Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:00

Sonntag
29.10.2023, 19:00

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag» zerpflückt die FDP

Auch in ihrem 234. Jahr seit der Gründung besteht die «Neue Zürcher Zeitung» darauf, dass sich nur FDP-Mitglieder in ihr Aktienregister eintragen dürfen. «Oder weitere natürliche ... weiter lesen

«Pulverisiert» analysiert das Blatt...

Auch in ihrem 234. Jahr seit der Gründung besteht die «Neue Zürcher Zeitung» darauf, dass sich nur FDP-Mitglieder in ihr Aktienregister eintragen dürfen. «Oder weitere natürliche Personen, die sich zur freisinnig-demokratischen Grundhaltung bekennen», wie sie in ihren Statuten festhält. Man darf dann aber nicht Mitglied einer anderen Partei sein.

In ihrer Nachlese zu den Eidgenössischen Wahlen ist von dieser Zweisamkeit dann aber wenig zu ... weiter lesen

09:33

Sonntag
29.10.2023, 09:33

Medien / Publizistik

Tamedia-Mitarbeitende müssen rückwirkend Kleinspesen zurückzahlen

Mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dieser Tage eine Rechnung vom Medienunternehmen Tamedia erhalten. Sie müssen rückwirkend Spesen zurückzahlen, die sie sich im Zeitraum von 1. Januar 2022 ... weiter lesen

Tamedia denkt «auch Kleinvieh macht Mist» und verlangt von ihren Mitarbeitenden, dass sie rückwirkend Spesen zurückzahlen...    (Bild: Screenshot googlemaps)

Mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dieser Tage eine Rechnung vom Medienunternehmen Tamedia erhalten. Sie müssen rückwirkend Spesen zurückzahlen, die sie sich im Zeitraum von 1. Januar 2022 bis 31. Juli 2023 hatten erstatten lassen – zum Teil Summen von nur knapp zehn Franken.

Die sogenannten Kleinspesen dürfen «bei Tamedia nicht einzeln abgebucht werden, die Angestellten ... weiter lesen

18:17

Samstag
28.10.2023, 18:17

Medien / Publizistik

«Unterstützen, aber nicht ersetzen»: ZDF gibt sich Leitlinien für Einsatz von künstlicher Intelligenz

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) hat sich Leitplanken für den redaktionellen Einsatz von künstlicher Intelligenz gegeben.

In insgesamt neun Punkten wird das Thema angegangen. Die wichtigste Botschaft: Generative ... weiter lesen

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) hat sich Leitplanken für den redaktionellen Einsatz von künstlicher Intelligenz gegeben.

In insgesamt neun Punkten wird das Thema angegangen. Die wichtigste Botschaft: Generative KI-Tools können die Arbeit der Redaktionen unterstützen, aber ... weiter lesen

14:05

Samstag
28.10.2023, 14:05

Medien / Publizistik

Winterthurer Kulturzeitschrift «Coucou» in finanzieller Not

Nach einem Rückzieher der Stadt Winterthur steht die Kulturzeitschrift «Coucou» vor dem Aus. Nun hat das Magazin eine Kampagne in den Sozialen Mediengestartet.

Subventionsgelder über 70’000 Franken, die ... weiter lesen

Elf Personen teilen sich bei der Kulturzeitschrift insgesamt 215 bezahlte Stellenprozente. (Bild Screenshot Cover)

Nach einem Rückzieher der Stadt Winterthur steht die Kulturzeitschrift «Coucou» vor dem Aus. Nun hat das Magazin eine Kampagne in den Sozialen Mediengestartet.

Subventionsgelder über 70’000 Franken, die die Macherinnen von der Stadt Winterthur erwartet hatten, bleiben ... weiter lesen

09:42

Samstag
28.10.2023, 09:42

Medien / Publizistik

Belästigungsaffäre bei der «Republik»: Hinweisgeberin wurde harsch behandelt

Eine von Beratern fehlgeleitete Geschäftsführung und eine Hinweisgeberin, die «ohne Wertschätzung» behandelt worden ist: Das sind zwei der Ergebnisse, die die Untersuchungen bei der «Republik» nach den ... weiter lesen

 Die Hinweisgeberin wurde von der Redaktionsleitung zurechtgewiesen, nachdem sie vor dem neu eingestellten «Republik»-Mitarbeiter gewarnt hatte. (Bild Screenshot Bericht)

Eine von Beratern fehlgeleitete Geschäftsführung und eine Hinweisgeberin, die «ohne Wertschätzung» behandelt worden ist: Das sind zwei der Ergebnisse, die die Untersuchungen bei der «Republik» nach den Belästigungsvorwürfen ergeben haben.

Am 24. August ist durch einen Bericht des SRF bekannt geworden, dass sechs Frauen gegen ... weiter lesen

08:35

Samstag
28.10.2023, 08:35

Medien / Publizistik

Portmann Group hat Patrick Knecht neu im Team

Für das Kinomagazin «Film Guide» ist Patrick Knecht neu für den Verkauf zuständig. Knecht übernimmt die neu geschaffene Position per 1. November.

Neben dem Printtitel vermarket der ... weiter lesen

Patrick Knecht startet am 1. November...

Für das Kinomagazin «Film Guide» ist Patrick Knecht neu für den Verkauf zuständig. Knecht übernimmt die neu geschaffene Position per 1. November.

Neben dem Printtitel vermarket der Der 53-Jährige auch die TV-Sendung und die ... weiter lesen

11:21

Freitag
27.10.2023, 11:21

Medien / Publizistik

Neuer GAV für den Buchhandel: Zwei zusätzliche Ferientage

Die Gewerkschaft Syndicom und der Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband (SBVV) haben den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) im Buchhandel neu verhandelt. Die wichtigste Änderung ab 1. Januar 2024: Die Angestellten erhalten zwei Tage ... weiter lesen

Zwei zusätzliche (Lese-)Ferientage am Strand; darauf dürfen sich die Buchhändlerinnen und Buchhändler kommenden Jahres freuen...      (Bild: Wikipedia)

Die Gewerkschaft Syndicom und der Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband (SBVV) haben den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) im Buchhandel neu verhandelt. Die wichtigste Änderung ab 1. Januar 2024: Die Angestellten erhalten zwei Tage mehr Ferien.

Die 40-Stunden-Woche wird allerdings beibehalten. Neu werden die Lohnverhandlungen dafür bereits Anfang ... weiter lesen