Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:25

Samstag
02.11.2013, 11:25

Medien / Publizistik

Abhörskandal: Verhandlungen gegen Murdoch-Journalisten haben begonnen

Journalisten, die sich wegen Telefon-Hacking schuldig bekennen, ein Privatdetektiv, der ein Mordopfer ausspioniert, und Hauptangeklagte, die einst eine Liebesbeziehung unterhielten - der Prozess um illegale Abhörpraktiken bei der Murdoch-Zeitungen «News ... weiter lesen

© Mirror

Journalisten, die sich wegen Telefon-Hacking schuldig bekennen, ein Privatdetektiv, der ein Mordopfer ausspioniert, und Hauptangeklagte, die einst eine Liebesbeziehung unterhielten - der Prozess um illegale Abhörpraktiken bei der Murdoch-Zeitungen «News of the World» und der «Sun» hat es in sich.

Den Journalisten dieser Publikation wird vorgeworfen, über Jahre hinweg Telefone von Verbrechensopfern, Angehörigen von Soldaten und Prominenten wie Paul McCartney, Kate Moss oder Jude Law abgehört zu haben. Detektiv Glenn Mulcaire gab ... weiter lesen

13:20

Freitag
01.11.2013, 13:20

Medien / Publizistik

Rolf Dobelli wird Kolumnist beim «stern»

Der Schweizer Bestsellerautor Rolf Dobelli schreibt künftig eine Kolumne im «stern», wie der Verlag mitteilt. Unter dem Titel «Dobelli - das Leben ist voller Fragen» beschäftigt er sich w ... weiter lesen

Der Schweizer Bestsellerautor Rolf Dobelli schreibt künftig eine Kolumne im «stern», wie der Verlag mitteilt. Unter dem Titel «Dobelli - das Leben ist voller Fragen» beschäftigt er sich wöchentlich mit einem Thema. Die erste Kolumne erscheint am Donnerstag.

Dobelli ist der Verfasser des Bestsellers «Die Kunst des klaren Denkens» und kürzlich ins Kreuzfeuer des Plagiatsvorwurfs geraten. Sein früherer Freund und Kollege Nassim Nicholas Taleb, seines Zeichens ... weiter lesen

08:44

Freitag
01.11.2013, 08:44

Medien / Publizistik

Graubünden sichert audiovisuelles Kulturgut

Die Bündner Regierung hat ein Projekt zur Sicherung und Erschliessung von audiovisuellem Kulturgut gutgeheissen, wie am Donnerstag aus Chur gemeldet wurde. Die Film- und Tonträger mit einem Bezug ... weiter lesen

Die Bündner Regierung hat ein Projekt zur Sicherung und Erschliessung von audiovisuellem Kulturgut gutgeheissen, wie am Donnerstag aus Chur gemeldet wurde. Die Film- und Tonträger mit einem Bezug zu Graubünden sollen erfasst, digitalisiert und für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Für das Projekt wurde ein Kreditrahmen von 2,4 Millionen Franken gesprochen.
 
Die Gesamtleitung des Projekts liegt beim Amt für Kultur, Abteilung Kulturförderung, die Umsetzung erfolgt durch die Kantonsbibliothek. Das Ziel ist es, historisch ... weiter lesen

07:26

Freitag
01.11.2013, 07:26

Medien / Publizistik

Personelle Verstärkung bei Swisscontent

Die Swisscontent AG in Zürich erweitert das Team um vier neue Mitarbeitende: Seit Oktober unterstützt Linda Marty den Bereich Marketing & Sales, Martina Keller die Kids-Redaktion, Katharina Lierow tritt ... weiter lesen

Die Swisscontent AG in Zürich erweitert das Team um vier neue Mitarbeitende: Seit Oktober unterstützt Linda Marty den Bereich Marketing & Sales, Martina Keller die Kids-Redaktion, Katharina Lierow tritt im November als Projektleiterin und Redaktorin ein. Michael Kuhn stösst auf Jahresbeginn 2014 im Bereich New Media hinzu, wie die Agentur für Corporate Publishing und Content Marketing am Donnerstag mitteilte.

Im Oktober startete Linda Marty im Bereich Marketing & Sales in einem Vollzeipensum. Zusätzlich zu den Tätigkeiten für Swisscontent vermarktet sie die Neuauflage des ... weiter lesen

23:22

Donnerstag
31.10.2013, 23:22

Medien / Publizistik

Urs F. Meyer tritt als Geschäftsführer des Verbandes Schweizer Medien zurück

Der Geschäftsführer des Verbandes Schweizer Medien Urs F. Meyer verlässt den Verband per Ende April 2014: «Ich habe mich entschlossen zu kündigen und mich beruflich neu ... weiter lesen

Meyer-Urs-F

Der Geschäftsführer des Verbandes Schweizer Medien Urs F. Meyer verlässt den Verband per Ende April 2014: «Ich habe mich entschlossen zu kündigen und mich beruflich neu auszurichten», erklärte Meyer auf Nachfrage des Klein Reports am Mittwochabend.

Meyer hat die Geschäftsführung im Oktober 2009 übernommen. In seine Amtszeit fallen die Ausarbeitung der neuen Statuten und des angepassten Beitragsreglementes, die Verhandlungen zur Verhinderung der Onlinewerbung der SRG sowie gegen die Preiserhöhung bei der Tageszustellung von Printprodukten durch ... weiter lesen

22:18

Donnerstag
31.10.2013, 22:18

Medien / Publizistik

Wirtschaftjournalist Philipp Löpfe wechselt vom «Tages Anzeiger» zu Watson

Philipp Löpfe verlässt den «Tages Anzeiger». Der Journalist und Buchautor wird für das Newsportal Watson arbeiten, wie seine Kollegen vom «Tages Anzeiger» dem Klein Report übermittelten.

Watson ... weiter lesen

© Sonntagszeitung

Philipp Löpfe verlässt den «Tages Anzeiger». Der Journalist und Buchautor wird für das Newsportal Watson arbeiten, wie seine Kollegen vom «Tages Anzeiger» dem Klein Report übermittelten.

Watson ist ein Schweizer Newsportal, das durch die AZ Medien und Verleger Peter Wanner finanziert wird. Die Seite, die sich in erster Linie auf die mobile Nutzung ausrichtet, ist noch in der Entwicklungsphase und geht voraussichtlich im ersten Quartal 2014 ... weiter lesen

16:18

Donnerstag
31.10.2013, 16:18

Medien / Publizistik

Rutishauser-Nachfolger für «Tages-Anzeiger»-Chefredaktion bestimmt

Nachrichtenchef Alain Zucker wird Mitglied der «Tages-Anzeiger»-Chefredaktion. Ab 1. November leitet er die Zeitung zusammen mit Res Strehle und Michael Marti und ersetzt damit Arthur Rutishauser, der am 1 ... weiter lesen

Nachrichtenchef Alain Zucker wird Mitglied der «Tages-Anzeiger»-Chefredaktion. Ab 1. November leitet er die Zeitung zusammen mit Res Strehle und Michael Marti und ersetzt damit Arthur Rutishauser, der am 1. Dezember die Chefredaktion der «Sonntagszeitung» übernimmt.

Zucker war zuvor Leiter des Wirtschaftsressorts der «Weltwoche», war als USA-Korrespondent in New York für diverse Schweizer und deutsche Medien tätig und arbeitete als Autor beim «Magazin». Beim «Tages-Anzeiger» ... weiter lesen