Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:55

Montag
04.11.2013, 07:55

Medien / Publizistik

Medienpreis Eugen zum letzten Mal verliehen

Der Informatikdienstleister Bedag zeichnet jährlich Medienschaffende mit dem Preis Eugen aus. Er dient zur Förderung von allgemeinverständlichen journalistischen Arbeiten im Bereich Informatik.

«Informatik ist quasi zur Allgemeinbildung ... weiter lesen

Der Informatikdienstleister Bedag zeichnet jährlich Medienschaffende mit dem Preis Eugen aus. Er dient zur Förderung von allgemeinverständlichen journalistischen Arbeiten im Bereich Informatik.

«Informatik ist quasi zur Allgemeinbildung geworden», schreibt die Bedag und gibt gleichzeitig das Ende der Preisverleihung bekannt. «Eugen hat also sein Ziel erreicht und deshalb verabschiedet er sich nach 21 Jahren und ... weiter lesen

23:28

Sonntag
03.11.2013, 23:28

Medien / Publizistik

Online-Welt: Weshalb Philipp Löpfe zu «watson» wechselt

«Ich freue mich, in meinem Alter nochmals bei einem neuem Projekt mitmachen zu können», erklärt Wirtschaftsjournalist Philipp Löpfe (60) seine Beweggründe, weshalb er zu «watson», dem ... weiter lesen

Lopfe-PhilippwatsonKlein_Report

«Ich freue mich, in meinem Alter nochmals bei einem neuem Projekt mitmachen zu können», erklärt Wirtschaftsjournalist Philipp Löpfe (60) seine Beweggründe, weshalb er zu «watson», dem neuen Online-Portal von Hansi Voigt und seinem Team, wechselt. Er sei von Watson-Gründer Hansi Voigt persönlich angefragt worden, sagt der Wirtschaftsjournalist, der seit mehreren Jahren für den «Tages-Anzeiger» schreibt, im Gespräch mit dem Klein Report.

«Watson erinnert mich vom Groove her an `Cash` der 1990er-Jahre», sagt Löpfe über das sich im Aufbau befindende ... weiter lesen

22:46

Sonntag
03.11.2013, 22:46

Medien / Publizistik

Neue Chefredaktorin bei der «Jungfrau Zeitung»

Gabriele Heigl (55) übernimmt die Chefredaktion der «Jungfrau Zeitung» ab 1. November. Die Journalistin sei bereits vor Ort und arbeite sich intensiv in die Aufgabe ein, teilt die Gossweiler Media ... weiter lesen

© Gossweiler Media

Gabriele Heigl (55) übernimmt die Chefredaktion der «Jungfrau Zeitung» ab 1. November. Die Journalistin sei bereits vor Ort und arbeite sich intensiv in die Aufgabe ein, teilt die Gossweiler Media AG, Herausgeberin der «Jungfrau Zeitung», am Freitag mit.

Heigl stammt aus Bayern, wo sie ihre berufliche Karriere beim Burda-Verlag begann. Die letzten drei Jahre war sie verantwortliche Redaktorin von drei ... weiter lesen

22:30

Sonntag
03.11.2013, 22:30

Medien / Publizistik

Verlagsleiter des «Magazins» geht

Thomas Estermann (45), seit 2008 Verlagsleiter des «Magazins», verlässt die Zeitschrift Ende Februar 2014. Er habe sich entschieden, «eine neue Herausforderung anzunehmen», gab die Herausgeberin Tamedia am Donnerstag bekannt ... weiter lesen

Thomas Estermann (45), seit 2008 Verlagsleiter des «Magazins», verlässt die Zeitschrift Ende Februar 2014. Er habe sich entschieden, «eine neue Herausforderung anzunehmen», gab die Herausgeberin Tamedia am Donnerstag bekannt.

Estermann habe massgeblich zur positiven Entwicklung der Wochenendebeilage von «Basler Zeitung», «Berner Zeitung», «Bund» und «Tages-Anzeiger» beigetragen. «Gemeinsam mit Chefredaktor Finn Canonica lancierte ... weiter lesen

11:00

Sonntag
03.11.2013, 11:00

Medien / Publizistik

Oberbürgermeisterin von Kiel: Eine Medienfrau scheitert in der Politik

Die Oberbürgermeisterin von Kiel, Susanne Gaschke, macht seit Wochen auch deutschlandweit Schlagzeilen. Am Montag trat sie zurück. Grund ist nicht vor allem, dass sie einen sachlichen Fehler gemacht ... weiter lesen

Gaschke_Susanne_Klein_Report

Die Oberbürgermeisterin von Kiel, Susanne Gaschke, macht seit Wochen auch deutschlandweit Schlagzeilen. Am Montag trat sie zurück. Grund ist nicht vor allem, dass sie einen sachlichen Fehler gemacht hat, sondern die Art, wie sie damit umging. Gaschke, vor einem Jahr noch Journalistin, hat den Sessel gewechselt, aber nicht die Rolle. Marlis Prinzing, Journalistin und Medien-Professorin (Kön und Fribourg), kommentiert für den Klein Report.

Von aussen betrachtet, ist alles keine grosse Sache: Susanne Gaschke hat entschieden, einem Augenarzt einen Teil seiner Steuerschuld zu erlassen. Den Fall hatte sie bereits von ihrem Vorgänger auf dem Tisch ... weiter lesen

11:55

Samstag
02.11.2013, 11:55

Medien / Publizistik

Gericht entzieht russischer Nachrichtenagentur die Lizenz

Die russische Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor hat der unabhängigen Nachrichtenagentur Rosbalt die Lizenz entzogen. Dies entschied ein Moskauer Gericht am Donnerstag.

Die Organisation Reporter ohne Grenzen verurteilt diesen Entscheid, mit ... weiter lesen

Die russische Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor hat der unabhängigen Nachrichtenagentur Rosbalt die Lizenz entzogen. Dies entschied ein Moskauer Gericht am Donnerstag.

Die Organisation Reporter ohne Grenzen verurteilt diesen Entscheid, mit dem die russischen Behörden versuchen würden, eine angesehene Nachrichtenagentur mundtot zu machen, die nicht ... weiter lesen

11:31

Samstag
02.11.2013, 11:31

Medien / Publizistik

Hublot-Chef Biver will «Le Temps» definitiv kaufen

Der Uhrenfabrikant Jean-Claude Biver hat sein Dossier für den Kauf der Westschweizer Zeitung «Le Temps» eingereicht. Der Hublot-Chef bestätigte am Donnerstag in der Sendung «Entrepreneurs» des Privatsenders La ... weiter lesen

Der Uhrenfabrikant Jean-Claude Biver hat sein Dossier für den Kauf der Westschweizer Zeitung «Le Temps» eingereicht. Der Hublot-Chef bestätigte am Donnerstag in der Sendung «Entrepreneurs» des Privatsenders La Télé, dass er die Zeitung definitiv von Ringier und Tamedia kaufen wolle.

Er wisse, dass die Medienindustrie keine einfache Industrie sei, sagte er dort. «Der `Le Temps` geht es aber gut, sie verdient Geld und die Direktion der Zeitung hat ebenfalls Interesse an ... weiter lesen