Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:59

Mittwoch
29.11.2023, 19:59

Medien / Publizistik

WDR-Redaktor in der Türkei festgenommen

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der deutsch-türkische Journalist Tuncay Özdamar Ende September bei seiner Einreise am Flughafen von Ankara festgenommen worden.

Nachdem der Leiter der türkischsprachigen Redaktion ... weiter lesen

Tuncay Özdamar leitet das türkischsprachige WDR-Format «Cosmo türkçe»... (Bild © WDR)

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der deutsch-türkische Journalist Tuncay Özdamar Ende September bei seiner Einreise am Flughafen von Ankara festgenommen worden.

Nachdem der Leiter der türkischsprachigen Redaktion des WDR-Formats «Cosmo türkçe» eine Nacht ... weiter lesen

19:03

Mittwoch
29.11.2023, 19:03

Medien / Publizistik

Doris Kleck und Reza Rafi neu in der Jury des Zürcher Journalistenpreises

Doris Kleck, stellvertretende Chefredaktorin der Zentralredaktion CH Media und Co-Leiterin der Bundeshausredaktion, sowie Reza Rafi, Chefredaktor des «SonntagsBlicks», sind vom Stiftungsrat in die Jury des Zürcher Journalistenpreises gewählt ... weiter lesen

Doris Kleck, stellvertretende Chefredaktorin der Zentralredaktion CH Media und Co-Leiterin der Bundeshausredaktion, sowie Reza Rafi, Chefredaktor des «SonntagsBlicks», sind vom Stiftungsrat in die Jury des Zürcher Journalistenpreises gewählt worden.

Kleck begann nach einem Bachelor- und Master-Studium der internationalen Beziehungen an der HSG ... weiter lesen

17:46

Mittwoch
29.11.2023, 17:46

Medien / Publizistik

Effingermedien: «Rundschau Nord»-Chefredaktorin wechselt zum «Badener Tagblatt»

Am Donnerstag ist der letzte Arbeitstag von «Rundschau»-Chefredaktorin Ilona Scherer. Sie verlässt die Effingermedien AG nach viereinhalb Jahren und wechselt zur «Aargauer Zeitung» von CH Media. 

Ihre Nachfolge ... weiter lesen

Erna Jónsdóttir (r.) ersetzt Ilona Scherer, die zur «Aargauer Zeitung» wechselt... (Bild zVg)

Am Donnerstag ist der letzte Arbeitstag von «Rundschau»-Chefredaktorin Ilona Scherer. Sie verlässt die Effingermedien AG nach viereinhalb Jahren und wechselt zur «Aargauer Zeitung» von CH Media. 

Ihre Nachfolge tritt per 1. Januar 2024 Erna Jónsdóttir (49) an. Die in Baden aufgewachsene Journalistin war ... weiter lesen

10:36

Mittwoch
29.11.2023, 10:36

Medien / Publizistik

Vom «Blick» zu blue News: Michael Wegmann neuer Ressortleiter Sport

Das Sportteam bei blue News hat per 1. Januar 2024 mit Michael Wegmann (46) einen neuen Chef.

Wegmann kommt von Ringier, wo er als interimistischer und stellvertretender Fussballchef sowie als weiter lesen

War 14 Jahre bei Ringier tätig: Michael Wegmann... (Bild zVg)

Das Sportteam bei blue News hat per 1. Januar 2024 mit Michael Wegmann (46) einen neuen Chef.

Wegmann kommt von Ringier, wo er als interimistischer und stellvertretender Fussballchef sowie als ... weiter lesen

10:35

Mittwoch
29.11.2023, 10:35

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag»-Chef Beat Balzli: «Ich schoss auf alles, was sich bewegte»

Neue Bundesräte blicken nach 100 Tagen auf ihre Amtsantritte zurück. Beim neuen Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» mussten vier Wochen reichen. Isabelle Welton, ebenfalls ziemlich neue Verwaltungsratspräsidentin ... weiter lesen

Beat Balzli im Gespräch mit Roman Bretschger...     (Bild: Beni Frenkel/Klein Report)

Neue Bundesräte blicken nach 100 Tagen auf ihre Amtsantritte zurück. Beim neuen Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» mussten vier Wochen reichen. Isabelle Welton, ebenfalls ziemlich neue Verwaltungsratspräsidentin der NZZ, begrüsste am Montagabend knapp 100 Aktionäre und gab die Marschrichtung an.

Mit der Ernennung von Beat Balzli soll einerseits die Zusammenarbeit mit der «Neuen Zürcher ... weiter lesen

10:17

Mittwoch
29.11.2023, 10:17

Medien / Publizistik

1’200 Medienschaffende fordern vom Verlegerverband Rückkehr an den Verhandlungstisch

In einer Petition fordern 1’200 Medienschaffende, die eingefrorenen Verhandlungen über einen neuen Gesamtarbeitsvertrag wieder aufzunehmen.

Nach mehreren Verhandlungsrunden zwischen dem Verlegerverband, dem Berufsverband Impressum und der Gewerkschaft Syndicom haben ... weiter lesen

Dicke Post für den Verlegerverband: Die 1’200 Unterzeichnenden der Petition verlangen unter anderem 1’000 Franken mehr Mindestlohn. (Bild © Syndicom)

In einer Petition fordern 1’200 Medienschaffende, die eingefrorenen Verhandlungen über einen neuen Gesamtarbeitsvertrag wieder aufzunehmen.

Nach mehreren Verhandlungsrunden zwischen dem Verlegerverband, dem Berufsverband Impressum und der Gewerkschaft Syndicom haben die Verleger ... weiter lesen

08:07

Mittwoch
29.11.2023, 08:07

Medien / Publizistik

Ringier Medien Schweiz: Definitive Leitung und Sparprogramm von 5% angekündigt

Die vor zwei Monaten angekündigte Übernahme der restlichen Anteile an der Ringier Axel Springer Schweiz AG (Rasch) von Axel Springer durch die Ringier AG ist in trockenen Tüchern ... weiter lesen

Roland Wahrenberger, Geschäftsleiter des «Beobachters», Leiter Nutzermarkt und Publikumszeitschriften, ist nicht mehr im Organigramm... (Bild zVg)

Die vor zwei Monaten angekündigte Übernahme der restlichen Anteile an der Ringier Axel Springer Schweiz AG (Rasch) von Axel Springer durch die Ringier AG ist in trockenen Tüchern. Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat dem Deal zugestimmt.

Dafür steht dem Personal ein Sparprogramm ins ... weiter lesen