Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:48

Mittwoch
20.09.2023, 09:48

Medien / Publizistik

«Wir wollen niemandem schaden»: Greenpeace kapert «20 Minuten» für Klimakampf

Rotzfrech, aber kommunikativ ein Coup: Am Dienstag hat Greenpeace das Layout und die Verteilboxen von «20 Minuten» gekapert.

Auch der Klein Report staunte nicht schlecht, als er am Dienstag fr ... weiter lesen

In einer Nacht-und-Nebel-Aktion in die «20 Minuten»-Boxen gefüllt: das Klima-Kampfblatt «22 Oktober». (Bild zVg)

Rotzfrech, aber kommunikativ ein Coup: Am Dienstag hat Greenpeace das Layout und die Verteilboxen von «20 Minuten» gekapert.

Auch der Klein Report staunte nicht schlecht, als er am Dienstag früh in die «20 Minuten»-Verteilbox griff und ein 16-seitiges Heft voller Klima-Content in Händen hielt. Im «20 Minuten»-Logo prangte ... weiter lesen

23:15

Sonntag
17.09.2023, 23:15

Medien / Publizistik

«Geniesser mit Herz»: Gastro- und Kulturjournalist Michael Merz verstorben

50 Jahre Gastro- und Kulturjournalismus: Das war das Leben von Michael Ernst Merz. Über die schönen Seiten des Lebens hat der Journalist und Autor für viele grosse Publikationen ... weiter lesen

50 Jahre Gastro- und Kulturjournalismus: Das war das Leben von Michael Ernst Merz. Über die schönen Seiten des Lebens hat der Journalist und Autor für viele grosse Publikationen in der Deutschschweiz geschrieben. Am 6. September ist er mit 78 Jahren verstorben.

Für den «Beobachter» hat Michael Merz unter anderem «über ein Jahrzehnt die inzwischen legendäre ... weiter lesen

19:42

Samstag
16.09.2023, 19:42

Medien / Publizistik

Andrea Masüger über Ignazio Cassis’ Medienschelte: «Wer hyperempfindlich ist, sollte nicht in die Politik gehen»

An einer FDP-Wahlveranstaltung liess Bundesrat Ignazio Cassis vor Kurzem fallen: «Ich lese keine Zeitungen mehr. Es nützt mir nichts. Sie geben mir nichts, absolut gar nichts... Und da ich ... weiter lesen

Nach Ignazio Cassis’ verbalem Ausrutscher: Der Verband Schweizer Medien erwartet Diskussionsbereitschaft vom Bundesrat...       (Bild Screenshot Youtube)

An einer FDP-Wahlveranstaltung liess Bundesrat Ignazio Cassis vor Kurzem fallen: «Ich lese keine Zeitungen mehr. Es nützt mir nichts. Sie geben mir nichts, absolut gar nichts... Und da ich sie nicht mehr lese, bin ich dreimal schneller.»

Gegenüber dem Klein Report nimmt Andrea Masüger nun Stellung. Masüger präsidiert seit September 2022 ... weiter lesen

18:44

Samstag
16.09.2023, 18:44

Medien / Publizistik

«Behinderte» und «Missbildungen»: Bundesrat scheut Aufwand für wertfreies Wording bei der IV

Die Landesregierung will bei künftigen Revisionen des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung (IVG) kritisierte Formulierungen «prüfen». «Wenn sinnvoll und möglich» will er ein alternatives Wording vorschlagen, wie aus ... weiter lesen

Ein systematisches sprachliches Update hat der Bundesrat von der To-do-Liste gecancelt. (Bild admin.ch)

Die Landesregierung will bei künftigen Revisionen des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung (IVG) kritisierte Formulierungen «prüfen». «Wenn sinnvoll und möglich» will er ein alternatives Wording vorschlagen, wie aus einem Bericht hervorgeht, den er am Freitag verabschiedet hat.

Das klingt furchtbar progressiv, wie man heute sagt, ist es aber keineswegs. Denn ein flächendeckendes ... weiter lesen

22:31

Freitag
15.09.2023, 22:31

Medien / Publizistik

Finn Canonica unterliegt gegen «Spiegel», zweites Verfahren noch hängig

In der nicht enden wollenden Geschichte um die Vorwürfe von Anuschka Roshani an den Ex-«Magazin»-Chef Finn Canonica hat der Beschuldigte den Schwanz eingezogen.

«Finn Canonica hat seinen ... weiter lesen

Das mutmassliche Corpus Delicti ist wieder in Vollänge online. (Bild Screenshot KR)

In der nicht enden wollenden Geschichte um die Vorwürfe von Anuschka Roshani an den Ex-«Magazin»-Chef Finn Canonica hat der Beschuldigte den Schwanz eingezogen.

«Finn Canonica hat seinen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung bei Gericht vollständig zurückgenommen», sagte Anja zum Hingst, Leiterin ... weiter lesen

11:05

Freitag
15.09.2023, 11:05

Medien / Publizistik

«Republik» drückt bei Aufdeckung der sexuellen Missbräuche aufs Gas

Regelmässig informieren, das ist eine der goldenen Regeln im Krisenmanagement. Die «Republik» kann mittlerweile Krise, das hat sie mehrfach bewiesen.

Im jüngsten Skandal um die mutmasslichen sexuellen Übergriffen ... weiter lesen

Kein Stein soll nicht aufgedeckt werden im Skandal um den mutmasslichen sexuellen Belästiger innerhalb der Redaktion... (Foto: Screenshot Republik)

Regelmässig informieren, das ist eine der goldenen Regeln im Krisenmanagement. Die «Republik» kann mittlerweile Krise, das hat sie mehrfach bewiesen.

Im jüngsten Skandal um die mutmasslichen sexuellen Übergriffen innerhalb der Redaktion vergeht kaum eine Woche, ohne dass die Öffentlichkeit nicht über neue ... weiter lesen

10:36

Freitag
15.09.2023, 10:36

Medien / Publizistik

50 Schulklassen dürfen «öppis mit Medien» machen

In den kommenden zwei Schuljahren wird 50 Schulklassen im Kanton Zürich die Möglichkeit einer Medienwoche eröffnet. Begleitet von den grossen Redaktionen werden aus Schülerinnen und ... weiter lesen

Auch das SRF engagiert sich für den journalistischen Nachwuchs...(Bild: SRF)

In den kommenden zwei Schuljahren wird 50 Schulklassen im Kanton Zürich die Möglichkeit einer Medienwoche eröffnet. Begleitet von den grossen Redaktionen werden aus Schülerinnen und Schüler für eine Woche Journalistinnen und Journalisten.

Das MAZ Institut für Journalismus und Kommunikation bietet diesen Schulklassen ... weiter lesen