Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:10

Mittwoch
08.02.2012, 17:10

Medien / Publizistik

Tamedia könnte Berner Oberländer-Modell ins Zürcher Unterland übertragen

Stabübergabe beim «Zürcher Unterländer»: Chefredaktor Steffen Riedel übergab am Dienstag die Leitung der Redaktion an Benjamin Geiger, der sich bei dieser Gelegenheit der Redaktion vorstellte.

Der Klein ... weiter lesen

NULL

Stabübergabe beim «Zürcher Unterländer»: Chefredaktor Steffen Riedel übergab am Dienstag die Leitung der Redaktion an Benjamin Geiger, der sich bei dieser Gelegenheit der Redaktion vorstellte.

Der Klein Report fragte bei Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer nach, warum Geiger den Zuschlag erhalten hat und welche Sparmassnahmen er in seiner Doppelrolle beim «Zürcher Unterländer» und der «Zürichsee-Zeitung» ... weiter lesen

19:40

Donnerstag
02.02.2012, 19:40

Medien / Publizistik

Abstand halten! Die Frage der Nähe und Distanz im Journalismus

Journalisten schmieren Polizisten! Polizisten holen sich Journalisten ins Bett! Journalisten stecken mit Politikern unter einer Decke! Distanz und Nähe - ein generelles Problem im Journalismus. Marlis Prinzing, Journalistin und Journalismusprofessorin ... weiter lesen

NULL

Journalisten schmieren Polizisten! Polizisten holen sich Journalisten ins Bett! Journalisten stecken mit Politikern unter einer Decke! Distanz und Nähe - ein generelles Problem im Journalismus. Marlis Prinzing, Journalistin und Journalismusprofessorin in Köln, kommentiert für den Klein Report.

Ob Medien und Polizei, ob Medien und Politik: Die Frage der Nähe und Distanz ist ein generelles Problem im Journalismus. Die Affäre um den deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff hat erneut deutlich gemacht ... weiter lesen

16:18

Mittwoch
01.02.2012, 16:18

Medien / Publizistik

Urs Paul Engeler: «Selbstkritik ist nicht meine Kernkompetenz»

Der zum «Schweizer Journalist des Jahres 2011» ernannte «Weltwoche»-Bundeshauskorrepondent Urs Paul Engeler stellte sich am Dienstagmittag am «Journitalk» im Berner Käfigturm den Fragen der Kolleginnen und Kollegen der ... weiter lesen

NULL

Der zum «Schweizer Journalist des Jahres 2011» ernannte «Weltwoche»-Bundeshauskorrepondent Urs Paul Engeler stellte sich am Dienstagmittag am «Journitalk» im Berner Käfigturm den Fragen der Kolleginnen und Kollegen der schreibenden Zunft.

Die Berufskollegen wollten von Engeler unter anderem wissen, wie ... weiter lesen

13:02

Dienstag
31.01.2012, 13:02

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz.ch neu auch auf Französisch

Die Initianten der Plattform Öffentlichkeitsgesetz.ch bieten ihre Dienstleistung neu auch auf Französisch an. Wie bei der deutschen Version, die seit Juni 2011 online ist und bisher 77 000 ... weiter lesen

NULL

Die Initianten der Plattform Öffentlichkeitsgesetz.ch bieten ihre Dienstleistung neu auch auf Französisch an. Wie bei der deutschen Version, die seit Juni 2011 online ist und bisher 77 000 Mal aufgerufen wurde, können Schweizer Medienschaffende auch auf Loitransparence.ch über ein Onlinetool mit wenigen Mausklicks ein Gesuch um Akteneinsicht beim Bund und in den Kantonen stellen. Die Übersetzung der Seite wurde massgeblich durch einen Beitrag der Oertli-Stiftung finanziert.

Die Webseite informiert über die Rechtspraxis, über Präzedenzfälle und über Enthüllungen, die mit dem ... weiter lesen

15:06

Montag
23.01.2012, 15:06

Medien / Publizistik

Christophe Guye Galerie: Wiedersehen mit Bekannten

15 Jahre lang machte er Werbung, mittlerweile aber nur noch Kunst: Christophe Guye, früherer Agenturchef (unter anderem Guye Benker), hat nach einem Abstecher nach Los Angeles (Guye Scalo Gallery ... weiter lesen

NULL

15 Jahre lang machte er Werbung, mittlerweile aber nur noch Kunst: Christophe Guye, früherer Agenturchef (unter anderem Guye Benker), hat nach einem Abstecher nach Los Angeles (Guye Scalo Gallery) seine Christophe Guye Galerie im Zürcher Seefeld gut verankert und zusammen mit Gallery Director Georgina Casparis in eineinhalb Jahren zu einem Fixpunkt für zeitgenössische Fotografie gemacht und nebenbei so dicke Fische wie den Prix Pictet (Ehrenpräsident: Kofi Annan) an Land gezogen.

Am Donnerstag war Vernissage: «Color Corrections» ... weiter lesen

13:30

Donnerstag
19.01.2012, 13:30

Medien / Publizistik

«Huffington Post» erscheint nun auch in Frankreich

Ab Montag erscheint die Onlinezeitung «Huffington Post» auch in Frankreich. Die Leitung der Zeitung übernimmt die Ehefrau von Ex-IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn, die Journalistin Anne Sinclair, teilten die Organisatoren laut der ... weiter lesen

NULL

Ab Montag erscheint die Onlinezeitung «Huffington Post» auch in Frankreich. Die Leitung der Zeitung übernimmt die Ehefrau von Ex-IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn, die Journalistin Anne Sinclair, teilten die Organisatoren laut der Nachrichtenagentur AFP mit. Die französische Version werde wie ihr US-Vorbild eine Mischung aus Meinungsartikeln, Informationen, Blogs und Unterhaltung anbieten. Auch bekannte Persönlichkeiten sollen zu den Autoren zählen. Partner der «Huffington Post» in Frankreich ist die Tageszeitung «Le Monde».

Die 63-jährige Sinclair hat sich in Frankreich seit Jahren als Journalistin einen Namen gemacht; im vergangenen Jahr geriet sie in die ... weiter lesen

18:05

Montag
16.01.2012, 18:05

Medien / Publizistik

Schweizer Dokfilm gewinnt Preis in Sydney

Der Dokumentarfilm «La mort est dans le champ» von Patrick Chappatte und Marco Dellamula hat den Flickerfest Greenflicks Award for Best Environmental Short gewonnen, der mit 1000 australischen Dollars (etwa ... weiter lesen

NULL

Der Dokumentarfilm «La mort est dans le champ» von Patrick Chappatte und Marco Dellamula hat den Flickerfest Greenflicks Award for Best Environmental Short gewonnen, der mit 1000 australischen Dollars (etwa 980 Franken) dotiert ist.

Der zwölfminütige animierte Kurzfilm, der im vergangenen ... weiter lesen