Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:32

Mittwoch
26.04.2023, 08:32

Medien / Publizistik

Corona-Nothilfe: Bund verteilte 25 Millionen, am meisten erhielt der «Blick»

24,8 Millionen Schweizerfranken hat der Bund zwischen Juni 2020 und Dezember 2021 im Rahmen der sogenannten «Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien während der Pandemie» verteilt.

Zur Verfügung gestellt ... weiter lesen

Der «Blick» bezog mehr als 2,7 Millionen Franken, über 10 Prozent des gesamten Nothilfe-Topfs. (Bild © Bakom)

24,8 Millionen Schweizerfranken hat der Bund zwischen Juni 2020 und Dezember 2021 im Rahmen der sogenannten «Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien während der Pandemie» verteilt.

Zur Verfügung gestellt hatte der Bundesrat insgesamt sogar 37,9 Millionen. Vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) auf Gesuch hin ausbezahlt wurden dann ... weiter lesen

07:14

Mittwoch
26.04.2023, 07:14

Medien / Publizistik

Redigator bei der «Republik»: Das Leiden des Christof Moser

Christof Moser klagt an. In Zürich gäbe es ein Medium, schreibt er auf LinkedIn, in dem gemobbt werde, wo eine tödliche Mischung aus Inkompetenz und Fehlentscheidungen herrsche ... weiter lesen

Christoph Moser fehlt in diesem Screenshot mit Mitarbeitenden der «Republik». Oder will das Bild sagen: Er hinterlässt in der Redaktion eine Lücke, seit er aus Berlin arbeitet?...

Christof Moser klagt an. In Zürich gäbe es ein Medium, schreibt er auf LinkedIn, in dem gemobbt werde, wo eine tödliche Mischung aus Inkompetenz und Fehlentscheidungen herrsche und jeder diffamiert werde, der den falschen Kurs kritisiere.

Himmel, da will niemand arbeiten! Christof Moser anscheinend schon. Der Mitgründer der «Republik» arbeitet ... weiter lesen

10:39

Dienstag
25.04.2023, 10:39

Medien / Publizistik

25. Medienpreis Aargau/Solothurn verliehen

Im Stadttheater Olten wurde am Montagabend zum 25. Mal der Medienpreis Aargau/Solothurn verliehen. In den fünf Kategorien Print, Foto, Online, Video und Audio wurden Preise im Wert von ... weiter lesen

Peter Moor-Trevisan, Präsident Medienpreis

Im Stadttheater Olten wurde am Montagabend zum 25. Mal der Medienpreis Aargau/Solothurn verliehen. In den fünf Kategorien Print, Foto, Online, Video und Audio wurden Preise im Wert von insgesamt 15’000 Franken vergeben.

Moderatorin Tanja Gutmann konnte gut 150 Gäste aus der Medienwelt, der Politik und  ... weiter lesen

10:32

Dienstag
25.04.2023, 10:32

Medien / Publizistik

«Financial Times» glaubt weiter an eine gute Zukunft für Mathias Döpfner

Seit ein paar Wochen weht Springer-Chef Mathias Döpfner ein harter Wind entgegen. Zuerst die Querelen rund um die Entlassung von «Bild»-Chef Julian Reichelt. Dann die in der «Zeit ... weiter lesen

Die «Financial Times» hat analysieren lassen, wie fest Mathias Döpfner bei Springer noch im Sattel sitzt. Illustriert wurde der Artikel mit Döpfner, Julian Reichelt und Benjamin von Stuckrad-Barre…       (Screenshot Financial Times)

Seit ein paar Wochen weht Springer-Chef Mathias Döpfner ein harter Wind entgegen. Zuerst die Querelen rund um die Entlassung von «Bild»-Chef Julian Reichelt. Dann die in der «Zeit» öffentlich gewordenen Chats zu nächtlichen Stunden über Angela Merkel und rückständige Ossis.

Jetzt auch noch der Roman «Noch wach?» vom Ex-Kumpel Benjamin von Stuckrad-Barre, wo es um ... weiter lesen

10:30

Dienstag
25.04.2023, 10:30

Medien / Publizistik

Julian Reichelt soll Abfindung zurückzahlen

Das Mediendrama rund um Döpfner, Reichelt und den Axel Springer Verlag geht in die nächste Runde. Nachdem «Die Zeit» SMS von Verlagschef Mathias Döpfner veröffentlicht hatte ... weiter lesen

Döpfner, Stuckrad-Barre & Reichelt war auch Thema bei «ZAPP» vom 20. April. Hier mit der Investigativjournalistin Juliane Löffler…    (Screenshot YouTube)

Das Mediendrama rund um Döpfner, Reichelt und den Axel Springer Verlag geht in die nächste Runde. Nachdem «Die Zeit» SMS von Verlagschef Mathias Döpfner veröffentlicht hatte, vor ein paar Tagen das heisse Buch «Noch wach?» von Benjamin von Stuckrad-Barre in die Buchhandlungen kam, soll gemäss Medienberichten Julian Reichelt auf eine Millionensumme verklagt werden.

«Der Spiegel» berichtet, der Verlag fordere per Zivilklage vor dem Berliner Arbeitsgericht  ... weiter lesen

10:18

Dienstag
25.04.2023, 10:18

Medien / Publizistik

Mehr Realität bitte! Salzburger Wahlen & Berliner Spektakel

Die Experten haben sich wieder einmal verrechnet und fahren mit Fehleinschätzungen grad weiter: «Mitte verliert, politische Ränder gestärkt», lauten die Analysen. Für den Klein Report widerspricht ... weiter lesen

Einige Stimmen auf Twitter zeigen, wie auf dem Portal oft die wichtigeren Schlagzeilen als in den analogen Medien gemacht werden...

Die Experten haben sich wieder einmal verrechnet und fahren mit Fehleinschätzungen grad weiter: «Mitte verliert, politische Ränder gestärkt», lauten die Analysen. Für den Klein Report widerspricht die Politologin und Bestsellerautorin Regula Stämpfli, die in den Salzburger Landtagswahlen vor allem die Quittung für das Medienversagen sieht.

Die Mieten, die Lebensmittel, die Heizungskosten – alles immens gestiegen, und worüber ... weiter lesen

10:28

Montag
24.04.2023, 10:28

Medien / Publizistik

Verbilligte Zweitabos und Rückkehr mehrerer TV-Sender bei «L’Illustré»

Die Lancierung der Doppelzeitschrift «L’illustré / TV8» hat bei der treuen Leserschaft nicht nur positive Reaktionen ausgelöst, wie der Klein Report berichtet hat.

Ringier Axel Springer Schweiz stellt sich ... weiter lesen

Ringier Axel Springer Schweiz stellt sich der Kritik und hat mit der dritten Ausgabe des neuen Heftkonzepts bereits erste Änderungen umgesetzt…      (Bild: «L’Illustré»)

Die Lancierung der Doppelzeitschrift «L’illustré / TV8» hat bei der treuen Leserschaft nicht nur positive Reaktionen ausgelöst, wie der Klein Report berichtet hat.

Ringier Axel Springer Schweiz stellt sich dieser Kritik in der aktuellen Ausgabe vom 21. April und hat mit der dritten Ausgabe des neuen Heftkonzepts bereits erste Änderungen umgesetzt, welche die Leserinnen und Leser wieder ... weiter lesen