Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:02

Montag
27.03.2023, 08:02

Medien / Publizistik

Eklat bei der «Republik»: Roger de Weck ist als Verwaltungsrat zurückgetreten

Seine Unterstützung aus dem Hintergrund dauerte nicht einmal ein Jahr: Roger de Weck ist Anfang März von seiner Position als Mitglied des Verwaltungsrats der Republik AG und des ... weiter lesen

Roger de Weck flieht...        (Bild: Republik)

Seine Unterstützung aus dem Hintergrund dauerte nicht einmal ein Jahr: Roger de Weck ist Anfang März von seiner Position als Mitglied des Verwaltungsrats der Republik AG und des Vorstands der Genossenschaft zurückgetreten. Erst im November 2022 wurde der 69-Jährige in die Ämter gewählt.

Somit hat die «Republik» aktuell keine richtige Chefredaktion und nur noch zwei Verwaltungsräte ... weiter lesen

10:02

Samstag
25.03.2023, 10:02

Medien / Publizistik

Sahra Wagenknecht ist Top-Verdienerin im Deutschen Bundestag mit hohen Nebeneinkünften in der Schweiz

Über Geld redet man gerne. Vor allem, wenn es die Einkünfte der anderen betrifft. In Deutschland sind aktuell die Einnahmen der Abgeordneten im Bundestag ein heisses Thema.

Was dabei ... weiter lesen

Das Cover zum Bestseller «Die Selbstgerechten» von Sahra Wagenknecht. Pointiert sind auch ihre Aussagen im Bundestag...       (Bilder: Campus-Verlag, Youtube)

Über Geld redet man gerne. Vor allem, wenn es die Einkünfte der anderen betrifft. In Deutschland sind aktuell die Einnahmen der Abgeordneten im Bundestag ein heisses Thema.

Was dabei besonders interessiert: Mit knapp 800’000 Euro findet sich die streitbare Linke  ... weiter lesen

16:59

Freitag
24.03.2023, 16:59

Medien / Publizistik

Cyber-Attacke auf NZZ und CH Media

Die beiden Medienunternehmen NZZ und CH Media sind am Freitagmorgen einem Hackerangriff zum Opfer gefallen. Am Nachmittag war der Schaden noch nicht behoben. 

Die Attacke durch Ransomware habe frühzeitig ... weiter lesen

Von der NZZ-Infrastruktur griffen die Komplikationen über auf CH Media. (Bild © NZZ)

Die beiden Medienunternehmen NZZ und CH Media sind am Freitagmorgen einem Hackerangriff zum Opfer gefallen. Am Nachmittag war der Schaden noch nicht behoben. 

Die Attacke durch Ransomware habe frühzeitig erkannt und «isoliert» werden können ... weiter lesen

17:22

Donnerstag
23.03.2023, 17:22

Medien / Publizistik

Linkes Kollektiv zerrt Unia-kritische «Republik»-Storys an Öffentlichkeit

Eine mehrteilige Enthüllungsstory aus der Feder eines Rechercheteams des Onlinemagazins «Republik» sorgt in diesen Tagen für Aufsehen.

Die Artikel tragen reisserische Titel wie: «Unia: Die Affäre Burger ... weiter lesen

Auf barrikade.info ist zu lesen, was die «Republik» unter Verschluss hielt: Teil der der Storyserie über die Gewerkschaft Unia. (Screenshot barrikade.info)

Eine mehrteilige Enthüllungsstory aus der Feder eines Rechercheteams des Onlinemagazins «Republik» sorgt in diesen Tagen für Aufsehen.

Die Artikel tragen reisserische Titel wie: «Unia: Die Affäre Burger», «Unia: Zentralist*innen gegen Lokalstrukturen» oder «Wie sich die Unia in einen rücksichtslosen ... weiter lesen

17:20

Donnerstag
23.03.2023, 17:20

Medien / Publizistik

«Berner Zeitung» berichtet wieder über Torjubel von Amateur-Teams

Für Unihockeyspielerinnen der Skorpion Emmental Zollbrück oder Rollhockeyspieler der RC Uttigen Devils lohnt sich neuerdings der Torerfolg doppelt: In den Tamedia-Tageszeitungen im Kanton Bern werden ab sofort wieder ... weiter lesen

Die Skorpion Emmental Zollbrück gewannen gegen Piranha Chur 4:3 nach Penaltyschiessen – fürs Resultat übernimmt die «Berner Zeitung» keine Garantie. (Bild © UHV Skorpion)

Für Unihockeyspielerinnen der Skorpion Emmental Zollbrück oder Rollhockeyspieler der RC Uttigen Devils lohnt sich neuerdings der Torerfolg doppelt: In den Tamedia-Tageszeitungen im Kanton Bern werden ab sofort wieder Resultate und Ranglisten kleinerer Sportligen wie der NLA der Unihockey-Damen oder der NLB der Rollhockey-Herren abgedruckt. 

Gleiches gilt auch für die ... weiter lesen

08:50

Donnerstag
23.03.2023, 08:50

Medien / Publizistik

Kath.ch-Direktor Charles Martig übernimmt auch die Chefredaktion

Der Theologe und Journalist Charles Martig übernimmt zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer auch die Chefredaktion von kath.ch. Zudem werden Jacqueline Straub und Regula Pfeifer neu ... weiter lesen

Zwei in einem: Als Doppel-Chef verantwortet Charles Martig in Zukunft neben der Geschäftsführung auch die Chefredaktion. (Bild zVg)

Der Theologe und Journalist Charles Martig übernimmt zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer auch die Chefredaktion von kath.ch. Zudem werden Jacqueline Straub und Regula Pfeifer neu als Chefinnen vom Dienst für das katholische News-Portal tätig sein. Sandra Leis und Annalena Müller verstärken die Redaktion.

Martig übernimmt die publizistische Leitung von Raphael Rauch. Die Ankündigung der Stabübergabe ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
23.03.2023, 08:40

Medien / Publizistik

Medienfreiheits-Gesetz der EU: Medienregulierer fürchten um ihre politische Unabhängigkeit

Die deutschen Medienregulierungsbehörden befürchten, dass sie künftig ihren gesetzlichen Auftrag nicht mehr unabhängig von der EU-Kommission erfüllen können. Und fordern Veränderungen am Entwurf ... weiter lesen

Die deutschen Medienaufsichtsbehörden kritisieren, dass die EU-Kommission künftig Einfluss auf die Medienregulierung ihrer Mitgliedsländer nehmen könnte. (Bild © epra.com)

Die deutschen Medienregulierungsbehörden befürchten, dass sie künftig ihren gesetzlichen Auftrag nicht mehr unabhängig von der EU-Kommission erfüllen können. Und fordern Veränderungen am Entwurf des Medienfreiheits-Gesetzes.

Mit dem European Media Freedom Act (EMFA) wird derzeit ein europäisches Regelwerk verhandelt ... weiter lesen