Thomas Matter sowie Grünen-Nationalrat ... weiter lesen

12:05

Mittwoch
01.02.2023, 12:05

Medien / Publizistik

«Automobil Revue»: Ramon Egger gibt Chefredaktion nach drei Jahren ab

Per Ende Januar ist Ramon Egger von seiner Funktion als Chefredaktor der «Automobil Revue» zurückgetreten. 

«Er bleibt der Wochenzeitung als freier Schreiber und Kolumnist mit einem fixen Pensum erhalten ... weiter lesen

Egger übernahm 2020 mit Lorenzo Quolantoni

Per Ende Januar ist Ramon Egger von seiner Funktion als Chefredaktor der «Automobil Revue» zurückgetreten. 

«Er bleibt der Wochenzeitung als freier Schreiber und Kolumnist mit einem fixen Pensum erhalten», sagte Geschäftsführer Theo Uhlir auf Anfrage des Klein Reports ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
01.02.2023, 12:02

Medien / Publizistik

Leaks & Jobs: Deutschland debattiert über «Drehtür-Effekt» zwischen Medien und Ministerien

Während die Debatte um den heissen Draht zwischen Innendepartement und Ringier-Verlag am Wochenende weiterratterte, war auch Deutschland mit einem Nähe-Distanz-Problem zwischen Medien und Ministerien beschäftigt.

Beim n ... weiter lesen

Er wurde nach Loblied auf den neuen Verteidigungsminister Boris Pistorius dessen Kommunikations-Chef: bis vor Kurzem ARD-Hauptstadtkorrespondent Michael Stempfle. (Bild Screenshot tagesschau.de)

Während die Debatte um den heissen Draht zwischen Innendepartement und Ringier-Verlag am Wochenende weiterratterte, war auch Deutschland mit einem Nähe-Distanz-Problem zwischen Medien und Ministerien beschäftigt.

Beim nördlichen Nachbarn geht’s allerdings nicht um Leaks, sondern um Lohn und Brot: So hat ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
01.02.2023, 12:02

Medien / Publizistik

Weko-Untersuchung: Buchhändler Payot zeigte Madrigall wegen Missbrauchs der Marktmacht an

Payot vs. Madrigall: Die alteingesessene Buchhandlung Payot aus Lausanne hat den französischen Buchverlag Madrigall wegen angeblichen Missbrauchs relativer Marktmacht bei der Wettbewerbskommission (Weko) angezeigt.

Dem familiengeführten französischen ... weiter lesen

Buchhändler Payot wurde 1877 in Lausanne gegründet...

Payot vs. Madrigall: Die alteingesessene Buchhandlung Payot aus Lausanne hat den französischen Buchverlag Madrigall wegen angeblichen Missbrauchs relativer Marktmacht bei der Wettbewerbskommission (Weko) angezeigt.

Dem familiengeführten französischen Verlag aus Paris wird vorgeworfen, «Schweizer Buchhändler daran zu ... weiter lesen

08:55

Dienstag
31.01.2023, 08:55

Medien / Publizistik

Reaktion auf Vorstoss Pult: Fake-News-Regulierung führt zu «Privatisierung der Strafjustiz»

Schon bevor sich die Rechtskommission des Nationalrats am Donnerstag über die parlamentarische Initiative «Illegale Inhalte und Fake News auf Internetplattformen stoppen» beugen wird, weht dem Ansinnen ein steifer Gegenwind entgegen ... weiter lesen

«Die Absichten der Initiative Pult mögen löblich sein, ändern aber nichts an ihrer Verfassungswidrigkeit», kritisiert unter anderem die Piraten-Partei.

Schon bevor sich die Rechtskommission des Nationalrats am Donnerstag über die parlamentarische Initiative «Illegale Inhalte und Fake News auf Internetplattformen stoppen» beugen wird, weht dem Ansinnen ein steifer Gegenwind entgegen. 

Der von Nationalrat Jon Pult lancierte Vorstoss verlangt, dass Google, Facebook, Twitter und ... weiter lesen