Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:25

Dienstag
08.10.2013, 13:25

Medien / Publizistik

Ehemaliger «20 Minuten»-Unterhaltungschef lanciert Storyfilter.com

Bernhard Brechbühl, der frühere Unterhaltungschef von «20 Minuten», startet am Montag, 7. Oktober, das Portal Storyfilter.com. Die Mitarbeiter der Plattform sollen jeden Werktag hunderte Newsquellen und das ... weiter lesen

Bernhard Brechbühl, der frühere Unterhaltungschef von «20 Minuten», startet am Montag, 7. Oktober, das Portal Storyfilter.com. Die Mitarbeiter der Plattform sollen jeden Werktag hunderte Newsquellen und das Social Web durchforsten und die Inhalte im Netz kuratieren.

«Anders als ein Newsportal sind wir keiner Chronistenpflicht unterworfen und müssen wichtige Ereignisse nicht lückenlos abdecken», heisst es auf ... weiter lesen

12:04

Dienstag
08.10.2013, 12:04

Medien / Publizistik

Tamedia ernennt Beirat für digitale Entwicklung

Tamedia hat einen Beirat für digitale Entwicklung eingesetzt. Der Beirat wird den Verwaltungsrat und die Unternehmensleitung von Tamedia in Bezug auf das Digitalgeschäft beraten und den digitalen Wandel ... weiter lesen

Tamedia hat einen Beirat für digitale Entwicklung eingesetzt. Der Beirat wird den Verwaltungsrat und die Unternehmensleitung von Tamedia in Bezug auf das Digitalgeschäft beraten und den digitalen Wandel des Unternehmens begleiten, wie die Schweizer Mediengruppe am Montag mitteilte.

Der Beirat, der sich aus Experten aus den Bereichen digitale Medien, Onlinebusiness und digitale Technologie zusammensetzt, soll Trends und neue digitale Geschäftsfelder frühzeitig erkennen sowie eine externe Perspektive ... weiter lesen

08:55

Dienstag
08.10.2013, 08:55

Medien / Publizistik

Im Vorfeld der Olympiade in Sotschi: Reporter ohne Grenzen kritisiert Russland

Zum Beginn des Olympischen Fackellaufs in Moskau stellte «Reporter ohne Grenzen» (ROG) am Montag den Bericht «Der Kreml auf allen Kanälen vor.

Wie der russische Staat das Fernsehen lenkt ... weiter lesen

Zum Beginn des Olympischen Fackellaufs in Moskau stellte «Reporter ohne Grenzen» (ROG) am Montag den Bericht «Der Kreml auf allen Kanälen vor.

Wie der russische Staat das Fernsehen lenkt» vor. «Die systematische Unterdrückung unabhängiger Stimmen in russischen Medien steht in krassem Widerspruch zum Image eines modernen und offenen Landes, als das sich Russland zu den Winterspielen in Sotschi präsentieren will», so ROG-Geschäftsführer Christian Mihr in ... weiter lesen

11:27

Montag
07.10.2013, 11:27

Medien / Publizistik

Internationaler Presseverband WAN-IFRA übt Kritik an der Schweiz

Die World Association of Newspapers and News Publishers (WAN-IFRA) richtet einen Appell an die demokratischen Staaten. Anlass dafür bietet unter anderem die Schweiz. Der Aufruf sei eine Reaktion auf ... weiter lesen

Die World Association of Newspapers and News Publishers (WAN-IFRA) richtet einen Appell an die demokratischen Staaten. Anlass dafür bietet unter anderem die Schweiz. Der Aufruf sei eine Reaktion auf die kürzlich erfolgten Angriffe auf die Pressefreiheit in den USA, Frankreich, der Schweiz und Grossbritannien, so der Verband.

WAN-IFRA rufe die Regierungen dazu auf, anzuerkennen, dass Pressefreiheit für eine gute Staatsführung essenziell und für demokratische ... weiter lesen

09:25

Montag
07.10.2013, 09:25

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag» widmet dem Wein eine eigene Webplattform

Die «NZZ am Sonntag» schenkt dem Thema Wein mehr Bedeutung und bündelt die bestehenden redaktionellen Inhalte auf einer eigenen Plattform. Das redaktionelle Angebot auf «NZZ am Sonntag Wein» (www ... weiter lesen

Die «NZZ am Sonntag» schenkt dem Thema Wein mehr Bedeutung und bündelt die bestehenden redaktionellen Inhalte auf einer eigenen Plattform. Das redaktionelle Angebot auf «NZZ am Sonntag Wein» (www.wein.nzz.ch) soll aber auch erweitert werden. Weinliebhaber können auf der Webseite ausserdem Weine bestellen.

Für die redaktionellen Inhalte auf der Webseite ist Peter Keller verantwortlich. Peter Keller schreibe seit Jahren eine Weinkolumne, mache regelmässig ... weiter lesen

08:29

Sonntag
06.10.2013, 08:29

Medien / Publizistik

Gratiszeitungen mit sinkender Auflage

Die beiden Gratiszeitungen «20 Minuten» und «Blick am Abend» weisen weiterhin mit Abstand die höchsten Auflagen aus. Die Werte sind allerdings bei beiden Zeitungen gemäss der Vorab-Publikation der ... weiter lesen

Die beiden Gratiszeitungen «20 Minuten» und «Blick am Abend» weisen weiterhin mit Abstand die höchsten Auflagen aus. Die Werte sind allerdings bei beiden Zeitungen gemäss der Vorab-Publikation der beglaubigten Auflagezahlen der Wemf gesunken. «20 Minuten» erreichte in der Vorjahresstatistik eine Auflage von 495 211 Exemplaren, in diesem Jahr sind es noch 493 236 Exemplare.

Noch deutlicher ist die Veränderung bei «Blick am Abend». Die Gratiszeitung, die im Vorjahr noch um 1,4 Prozent auf 325 742 Exemplare zulegte, erreicht in der ... weiter lesen

11:35

Freitag
04.10.2013, 11:35

Medien / Publizistik

Enttäuschende Börsenvorfreude bei Bastei Lübbe

Der Verlag Bastei Lübbe hat bisher im Vorfeld seines Börsenganges nicht reüssiert. Mitte September hatte Bastei Lübbe bekannt gegeben, die Aktien für 9 bis 11 ... weiter lesen

Der Verlag Bastei Lübbe hat bisher im Vorfeld seines Börsenganges nicht reüssiert. Mitte September hatte Bastei Lübbe bekannt gegeben, die Aktien für 9 bis 11 Euro verkaufen zu wollen. Bereits Ende September musste der Verlag diese Preisspanne senken und platzierte die Papiere nun für 7,50 Euro pro Stück.

Zum gesenkten Preis konnten nur 4 Millionen Papiere verkauft werden, statt der angestrebten ... weiter lesen