Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:30

Dienstag
24.09.2013, 13:30

Medien / Publizistik

«Nordkurier» und Radiovolontär drohen 50 000 Euro Strafe

Dem «Nordkurier» und einem Volontär von Antenne Bayern drohen eine saftige Busse, da sie am Sonntag erste Exit Polls vor 18.00 Uhr veröffentlicht hatten. Auch die ARD-Popwelle ... weiter lesen

Dem «Nordkurier» und einem Volontär von Antenne Bayern drohen eine saftige Busse, da sie am Sonntag erste Exit Polls vor 18.00 Uhr veröffentlicht hatten. Auch die ARD-Popwelle 1Live soll Resultate verführt veröffentlicht und ein FDP-Politiker vor Ablauf der Sperrfrist schon in einem Tweet die Niederlage der FDP angedeutet haben.

Dabei hatte der Bundeswahlleiter vor den Wahlen nochmals auf die Sperrfrist und eine allfällige Busse bei einem Verstoss hingewiesen. In Deutschland ist es per Grundgesetz ... weiter lesen

13:28

Dienstag
24.09.2013, 13:28

Medien / Publizistik

Niedersächsischer Verfassungsschutz sammelte Daten über Journalisten

Der Verfassungsschutz in Niedersachsen hat jahrelang Informationen mehrere Personen, die unter anderem journalistisch tätig sind, gesammelt. Bei einer Prüfung der Datenbestände seien die Namen von insgesamt sieben ... weiter lesen

Der Verfassungsschutz in Niedersachsen hat jahrelang Informationen mehrere Personen, die unter anderem journalistisch tätig sind, gesammelt. Bei einer Prüfung der Datenbestände seien die Namen von insgesamt sieben Menschen mit journalistischem Hintergrund zu Tage gefördert worden, berichtete der Norddeutsche Rundfunk (NDR).

Einer davon ist Ronny Blaschke, ein Kenner der Fussball-Hooligan-Szene, der immer wieder als Experte auf diesem Gebiet in Erscheinung tritt. Blaschke mutmasst, dass er ... weiter lesen

08:55

Dienstag
24.09.2013, 08:55

Medien / Publizistik

Presserat mahnt bei Ermordung der Genfer Sozialtherapeutin zu Zurückhaltung

Der Presserat ruft bezüglich der Ermordung einer Genfer Sozialtherapeutin den Medien die Regeln für die Berichterstattung über derartige Ereignisse in Erinnerung. Das grosse Echo bei den Medien sei ... weiter lesen

Der Presserat ruft bezüglich der Ermordung einer Genfer Sozialtherapeutin den Medien die Regeln für die Berichterstattung über derartige Ereignisse in Erinnerung. Das grosse Echo bei den Medien sei verständlich, allerdings habe das Publikum dabei «den Eindruck einer uneinheitlichen Medienberichterstattung», erhalten, so der Presserat.

Dies betrifft in erster Linie die Bilder, die mal verpixelt, mal unverpixelt abgedruckt wurden. Zu Beginn, als beide Personen als vermisst gemeldet waren, seien «logischerweise» die Bilder des Opfers und ... weiter lesen

12:12

Samstag
21.09.2013, 12:12

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» hat mit Bericht über einen Ex-Piraten gegen Wahrheitspflicht verstossen

Der «Tages-Anzeiger» hat mit der Berichterstattung über einen Ex-Piraten die Wahrheitspflicht der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» verletzt.

Die Zeitung hatte im Lead zum Artikel ... weiter lesen

Der «Tages-Anzeiger» hat mit der Berichterstattung über einen Ex-Piraten die Wahrheitspflicht der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» verletzt.

Die Zeitung hatte im Lead zum Artikel «Kantonsrat bestätigt Immunität von Mario Fehr» vom November 2012 geschrieben, dass die Piratenpartei den Zürcher ... weiter lesen

11:06

Samstag
21.09.2013, 11:06

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung» hat vorschnell über Busse berichtet

Die «Basler Zeitung» hätte beim Bericht «Prozess wegen Botox-Hetze» über Erwin Kessler vom Verein gegen Tierfabriken Schweiz den letzten Satz nicht publizieren dürfen. Im BaZ-Artikel, der über eine ... weiter lesen

Die «Basler Zeitung» hätte beim Bericht «Prozess wegen Botox-Hetze» über Erwin Kessler vom Verein gegen Tierfabriken Schweiz den letzten Satz nicht publizieren dürfen. Im BaZ-Artikel, der über eine Gerichtsverhandlung in Münchwilen informiert, hiess es am Ende über den Präsidenten des Vereins: «Nun muss er eine Busse von 6000 Franken bezahlen».

Kessler war mit SRF-Moderatorin Katja Stauber vor Gericht gelandet ... weiter lesen

11:00

Freitag
20.09.2013, 11:00

Medien / Publizistik

«Arena Alva» und «Rhiiblatt» werden zusammengelegt

Die Lokalblätter «Arena Alva» und «Rhiiblatt» erscheinen ab 2014 als eine Zeitung. Die neue Publikation, die das Gebiet von Felsberg bis Ilanz umfasst und vielen Gemeinden der Region als ... weiter lesen

Die Lokalblätter «Arena Alva» und «Rhiiblatt» erscheinen ab 2014 als eine Zeitung. Die neue Publikation, die das Gebiet von Felsberg bis Ilanz umfasst und vielen Gemeinden der Region als amtliches Publikationsorgan dient, wird in Zukunft von Marc Holdener und Judith Sacchi geleitet.

Judith Sacchi war zuvor Redaktionsleiterin des «Rhiiblatts» und ... weiter lesen

22:35

Donnerstag
19.09.2013, 22:35

Medien / Publizistik

Wechsel an der Spitze des SDA-Inlandressorts

Nicole Meier übernimmt im Oktober den Chefposten des Inlandressorts der SDA von Theodora Peter.

Meier kam über den zweiten Bildungsweg über das MAZ zum Journalismus. Sie arbeitete sieben Jahre ... weiter lesen

Nicole Meier übernimmt im Oktober den Chefposten des Inlandressorts der SDA von Theodora Peter.

Meier kam über den zweiten Bildungsweg über das MAZ zum Journalismus. Sie arbeitete sieben Jahre lang beim «Winterthurer Stadtblatt», dessen Redaktion sie schliesslich ... weiter lesen