Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:06

Freitag
13.10.2023, 08:06

Medien / Publizistik

Geschäftsführer verlässt Reporter ohne Grenzen

Seit April 2012 hat Christian Mihr die Geschäftsstelle von Reporter ohne Grenzen (RSF) in Berlin geleitet.

Im kommenden Februar wird er die Organisation verlassen und als stellvertretender Generalsekretär ... weiter lesen

Von Reporter ohne Grenzen zu Amnesty International: Chritian Mihr...(Bild: RSF)

Seit April 2012 hat Christian Mihr die Geschäftsstelle von Reporter ohne Grenzen (RSF) in Berlin geleitet.

Im kommenden Februar wird er die Organisation verlassen und als stellvertretender Generalsekretär dem neu gebildeten vierköpfigen Geschäftsleitungsteam von Amnesty ... weiter lesen

07:53

Freitag
13.10.2023, 07:53

Medien / Publizistik

Rad-WM: «Vor jeder sportlichen Grossveranstaltung malen die Medien den Teufel an die Wand»

Die UCI-Rad- und Paracycling-Strassen-WM in Zürich vom September 2024 ist für viele ein Politikum. Anwohner entlang der Strecke fürchteten um ihre Bewegungsfreiheit, Gewerbler um ihre wirtschaftliche Existenz ... weiter lesen

Andreas-Herren-im-Exklusiv-Interview-mit-dem-Klein-Report-zur-RadWM-2014-in-Zurich

Die UCI-Rad- und Paracycling-Strassen-WM in Zürich vom September 2024 ist für viele ein Politikum. Anwohner entlang der Strecke fürchteten um ihre Bewegungsfreiheit, Gewerbler um ihre wirtschaftliche Existenz und die Spitäler um ihre Erreichbarkeit.

Was folgte, war ein Schwall an Einsprachen. Es war Fingerspitzengefühl gefragt, auf beiden ... weiter lesen

09:55

Donnerstag
12.10.2023, 09:55

Medien / Publizistik

Spirituelle Erneuerung mit Uni Zürich, Stadt Zürich und Hamas-Apologet

Die «Neue Zürcher Zeitung» berichtete am Mittwoch, dass ein dreitägiger Anlass in Zürich und Winterthur «Selbsterkenntnis, Selbstermächtigung, geistiges Wachstum» bringen solle und von zwei Vereinen, einer ... weiter lesen

Uni Bern: Ein Israelhasser treibt sein Unwesen.

Die «Neue Zürcher Zeitung» berichtete am Mittwoch, dass ein dreitägiger Anlass in Zürich und Winterthur «Selbsterkenntnis, Selbstermächtigung, geistiges Wachstum» bringen solle und von zwei Vereinen, einer davon von der Universität Zürich anerkannt, organisiert wurde.

Es handelt sich bei diesen um den Verein Ummah und den «Muslim Students Association MSAZ» ... weiter lesen

20:19

Mittwoch
11.10.2023, 20:19

Medien / Publizistik

Roger Köppel wirbt mit Rieseninserat im «Tages-Anzeiger»

Die vermeintliche Grenzziehung zwischen «Weltwoche» und Tamedia scheint zu bröckeln. Am Sonntag interviewte «SonntagsZeitung»-Chefredaktor Arthur Rutishauser den «Weltwoche»-Besitzer Roger Köppel in freundlich gesinnter Atmosphäre. Am ... weiter lesen

Schnäppchen? Acht Ausgaben für 38 Franken...(Bild: Beni Frenkel)

Die vermeintliche Grenzziehung zwischen «Weltwoche» und Tamedia scheint zu bröckeln. Am Sonntag interviewte «SonntagsZeitung»-Chefredaktor Arthur Rutishauser den «Weltwoche»-Besitzer Roger Köppel in freundlich gesinnter Atmosphäre. Am Mittwoch dann grosse «Weltwoche»-Werbung im «Tagi».

Normalerweise kostet eine solche Panorama-Seite 43’560 Franken. Viel Geld für ein KMU, wie es die ... weiter lesen

13:16

Mittwoch
11.10.2023, 13:16

Medien / Publizistik

Kommentar «Sagen was ist»: Experten-Gelaber statt Information beim Schweizer Radio und Fernsehen

In den sozialen Netzwerken geht es hoch her. Den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wird auf X – ehemals Twitter – Einseitigkeit und Israelfeindlichkeit vorgeworfen. Vor allem das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) steht im ... weiter lesen

«Israel setzt Gegenangriffe auf Gaza fort.» Das ist schamlos, sachfremd und wirklichkeitsverzerrend. Seit wann gibt es in demokratischen Staaten eine Reziprozität zwischen Terrorattacken und dem Suchen nach den Mördern und Verantwortlichen der Blutbäder?

In den sozialen Netzwerken geht es hoch her. Den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wird auf X – ehemals Twitter – Einseitigkeit und Israelfeindlichkeit vorgeworfen. Vor allem das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) steht im Sperrfeuer der Kritik.

Die Medienexpertin Regula Stämpfli erklärt für den Klein Report, was das Problem von SRF, besonders auch ... weiter lesen

22:43

Montag
09.10.2023, 22:43

Medien / Publizistik

Kim de l'Horizon abgetaucht: Keine Kolumnen für den «Tages-Anzeiger»

Mitte Februar dieses Jahres überraschte der «Tages-Anzeiger» mit der Ankündigung von fünf neuen Kolumnistinnen und Kolumnisten.

Den grössten Wurf gelang der Zeitung mit der Verpflichtung des Ausnahmetalents ... weiter lesen

Die literarische Ausnahmeerscheinung verweigert sich momentan den Medien...  (Bild: zVg)

Mitte Februar dieses Jahres überraschte der «Tages-Anzeiger» mit der Ankündigung von fünf neuen Kolumnistinnen und Kolumnisten.

Den grössten Wurf gelang der Zeitung mit der Verpflichtung des Ausnahmetalents Kim de l'Horizon. Dieser katapultierte sich mit seinem Erstlingswerk «Blutbuch» in den Feuilleton-Himmel ... weiter lesen

12:02

Montag
09.10.2023, 12:02

Medien / Publizistik

CS-Deal mit Notrecht und Wegsperrklausel: Karin Keller-Sutter für den Goldenen Bremsklotz 2023 nominiert

Wer hat sich am besten und mit aller Macht gegen Transparenz gestemmt?

Zur Auswahl für die grösste Informationsverhinderung stehen dieses Jahr «Der geheime CS-Deal: Finanzministerin Karin Keller-Sutter», «Die ... weiter lesen

Alternativlos? Nach Crash der Credit Suisse per Notverordnung und Wegsperrklausel regiert, nachdem die Öffentlichkeit vorab mit 209 Milliarden Franken haftete...    (Bild phoenix)

Wer hat sich am besten und mit aller Macht gegen Transparenz gestemmt?

Zur Auswahl für die grösste Informationsverhinderung stehen dieses Jahr «Der geheime CS-Deal: Finanzministerin Karin Keller-Sutter», «Die untransparenten Preise: Migros» und «Die verweigerten Stellungnahmen: Zürcher Sicherheitsdirektor ... weiter lesen