Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:30

Donnerstag
25.05.2023, 08:30

Medien / Publizistik

Regula Marti neu in der Tamedia-Geschäftsleitung

Regula Marti (38) ist bei Tamedia in die Geschäftsleitung befördert worden. Marti arbeitet seit 2014 beim Zürcher Verlagshaus, wo sie in verschiedenen Positionen im Product Management gearbeitet ... weiter lesen

Marti arbeitet seit 2014 für Tamedia...

Regula Marti (38) ist bei Tamedia in die Geschäftsleitung befördert worden. Marti arbeitet seit 2014 beim Zürcher Verlagshaus, wo sie in verschiedenen Positionen im Product Management gearbeitet hat, zuletzt als Head Digital Product Management.

In der GL werde sie den Bereich «Digital Product» vertreten und eine wichtige strategische Funktion ... weiter lesen

09:54

Mittwoch
24.05.2023, 09:54

Medien / Publizistik

Blick TV: Erfolg mit Standleitung nach Brienz

Seit bald vier Jahren gibt es nun Blick TV. Kein Sender in der Schweiz hat sich so häufig neu erfunden

Begonnen hat er mit 11 Livereportern, 48 Mitarbeitenden und ... weiter lesen

Weil nur Ringier frühzeitig die Kamera im mittlerweile gesperrten Gebiet aufstellte, reissen sich die anderen Medien nach den Bildern. (Screenshot Blick)

Seit bald vier Jahren gibt es nun Blick TV. Kein Sender in der Schweiz hat sich so häufig neu erfunden

Begonnen hat er mit 11 Livereportern, 48 Mitarbeitenden und 17 Stunden täglichem Programm. Wer blick.ch aufrief, erhielt früher einen hässlichen Balken mit Livestream, der nicht ... weiter lesen

10:40

Dienstag
23.05.2023, 10:40

Medien / Publizistik

«Lasst Mädchen und Frauen ohne Diskriminierung, Einschüchterung und Angst über Sex, Geschlecht und Geschlechtsidentität reden!»

Reem Alsalem ist seit 2021 UN-Sonderberichterstatterin zu Gewalt, insbesondere zu Gewalt gegen Frauen und Kinder, hier mit Fokus Mädchen.

In einem öffentlichen Aufruf der UNO wandte sich Reem Alsalem ... weiter lesen

UN-Sonderberichterstatterin Reem Alsalem spricht Klartext...

Reem Alsalem ist seit 2021 UN-Sonderberichterstatterin zu Gewalt, insbesondere zu Gewalt gegen Frauen und Kinder, hier mit Fokus Mädchen.

In einem öffentlichen Aufruf der UNO wandte sich Reem Alsalem direkt an die Medien, Universitäten, Lobbies und  Kulturinstitutionen der westlichen ... weiter lesen

10:38

Dienstag
23.05.2023, 10:38

Medien / Publizistik

«Republik»: Gute und schlechte Nachrichten für das Projekt Klimalabor

Die erste schlechte Nachricht: Bei der «Republik» herrschen turbulente Zeiten. «Wir haben uns im letzten Jahr mit zu vielen verschiedenen Projekten übernommen und auf eine zu ambitionierte Wachstumsstrategie gesetzt, was ... weiter lesen

Die «Republik» kann das Klimalabor weiterführen, wenn bis August mindestens 250'000 reinkommen…   (Grafik: Republik)

Die erste schlechte Nachricht: Bei der «Republik» herrschen turbulente Zeiten. «Wir haben uns im letzten Jahr mit zu vielen verschiedenen Projekten übernommen und auf eine zu ambitionierte Wachstumsstrategie gesetzt, was uns in eine schwierige finanzielle Lage gebracht hat. Deshalb mussten wir mehrere Menschen entlassen», schreibt das Onlineportal die «Republik» in seinem Newsletter vom Montag.

Die gute Nachricht: Das Klimalabor sei nicht ... weiter lesen

13:08

Montag
22.05.2023, 13:08

Medien / Publizistik

Zürcher Heidi-Archiv in das «Memory of the World»-Register der Unesco aufgenommen

Das Johanna Spyri-Archiv sowie das Heidi-Archiv in Zürich sind neu ins Weltregister «Memory of the World» der Unesco aufgenommen worden. Dieser Entscheid wurde vom Exekutivrat der Unesco gebilligt ... weiter lesen

Die Sammlung des Johanna Spyri-Archivs enthält über 600 fremdsprachige «Heidi»-Ausgaben in mehr als 40 Sprachen…           (Bild: UZH))

Das Johanna Spyri-Archiv sowie das Heidi-Archiv in Zürich sind neu ins Weltregister «Memory of the World» der Unesco aufgenommen worden. Dieser Entscheid wurde vom Exekutivrat der Unesco gebilligt und «anerkennt die weltweite Bedeutung dieser Archivbestände», wie die Universität Zürich mitteilt.

Gemeinsam mit den beiden Archiven will die Hochschule die wissenschaftliche ... weiter lesen

09:43

Montag
22.05.2023, 09:43

Medien / Publizistik

Fall Lauener: Bundesanwaltschaft ermittelt jetzt auch gegen Informatikamt von KKS

Sonderermittler Peter Marti will nicht aufgeben. In seinem Visier bleibt weiterhin Peter Lauener, ehemaliger Kommunikationschef von Gesundheitsminister Alain Berset.

Der Sonderermittler hat in der «SonntagsZeitung» erklärt, dass er das ... weiter lesen

Der Fall Lauener entwickelt sich immer vielschichtiger zu einer unendlichen Geschichte...     (Bild: Öffentlichkeitsgesetz.ch)

Sonderermittler Peter Marti will nicht aufgeben. In seinem Visier bleibt weiterhin Peter Lauener, ehemaliger Kommunikationschef von Gesundheitsminister Alain Berset.

Der Sonderermittler hat in der «SonntagsZeitung» erklärt, dass er das Strafverfahren ... weiter lesen

09:31

Montag
22.05.2023, 09:31

Medien / Publizistik

Medienschaffende im Iran: Das Regime erzeugt ein Klima der Angst

Nach einer kurzen Atempause lässt die iranische Regierung wieder verstärkt Medienschaffende verhaften. Reporter ohne Grenzen (RSF) ist beunruhigt über diese Entwicklung, wie die Organisation mitteilt.

Die Situation zeige ... weiter lesen

Seit dem Beginn der Proteste im September 2022 haben die iranischen Behörden 75 Journalistinnen und Reporter verhaftet. 17 von ihnen sind noch immer in Haft...    (Bild: RSF)

Nach einer kurzen Atempause lässt die iranische Regierung wieder verstärkt Medienschaffende verhaften. Reporter ohne Grenzen (RSF) ist beunruhigt über diese Entwicklung, wie die Organisation mitteilt.

Die Situation zeige, dass die Behörden nicht nur die Berichterstattung über die ... weiter lesen