Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:20

Mittwoch
06.11.2013, 14:20

Medien / Publizistik

Ringier und Tamedia wollen keinen Management-Buy-out bei «Le Temps»

Ringier und Tamedia haben die Idee eines Management-Buy-outs für «Le Temps» verworfen. «In Gesprächen in den letzten Tagen sind die Medienunternehmen Ringier und Tamedia übereingekommen, die Idee eines ... weiter lesen

Le-Temps-Klein-Report

Ringier und Tamedia haben die Idee eines Management-Buy-outs für «Le Temps» verworfen. «In Gesprächen in den letzten Tagen sind die Medienunternehmen Ringier und Tamedia übereingekommen, die Idee eines Management-Buy-outs bei `Le Temps` nicht weiterzuverfolgen», teilten die jetzigen Besitzer der Westschweizer Tageszeitung mit.

Das Ziel eines «starken Mehrheitsaktionärs», der «Le Temps» in eigenem Namen und auf eigenes Risiko weiterführe, sei mit einem Management-Buy-out angesichts der fehlenden Finanzierung nicht realistisch, heisst es. Eine gleichzeitige Suche des Managements von «Le Temps» nach möglichen Finanzinvestoren im Hintergrund ... weiter lesen

07:22

Mittwoch
06.11.2013, 07:22

Medien / Publizistik

«Weltwoche» durfte Schweizer-Chüngelhaltung im Vergleich mit EU loben

Die «Weltwoche» hat in einem Artikel die Kaninchenhaltung in der Schweiz mit derjenigen in der EU verglichen. Dabei kam sie zum Schluss, dass es den schweizer Kaninchen «von Gesetzes wegen ... weiter lesen

Die «Weltwoche» hat in einem Artikel die Kaninchenhaltung in der Schweiz mit derjenigen in der EU verglichen. Dabei kam sie zum Schluss, dass es den schweizer Kaninchen «von Gesetzes wegen» gut gehe. Die Tierschutzverordnung in der Schweiz sei strenger als die in der EU geltenden Gesetze.

Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) beschwerte sich daraufhin - wieder einmal - beim Presserat. Den Kaninchen in der Schweiz gehe es keinesfalls gut. Die Schweizer Tierschutzvorschriften würden keine artgemässe ... weiter lesen

23:22

Dienstag
05.11.2013, 23:22

Medien / Publizistik

Schuldspruch gegen «Tages-Anzeiger»-Journalist bestätigt

Maurice Thiriet, Journalist beim «Tages-Anzeiger», hat sich der üblen Nachrede schuldig gemacht. Das Zürcher Obergericht bestätigte am Montag einen entsprechenden Schuldspruch der Vorinstanz.

Im Sommer 2009 war eine ... weiter lesen

Thiriet-Maurice_Klein_Report

Maurice Thiriet, Journalist beim «Tages-Anzeiger», hat sich der üblen Nachrede schuldig gemacht. Das Zürcher Obergericht bestätigte am Montag einen entsprechenden Schuldspruch der Vorinstanz.

Im Sommer 2009 war eine junge Physikerin in verschiedenen Medien präsent, wobei der Eindruck entstand, sie sei auf dem Weg, eine Nasa-Astronautin zu werden. Im August 2010 publizierte Thiriet im «Tages-Anzeiger» einen ... weiter lesen

17:00

Dienstag
05.11.2013, 17:00

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Neuer Leiter Newsdesk

Die Redaktion von «20 Minuten» erhält einen neuen Leiter Newsdesk: Manuel Jakob, bislang Redaktor Newsdesk, wird auf den 1. Februar 2014 neuer  Leiter des Newsdesks und Blattmacher. Der 34-J ... weiter lesen

Die Redaktion von «20 Minuten» erhält einen neuen Leiter Newsdesk: Manuel Jakob, bislang Redaktor Newsdesk, wird auf den 1. Februar 2014 neuer  Leiter des Newsdesks und Blattmacher. Der 34-Jährige folgt auf Adrian Eng, der «20 Minuten» Ende Jahr verlassen wird, um eine neue Herausforderung anzunehmen, wie das Pendlerblatt am Montag mitteilte.

Manuel Jakob studierte Journalismus und Kommunikation an der ZHAW und arbeitete für die Nachrichtenagentur SDA und das Newsportal Bluewin.ch, bevor er ... weiter lesen

15:28

Dienstag
05.11.2013, 15:28

Medien / Publizistik

Magazin «Reportagen» gewinnt mehrere Preise

Beim erst vor zwei Jahren gegründeten Magazin für erzähltes Zeitgeschehen «Reportagen» herrscht grosse Freude, weil die Redaktion mehrere Preise für Inhalte und Design einheimsen konnte.

Bei ... weiter lesen

Design-Preis-SchweizReportagenKlein_Report_1

Beim erst vor zwei Jahren gegründeten Magazin für erzähltes Zeitgeschehen «Reportagen» herrscht grosse Freude, weil die Redaktion mehrere Preise für Inhalte und Design einheimsen konnte.

Bei der Verleihung des Design Preises Schweiz, der mit 10 000 Franken dotiert ist, erhielten am Freitag Gestalter Marc Kappeler, Ruth Amstutz und Dominik Huber von Moiré in der Disziplin «Communication Design Market» für die «Konzeption und Gestaltung eines ... weiter lesen

14:20

Dienstag
05.11.2013, 14:20

Medien / Publizistik

Neuer Nachrichtenchef für die «Berner Zeitung»

Die Chefredaktion der «Berner Zeitung» (BZ) hat Wolf Röcken (37) per 1. Januar 2014 zum neuen Nachrichtenchef ernannt. In dieser Funktion ist Röcken gleichzeitig Mitglied der Redaktionsleitung. R ... weiter lesen

Die Chefredaktion der «Berner Zeitung» (BZ) hat Wolf Röcken (37) per 1. Januar 2014 zum neuen Nachrichtenchef ernannt. In dieser Funktion ist Röcken gleichzeitig Mitglied der Redaktionsleitung. Röcken tritt die Nachfolge von Adrian Zurbriggen an, der Anfang Jahr stellvertretender Chefredaktor der BZ wird.

Röcken war seit 2011 Ressortleiter Stadt Bern und gleichzeitig stellvertretender Leiter Lokales. Röcken, der an der Universität Freiburg sein Studium in Zeitgeschichte und Journalismus mit dem ... weiter lesen

06:32

Dienstag
05.11.2013, 06:32

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Neuzugänge auf der Redaktion

Nebst einem neuen Leiter Newsdesk erhält die Redaktion von «20 Minuten» auch in verschiedenen Ressorts Verstärkung: Roman Neumann wird am 1. Februar 2014 seine neue Stelle als Reporter ... weiter lesen

Nebst einem neuen Leiter Newsdesk erhält die Redaktion von «20 Minuten» auch in verschiedenen Ressorts Verstärkung: Roman Neumann wird am 1. Februar 2014 seine neue Stelle als Reporter antreten. Der 30-jährige Absolvent der Ringier-Journalistenschule war während der letzten sechs Jahre für die «Blick»-Gruppe tätig, wo er am Newsdesk und als Reporter für alle Printtitel sowie Blick.ch arbeitete.

Das Ressort Community wird ab dem 1. November 2013 durch Gabriella Hummel (23) verstärkt. Hummel hat Journalismus an der ZHAW Winterthur studiert, diverse Praktika absolviert ... weiter lesen