Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:34

Montag
01.07.2013, 14:34

Medien / Publizistik

Ernennung zu zeichnenden Redaktoren bei der «Nordwestschweiz»

Bei den AZ Medien haben mehrere «Nordwestschweiz»-Journalistinnen und -Journalisten per 1. Juli 2013 das Zeichnungsrecht erhalten. Die einzelnen Journalisten begrüsste Chefredaktor Christian Dorer in der Samstagsausgabe der «Nordwestschweiz ... weiter lesen

NULL

Bei den AZ Medien haben mehrere «Nordwestschweiz»-Journalistinnen und -Journalisten per 1. Juli 2013 das Zeichnungsrecht erhalten. Die einzelnen Journalisten begrüsste Chefredaktor Christian Dorer in der Samstagsausgabe der «Nordwestschweiz»:

Wirtschaftsredaktor Roman Seiler (59). «Er bringt 33 Jahre Erfahrung als Journalist ... weiter lesen

16:32

Samstag
29.06.2013, 16:32

Medien / Publizistik

Besitzerwechsel beim KMU-Wirtschaftsmagazin «Blickpunkt»

Die W. Gassmann AG ist neue Besitzerin des Magazins «Blickpunkt». Chefredaktor des KMU-Wirtschaftsmagazins, das bisher von der Publitex AG in Basel herausgegeben wurde, bleibt Tobias Wessels. Den Verkauf übernimmt die ... weiter lesen

NULL

Die W. Gassmann AG ist neue Besitzerin des Magazins «Blickpunkt». Chefredaktor des KMU-Wirtschaftsmagazins, das bisher von der Publitex AG in Basel herausgegeben wurde, bleibt Tobias Wessels. Den Verkauf übernimmt die zu Gassmann gehörende Annoncen-Agentur Biel-Bienne AG. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, wie die beiden Unternehmen am Donnerstag mitteilten.

«Wir haben mit der Publitex für unser Produkt `Blickpunkt` verschiedene Optionen erwogen und Interessenten angehört», erläuterte Publitex-Verleger Dominique Hiltbrunner am Donnerstag. «Nach intensiver ... weiter lesen

19:15

Mittwoch
26.06.2013, 19:15

Medien / Publizistik

«Bote der Urschweiz» wird in den Zeitungsverbund der «Neuen Luzerner Zeitung» integriert

Die älteste und grösste Tageszeitung im Kanton Schwyz feierte in diesem Jahr den 155. Geburtstag. Nun aber ist das Ende des «Boten der Urschweiz» eingeläutet worden. Die Zeitung ... weiter lesen

NULL

Die älteste und grösste Tageszeitung im Kanton Schwyz feierte in diesem Jahr den 155. Geburtstag. Nun aber ist das Ende des «Boten der Urschweiz» eingeläutet worden. Die Zeitung, die in der vierten Generation von der Familie Triner herausgegeben wird, wird in den Zeitungsverbund der «Neuen Luzerner Zeitung» integriert.

Die 16-jährige Zusammenarbeit des «Boten der Urschweiz» mit der Südostschweiz-Verlagsgruppe in Chur wird Ende des Jahres beendet. Die Schwyzer Traditionszeitung werde künftig den überregionalen Redaktionsteil ... weiter lesen

19:08

Mittwoch
26.06.2013, 19:08

Medien / Publizistik

«Südostschweiz»-Medienverbund auseinandergebrochen

Die Zeitungen «Werdenberger & Obertoggenburger», «Bote der Urschweiz», «Liechtensteiner Vaterland» und «Rheintalische Volkszeitung» scheiden aus dem Verbund von Verleger Hanspeter Lebrument aus. «Die aussscheidenden Verlage haben beschlossen, eine Zusammenarbeit mit der ... weiter lesen

NULL

Die Zeitungen «Werdenberger & Obertoggenburger», «Bote der Urschweiz», «Liechtensteiner Vaterland» und «Rheintalische Volkszeitung» scheiden aus dem Verbund von Verleger Hanspeter Lebrument aus. «Die aussscheidenden Verlage haben beschlossen, eine Zusammenarbeit mit der NZZ Mediengruppe einzugehen», teilten die Südostschweiz Medien am Dienstagabend unter dem beschönigenden Titel «`Südostschweiz` formiert sich neu» mit.

Ab 1. Januar 2014 wird der aus Chur dirigierte Verbund die regionalen Titel «Südostschweiz Graubünden», «Südostschweiz Glarus», «Südostschweiz Gaster und See», «March Anzeiger», «Höfner Volksblatt» und «Sarganserländer» umfassen. Die Auflage des übrig gebliebenen ... weiter lesen

08:45

Sonntag
16.06.2013, 08:45

Medien / Publizistik

Verleger Dominique Hiltbrunner reorganisiert «Spatz Zeitung»

Der Basler Verleger Dominique Hiltbrunner baut seinen Verlag Publitex um. Am Dienstagnachmittag wurden die Mitarbeiter informiert, dass Hiltbrunner Sanierungsmassnahmen eingeleitet hat.

«Ich führe zurzeit als Verwaltungsrat eine Sanierung durch ... weiter lesen

NULL

Der Basler Verleger Dominique Hiltbrunner baut seinen Verlag Publitex um. Am Dienstagnachmittag wurden die Mitarbeiter informiert, dass Hiltbrunner Sanierungsmassnahmen eingeleitet hat.

«Ich führe zurzeit als Verwaltungsrat eine Sanierung durch beim Balser Verlag Publitex», sagte Hiltbrunner gegenüber dem Klein Report. «Wir prüfen alle Möglichkeiten, selbst ein Verkauf ... weiter lesen

11:04

Samstag
15.06.2013, 11:04

Medien / Publizistik

Peer Teuwsen folgt bei Radio 1 als Kolumnist auf Regula Stämpfli

Peer Teuwsen ist neuer Kolumnist von Radio 1. Der Schweizer Büroleiter der Wochenzeitung «Die Zeit» folgt auf die Politologin Regula Stämpfli, die den Zürcher Privatsender verlassen hat ... weiter lesen

NULL

Peer Teuwsen ist neuer Kolumnist von Radio 1. Der Schweizer Büroleiter der Wochenzeitung «Die Zeit» folgt auf die Politologin Regula Stämpfli, die den Zürcher Privatsender verlassen hat. Zum ersten Mal zu hören ist Teuwsen am Montag, 17. Juni, um 8.05 Uhr, wie Radio 1 auf seiner Website ankündigte.

Radio-1-Chef Roger Schawinski hat Regula Stämpfli in der Vorwoche via «Blick Online» gekündigt, nachdem diese einen Auftritt in Schawinskis SRF-Talksendung abgesagt hat. Dies, weil der ... weiter lesen

16:45

Montag
10.06.2013, 16:45

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli entzieht sich der Boulevardisierung

Am letzten Freitag kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung über Sinn und Unsinn, über Image-Making sowie die Darstellung einer der wenigen Intellektuellen in der Schweiz, die sich auch zu aktuellen ... weiter lesen

NULL

Am letzten Freitag kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung über Sinn und Unsinn, über Image-Making sowie die Darstellung einer der wenigen Intellektuellen in der Schweiz, die sich auch zu aktuellen Themen äussert. Die Politologin Regula Stämpfli war für ein Gespräch mit Roger Schawinski in dessen TV-Show im öffentlich-rechtlichen Fernsehen eingeladen.

Nichts Böses ahnend, machte sie sich am Freitagmorgen auf der SRF-Homepage schlau, ob denn die Sendung wie geplant stattfinden würde, da sie vonseiten des Senders ausser der ersten ... weiter lesen