Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:37

Sonntag
31.12.2023, 10:37

Medien / Publizistik

Presserat will Native Ads stärker reglementieren

Beruhigung von oberster Warte. Wer auf Native Ads reinfällt, ist nicht blöde.

«Für die Medienkonsumentinnen und Konsumenten sind Native Ads eine Falle», schreibt Susan Boos, Präsidentin ... weiter lesen

Susan Boos will gegen trojanische Werbung antreten... (Bild: Schw. Presserat)

Beruhigung von oberster Warte. Wer auf Native Ads reinfällt, ist nicht blöde.

«Für die Medienkonsumentinnen und Konsumenten sind Native Ads eine Falle», schreibt Susan Boos, Präsidentin des Schweizer Presserats, im Editorial ihres Newsletters. «Sie sind nicht in der Lage, zu erkennen, dass es sich um Werbung ... weiter lesen

18:23

Freitag
29.12.2023, 18:23

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag»: Presserat weist Beschwerde gegen Xhaka-Story nach Serbien-Spiel ab

Die «NZZ am Sonntag» hat im Artikel «Er kann es nicht lassen» ungenau gearbeitet. Dies teilte der Presserat am Freitag mit. Mit ihrem Artikel habe die «NZZ am Sonntag» jedoch ... weiter lesen

Der Presserat stellt fest, dass im beanstandeten Artikel Granit Xhakas Verhalten auf dem Platz das Thema war und nicht die Umstände der Tötung von Adem Jashari... (Bild: © magazin.nzz.ch)

Die «NZZ am Sonntag» hat im Artikel «Er kann es nicht lassen» ungenau gearbeitet. Dies teilte der Presserat am Freitag mit. Mit ihrem Artikel habe die «NZZ am Sonntag» jedoch «nicht gegen die Rechte und Pflichten der Journalistinnen und Journalisten verstossen».

Im Artikel wird das Verhalten des Captains der Schweizer Fussballnationalmannschaft, Granit Xhaka ... weiter lesen

18:02

Freitag
29.12.2023, 18:02

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen startet U.S. State Presse Freedom Index

Im Hinblick auf die Präsidentschaftswahlen 2024 in den Vereinigten Staaten startet Reporter ohne Grenzen (RSF) in Zusammenarbeit mit dem Reynolds Journalism Institute (RJI) seinen neuen U.S. State Press ... weiter lesen

Im Hinblick auf die Präsidentschaftswahlen 2024 in den Vereinigten Staaten startet Reporter ohne Grenzen (RSF) in Zusammenarbeit mit dem Reynolds Journalism Institute (RJI) seinen neuen U.S. State Press Freedom Index.

Analog zur weltweiten RSF-Rangliste der Pressefreiheit soll mithilfe des Index in den kommenden ... weiter lesen

16:58

Freitag
29.12.2023, 16:58

Medien / Publizistik

Polens Regierung löst öffentlich-rechtliche Medien formell auf

Kritiker sehen in Polens Radio und TV ein Sprachrohr der rechtsnationalen Pis. Nach dem Machtwechsel in Warschau greift die neue Regierung durch – und geht einen drastischen Schritt.

Die neue polnische ... weiter lesen

Pis-Anhänger blockieren die Rundfunkbüros, nachdem Sienkiewicz die gesamte Führung der Öffentlich-Rechtlichen gefeuert hat... (Bild: Screenshot de.euronews.com)

Kritiker sehen in Polens Radio und TV ein Sprachrohr der rechtsnationalen Pis. Nach dem Machtwechsel in Warschau greift die neue Regierung durch – und geht einen drastischen Schritt.

Die neue polnische Regierung von Donald Tusk will die öffentlich-rechtlichen Medien formell ... weiter lesen

23:03

Donnerstag
28.12.2023, 23:03

Medien / Publizistik

Zur Politisierung der öffentlichen Institutionen

Der rechtsbürgerliche «Nebelspalter» hat recherchiert, die «Republik» hat recherchiert. Beim «Nebelspalter» flog ein linksextremer Beamter im Finanzdepartement auf, bei der «Republik» die rechte Hand Albert Röstis.

Die medialen ... weiter lesen

Der rechtsbürgerliche «Nebelspalter» hat recherchiert, die «Republik» hat recherchiert. Beim «Nebelspalter» flog ein linksextremer Beamter im Finanzdepartement auf, bei der «Republik» die rechte Hand Albert Röstis.

Die medialen Reaktionen waren vorhersehbar. Während die bürgerlichen Medien die «Republik» ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
28.12.2023, 23:00

Medien / Publizistik

CH Media mit Zufallsliste zu Kultur & Gesellschaft

Manche Medien geben sich gar nicht mehr die Mühe, für Listen und Bewertungen wissenschaftliche Untermauerung zu leisten.

Die «Aargauer Zeitung» vom 28.12.2023 präsentiert «Random»-Namen ... weiter lesen

Wahre Aufsteigerin: Das feministische Kollektiv Hulda Zwingli mit eigener Ausstellung im Kunsthaus Zürich... (Bild: Screenshot kunsthaus.ch)

Manche Medien geben sich gar nicht mehr die Mühe, für Listen und Bewertungen wissenschaftliche Untermauerung zu leisten.

Die «Aargauer Zeitung» vom 28.12.2023 präsentiert «Random»-Namen, mit einem Kurzkasten, und behauptet: «Das sind die Schweizer Auf- und Absteiger aus Kultur und Gesellschaft.» Die Liste besticht durch ... weiter lesen

22:03

Donnerstag
28.12.2023, 22:03

Medien / Publizistik

«SonntagsZeitung»-Artikel zu Pubertätsblockern verstösst nur teils gegen Wahrheitspflicht

Eine Beschwerdeführerin hat kritisiert, dass ein Artikel in der «SonntagsZeitung» über die Behandlung von Kindern, die sich dem anderen Geschlecht zugehörig fühlen, die Wahrheitspflicht in mehreren Punkten ... weiter lesen

Teils nur «journalistische Unzulänglichkeit»...

Eine Beschwerdeführerin hat kritisiert, dass ein Artikel in der «SonntagsZeitung» über die Behandlung von Kindern, die sich dem anderen Geschlecht zugehörig fühlen, die Wahrheitspflicht in mehreren Punkten missachte und diskriminierende Passagen vorweise.

Doch nur die Behauptung, in Grossbritannien sei die Abgabe von Pubertätsblockern an Jugendliche verboten ... weiter lesen