Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:48

Mittwoch
02.10.2013, 14:48

Medien / Publizistik

«SonntagsBlick» durfte über einen vor 15 Jahren Verurteilten berichten

Der «SonntagsBlick» durfte unter dem Titel «Der Baby-Quäler hat eine neue Knast-Liebe - X. will sich scheiden lassen» über einen 1998 vom Zürcher Geschworenengericht zu 17 Jahren Zuchthaus Verurteilten ... weiter lesen

Der «SonntagsBlick» durfte unter dem Titel «Der Baby-Quäler hat eine neue Knast-Liebe - X. will sich scheiden lassen» über einen 1998 vom Zürcher Geschworenengericht zu 17 Jahren Zuchthaus Verurteilten berichten. Der Betroffene, der verwahrt wurde, warf der Zeitung vor, seine Privatsphäre verletzt, tatsachenwidrig informiert und die Anhörung bei schweren Vorwürfen unterlassen zu haben.

Zudem sah er die Ziffer 8 der «Erklärung» (Menschenwürde, Diskriminierung) verletzt. Er habe seine gerichtlich ausgesprochene Strafe ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
02.10.2013, 14:02

Medien / Publizistik

Presserat hält Veröffentlichung eines Täterbildes durch «20 Minuten» für fragwürdig

Der Presserat hat sich mit einem Titelbild von «20 Minuten» befasst, das einen Täter eines Attentats in London zeigte. Unter dem Titel «Islamisten köpfen Mann mitten in London ... weiter lesen

Der Presserat hat sich mit einem Titelbild von «20 Minuten» befasst, das einen Täter eines Attentats in London zeigte. Unter dem Titel «Islamisten köpfen Mann mitten in London» berichtete die Gratiszeitung über den Überfall zweier «Islamisten», die «auf offener Strasse mit Hackmessern und Macheten einen Soldaten geköpft» hätten.

Beim Presserat ging daraufhin eine Beschwerde ein, die monierte, dass die Titelseite «unverhältnismässig» sei. Die Bildsprache sei «unmissverständlich ... weiter lesen

08:15

Mittwoch
02.10.2013, 08:15

Medien / Publizistik

«L`Express» feiert 275. Geburtstag mit einer Sonderausgabe

Die Tageszeitung «L`Express» feiert am Mittwoch den 275. Geburtstag und bringt anlässlich des Jubiläums eine Sonderausgabe heraus. Die Zeitung, die am 2. Oktober 1738 in Neuenburg gegr ... weiter lesen

Die Tageszeitung «L`Express» feiert am Mittwoch den 275. Geburtstag und bringt anlässlich des Jubiläums eine Sonderausgabe heraus. Die Zeitung, die am 2. Oktober 1738 in Neuenburg gegründet wurde, ist damit die älteste französischsprachige Zeitung, die durchgängig veröffentlicht wurde.

Die Sonderausgabe orientiert sich grafisch an die 40er-Jahren und ist mit Fundstücken aus dem Archiv der Zeitung angereichert. Diese stammen aus ... weiter lesen

23:48

Dienstag
01.10.2013, 23:48

Medien / Publizistik

Arthur Rutishauser wird Chefredaktor der «SonntagsZeitung»

Arthur Rutishauser (48) ersetzt Martin Spieler als Chefredaktor der «SonntagsZeitung» aus dem Tamedia-Konzern. Rutishauser ist zur Zeit beim «Tages-Anzeiger» aus dem gleichen Verlag Mitglied der Chefredaktion.

Von 2000 bis 2007 ... weiter lesen

Rutishauser_Arthur_SonntagsZeitung_Klein_Report

Arthur Rutishauser (48) ersetzt Martin Spieler als Chefredaktor der «SonntagsZeitung» aus dem Tamedia-Konzern. Rutishauser ist zur Zeit beim «Tages-Anzeiger» aus dem gleichen Verlag Mitglied der Chefredaktion.

Von 2000 bis 2007 war der Wirtschaftsjournalist bereits für das Sonntagsblatt der Tamedia tätig, erst als Wirtschaftsredaktor, ab 2003 als Ressortleiter Wirtschaft. Von der «SonntagsZeitung» wechselte ... weiter lesen

23:16

Dienstag
01.10.2013, 23:16

Medien / Publizistik

«Gipfel Zytig» vom Presserat erneut wegen fremdenfeindlichen Äusserungen gerügt

Die «Gipfel Zytig» hat mit einem Beitrag in der Rubrik «Hitsch Bärenthalers Schnellschüsse», der eine Satire hätte darstellen sollen, deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Es ist bereits ... weiter lesen

Die «Gipfel Zytig» hat mit einem Beitrag in der Rubrik «Hitsch Bärenthalers Schnellschüsse», der eine Satire hätte darstellen sollen, deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Es ist bereits der zweite Beitrag der Rubrik, der vom Presserat nicht goutiert wurde.

Unter dem Titel «Fällt Dir etwas auf?» wurden in der Davoser Zeitung drei Fotos eines Wildschweinrudels gezeigt, welches «am Sonntagmorgen einen Ausflug ... weiter lesen

23:02

Dienstag
01.10.2013, 23:02

Medien / Publizistik

«Women in Business» mit Relaunch zum Vier-Jahre-Jubiläum

Der Wirtschaftstitel «Women in Business» erscheint anlässlich des Vier-Jahre-Jubiläums in neuem Gewand und mit neuen Inhalten. Das Layout soll edler, moderner und offener werden, was auch im Schriftzug ... weiter lesen

Der Wirtschaftstitel «Women in Business» erscheint anlässlich des Vier-Jahre-Jubiläums in neuem Gewand und mit neuen Inhalten. Das Layout soll edler, moderner und offener werden, was auch im Schriftzug «Women in Business» zum Ausdruck kommen soll.

«Inhaltlich hat sich ebenfalls einiges getan», so Chefredaktorin Sabine Hauptmann. «Der Finanzteil wurde nach einem neuen Konzept gestaltet.» Neu sei ... weiter lesen

22:06

Dienstag
01.10.2013, 22:06

Medien / Publizistik

Expertenbericht bringt keine Entlastung für Doktorvater Christoph Mörgeli

Die Medizinische Fakultät der Universität Zürich hat internationale Experten beauftragt, die Qualität der medizinhistorischen Dissertationen zu überprüfen. Das Ergebnis stützt die Vorwürfe gegen ... weiter lesen

Die Medizinische Fakultät der Universität Zürich hat internationale Experten beauftragt, die Qualität der medizinhistorischen Dissertationen zu überprüfen. Das Ergebnis stützt die Vorwürfe gegen den SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli, dem in der SRF-Sendung «Rundschau» als Titularprofessor mangelnde Betreuung der Doktoranden vorgeworfen wurde.

Die Dissertationen seien anhand von zehn Kriterien anonymisiert beurteilt und mit Punkten bewertet worden, teilte die Universität mit. Nach Offenlegung der Namen der betreuenden Personen habe sich gezeigt, dass die ... weiter lesen