Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:42

Dienstag
01.10.2013, 16:42

Medien / Publizistik

Kritik an Neupositionierung der «Winterthurer Zeitung»

Die «Winterthurer Zeitung» hat sich unter Verleger Andreas Zehnder verändert. Die Meinungen darüber, wie die Neuausrichtung bewertet werden soll, gehen auseinander. Zehnder hat die Leitung der Winterthurer Zeitung ... weiter lesen

Winterthurer_Zeitung_Klein_Report

Die «Winterthurer Zeitung» hat sich unter Verleger Andreas Zehnder verändert. Die Meinungen darüber, wie die Neuausrichtung bewertet werden soll, gehen auseinander. Zehnder hat die Leitung der Winterthurer Zeitung AG, die die Publikation herausgibt, im Juni 2008 von seinem Vater übernommen.

«Die Zeitung setzt anstatt auf Hintergrundinformationen und Politik neu auf Alltagsgeschichten», sagte eine Person, die die Zeitung von innen kennt, gegenüber dem Klein Report. «Dies mag für eine Lokalzeitung auf dem Land passend sein. In einer Stadt wie ... weiter lesen

12:45

Dienstag
01.10.2013, 12:45

Medien / Publizistik

Direct Mail kauft Zustellorganisation Prisma von der NZZ-Gruppe

Direct Mail kauft die Ostschweizer Zustellorganisation Prisma vom «St. Galler Tagblatt», das zur NZZ-Gruppe gehört.

Wie die Post, Muttergesellschaft der Direct Mail, schreibt, habe der Verkauf keine Auswirkungen auf ... weiter lesen

Direct Mail kauft die Ostschweizer Zustellorganisation Prisma vom «St. Galler Tagblatt», das zur NZZ-Gruppe gehört.

Wie die Post, Muttergesellschaft der Direct Mail, schreibt, habe der Verkauf keine Auswirkungen auf die rund 1100 Mitarbeiter, die mehrheitlich in Pensen von 10 oder 20% für Prisma arbeiten. Auch für die Kunden und ... weiter lesen

09:30

Montag
30.09.2013, 09:30

Medien / Publizistik

Pietro Supino will 60 Redaktionsstellen in Winterthur halten

René Donzé, Inlandredaktor bei der «NZZ am Sonntag», fühlte am Donnerstagabend dem Tamedia-Verwaltungsratspräsidenten Pietro Supino auf den Zahn. Austragungsort des mit Spannung erwarteten «stadTalks» zur Übernahme der Ziegler ... weiter lesen

Pietro_Supino_und_Rene_Donze_stadTalks

René Donzé, Inlandredaktor bei der «NZZ am Sonntag», fühlte am Donnerstagabend dem Tamedia-Verwaltungsratspräsidenten Pietro Supino auf den Zahn. Austragungsort des mit Spannung erwarteten «stadTalks» zur Übernahme der Ziegler Druck- und Verlags-AG durch die Tamedia war die bis auf den letzten Platz - darunter viele «Landbote»-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - besetzte Winterthurer CoalMine BookBar.

Als «Klotz am Bein» bezeichnete Supino die Ziegler Druckerei in der Winterthurer Grüze. Diese steht in den roten Zahlen und soll - im Falle einer Übernahme ... weiter lesen

09:30

Montag
30.09.2013, 09:30

Medien / Publizistik

Pietro Supino: «Wir hatten nicht das zwingende Bedürfnis, den Landboten zu haben»

Für 50 Millionen Franken hat der Zürcher Medienkonzern Tamedia im August den Winterthurer «Landboten» gekauft. Am Donnerstagabend stand Tamedia-Verwaltungsratspräsident, Pietro Supino (Bild rechts) im Winterthurer «stadtalk» Ren ... weiter lesen

Donze_Supino_1

Für 50 Millionen Franken hat der Zürcher Medienkonzern Tamedia im August den Winterthurer «Landboten» gekauft. Am Donnerstagabend stand Tamedia-Verwaltungsratspräsident, Pietro Supino (Bild rechts) im Winterthurer «stadtalk» René Donzé Red und Antwort.

Der Medienkonzern beschäftigt über 3000 Mitarbeiter - und, sofern die Wettbewerbskommission (Weko) zustimmt, ab März kommenden Jahres auch die Mitarbeiter der Ziegler Druckerei, des «Landboten» und des ... weiter lesen

11:00

Sonntag
29.09.2013, 11:00

Medien / Publizistik

Preis für Pressefreiheit an verfolgte Journalisten verliehen

Vier Journalisten, die in ihren Heimatländern Ecuador, Ägypten, der Türkei und Vietnam verfolgt werden, erhalten den Internationalen Pressefreiheits-Preis des Komitees zum Schutz von Journalisten.

Die ausgezeichneten Journalisten Nguyen ... weiter lesen

Vier Journalisten, die in ihren Heimatländern Ecuador, Ägypten, der Türkei und Vietnam verfolgt werden, erhalten den Internationalen Pressefreiheits-Preis des Komitees zum Schutz von Journalisten.

Die ausgezeichneten Journalisten Nguyen Van Hai, Janet Hinostroza, Bassem Youssef und Nedim Sener sind laut Schreiben des Komitees wegen ihrer Arbeit diversen ... weiter lesen

08:40

Sonntag
29.09.2013, 08:40

Medien / Publizistik

Verlage halten Kritik des Jahrbuchs für falsch

Die einzelnen Verlage zeigen nur wenig Interesse, selbst Stellung zum Jahrbuch zur Qualität der Schweizer Medien zu beziehen. Nur wenige wollten die Anfrage des Klein Reports beantworten.

Andrea Mas ... weiter lesen

Die einzelnen Verlage zeigen nur wenig Interesse, selbst Stellung zum Jahrbuch zur Qualität der Schweizer Medien zu beziehen. Nur wenige wollten die Anfrage des Klein Reports beantworten.

Andrea Masüger, CEO der Südostschweiz Medien, bezog ausführlich Stellung. Der Vorwurf des Jahrbuches, dass die publizistische Qualität des Online-Bereichs niedriger sei als im Print-Bereich, ist seiner Meinung nach undifferenziert. «Er beruht auch auf einem unvollständigen Sample, das nicht ... weiter lesen

08:38

Sonntag
29.09.2013, 08:38

Medien / Publizistik

FÖG nicht einverstanden mit Kritik der Verleger am Jahrbuch

Nachdem der Verband Schweizer Medien das Jahrbuch zur Qualität der Medien am Mittwoch scharf kritisiert hatte, meldete sich nun das Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) als Herausgeberin der ... weiter lesen

Nachdem der Verband Schweizer Medien das Jahrbuch zur Qualität der Medien am Mittwoch scharf kritisiert hatte, meldete sich nun das Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) als Herausgeberin der Publikation beim Klein Report, um seinerseits auf diese Vorwürfe zu reagieren.

Aufgeregt schickte Institutsleiter Mark Eisenegger am Donnerstagabend dem Klein Report die Stellungnahme des FÖG mit dem klaren Befehl, diesen doch bitte ... weiter lesen