Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:56

Montag
11.12.2023, 12:56

Medien / Publizistik

Die «Neue Zürcher Zeitung» übernimmt 100 Prozent der Aktien von The Market

Per 1. Dezember 2023 übernahm das Unternehmen «Neue Zürcher Zeitung» von den Gründern die verbleibenden 60 Prozent der Aktien an The Market (themarket.ch), dem digitalen Finanzmagazin f ... weiter lesen

Jetzt eine 100%-Tochter der «Neue Zürcher Zeitung»....

Per 1. Dezember 2023 übernahm das Unternehmen «Neue Zürcher Zeitung» von den Gründern die verbleibenden 60 Prozent der Aktien an The Market (themarket.ch), dem digitalen Finanzmagazin für Investoren. Die NZZ hält somit neu 100 Prozent.

Alle Gründer werden in ihren bisherigen Rollen tätig bleiben. «Mit der Beteiligung an The Market haben wir die Wirtschaftsberichterstattung der  ... weiter lesen

09:30

Montag
11.12.2023, 09:30

Medien / Publizistik

Dominierende Meinungsmacht der SRG

Auch in demokratischen Gesellschaften üben Medien Macht aus. Und sei dies nur schon durch die Selektion von Informationen, um subjektive Wahrnehmungen zu prägen. Der Medienmonitor bescheinigt der SRG die ... weiter lesen

Two shades of Macht: Grün (grosse Medienmacht) oder Dunkelgrün (sehr grosse Medienmacht) - die SRG dominiert Meinungsbildung in der Schweiz... (Bild: Medienmonitor)

Auch in demokratischen Gesellschaften üben Medien Macht aus. Und sei dies nur schon durch die Selektion von Informationen, um subjektive Wahrnehmungen zu prägen. Der Medienmonitor bescheinigt der SRG die grösste Medienmacht innerhalb der Schweiz.

Die Untersuchung der Publicom AG im Auftrag des Bundesamts für Kommunikation (Bakom), kommt in ihrem ... weiter lesen

09:14

Montag
11.12.2023, 09:14

Medien / Publizistik

Neuer Podcast über Züri West

2024 wird Züri West 40-jährig. Aus Anlass des Jubiläums erzählt der Podcast «8424 Züri West» die Geschichte der Berner Band, von den Revoluzzer-Anfängen 1984 ... weiter lesen

This Wachter (l.) und Simon Meyer im Aufnahmestudio... (Bild: zVg)

2024 wird Züri West 40-jährig. Aus Anlass des Jubiläums erzählt der Podcast «8424 Züri West» die Geschichte der Berner Band, von den Revoluzzer-Anfängen 1984 bis zum neuesten Album «Loch dür Zyt».

Die sechsteilige Audio-Doku-Serie erzählt die Geschichte aus der Perspektive jener, die Teil der Band sind oder ... weiter lesen

19:27

Sonntag
10.12.2023, 19:27

Medien / Publizistik

Medienkritik: Die «Republik» mit Anti-Rösti-Kampagne

Vorgelesen wird der Artikel vom eindrucksvollen Jonas Rüegg Caputo, Lesezeit berträgt volle 20 Minuten, der Einstieg schon amerikanisch-flott: «Es ist ein typischer Albert-Rösti-Moment».

Die «Republik» rechnet mit ... weiter lesen

 Yves Bichsel (r.), seit Anfang Jahr neuer Generalsekretär im Uvek und für die «Republik» der SVP-«Bad Cop»... (Bild «Republik»)

Vorgelesen wird der Artikel vom eindrucksvollen Jonas Rüegg Caputo, Lesezeit berträgt volle 20 Minuten, der Einstieg schon amerikanisch-flott: «Es ist ein typischer Albert-Rösti-Moment».

Die «Republik» rechnet mit dem amtierenden Medien- und Bahnminister ab. Dies in vollendeter ... weiter lesen

19:00

Sonntag
10.12.2023, 19:00

Medien / Publizistik

72-jähriger Felix E. Müller giftelt gegen 26-jährige Nau-Redaktorin

23 Jahre jung war er, Rudolf Augstein, als er zum Chefredaktor des «Spiegels» ernannt wurde. Gleich alt war der Dichter Georg Büchner, als er verstarb und Werke wie «Dantons ... weiter lesen

Der alte Mann und die junge Frau: Goebel

23 Jahre jung war er, Rudolf Augstein, als er zum Chefredaktor des «Spiegels» ernannt wurde. Gleich alt war der Dichter Georg Büchner, als er verstarb und Werke wie «Dantons Tod» hinterliess.

Der pensionierte Felix E. Müller ist heute 72 Jahre alt und darf auf eine bewegte Karriere zurückblicken: Redaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung», Chefredaktor der ... weiter lesen

14:27

Samstag
09.12.2023, 14:27

Medien / Publizistik

NZZ-Werbespot: Es weihnachtet sehr an der Falkenstrasse

In einem vorweihnächtlichen Werbespot suggeriert die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ), dass sie zur Familie gehört wie die Weihnachtsgeschichte an Heiligabend. 

Die Weihnachtskampagne rückt den «Generationen verbindenden ... weiter lesen

Nicht die Weihnachtsgeschichte wird hier vorgelesen, sondern die Story des Tages... (Bild zVg)

In einem vorweihnächtlichen Werbespot suggeriert die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ), dass sie zur Familie gehört wie die Weihnachtsgeschichte an Heiligabend. 

Die Weihnachtskampagne rückt den «Generationen verbindenden Stellenwert der NZZ» ins Bild. Sie lädt dazu ein, ein Abo der NZZ an die nachfolgenden ... weiter lesen

10:59

Samstag
09.12.2023, 10:59

Medien / Publizistik

Software-Probleme auf den Websites von «Tages-Anzeiger» und «Neuer Zürcher Zeitung»

Sowohl auf der Website des «Tages-Anzeigers» wie auch der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) kam es in dieser Woche zu mehreren technischen Störungen. Die zeitliche Koinzidenz ist offenbar Zufall ... weiter lesen

Das System zur Aufbereitung und Ausgabe der NZZ-Website hatte in der Nacht auf Donnerstag Probleme... (Bild Screenshot nzz.ch)

Sowohl auf der Website des «Tages-Anzeigers» wie auch der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) kam es in dieser Woche zu mehreren technischen Störungen. Die zeitliche Koinzidenz ist offenbar Zufall.

Auf Nachfrage an der Falkenstrasse bestätigte Karin Heim, Leiterin Unternehmenskommunikation der NZZ, die technischen ... weiter lesen